Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung zu MDT SCN-RTR55S.01 RAUMTEMPERATURREGLER SMART

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung zu MDT SCN-RTR55S.01 RAUMTEMPERATURREGLER SMART

    Hallo,
    ich befasse mich gerade mit der Auswahl meiner Taster. Die Taster, die ich in unserem Haus verbauen möchte, verteilen sich auf acht Räume.
    Als Standard-Funktionen für einen Taster im jedem der acht Räume habe ich definiert:
    • Licht im Zimmer ein/aus
    • Heizung regulieren (Solltemperatur am Taster einstellbar)
    • Temperaturfühler
    • Temperaturanzeige
    • Rolladen steuern (hoch, runter)
    • Feuchtigkeitsmesser
    • eine Gruppe von Steckdosen im Raum ein/aus
    in einzelnen Räumen kommen noch zusätzliche Funktionen hinzu:
    Raum 1 (Küche)
    - Lichter Arbeitsplatte
    - sämtliche Lichter in Küche und Wohnzimmer

    Raum 2 (Wohnzimmer)
    Rolläden Südseite hoch/runter

    Raum 3 (Kinderzimmer 1)
    zusätzlichen Rolladen steuern
    Licht Balkon

    Raum 4 (Schlafzimmer)
    Infrarotheizung Bett ein/aus
    Licht im gesamten Treppenhaus ein/aus
    Rolläden im gesamten Haus hoch/ runter

    Nun habe ich mal den Taster

    https://www.voltus.de/mdt-scn-rtr55s-01-raumtemperaturregler-smart-fuer-55mm-schalterprogramme.html

    angepeilt. Meine Frage an Euch wäre, ob ich dieser Taster die genannten Anforderungen erfüllen würde. Vielen Dank für Eure Rückmeldung
    Klaus

    #2
    Herzlich Willkommen im Forum!

    Bitte beim Hersteller im THB nochmals genauer hinschauen: Das verlinkte Gerät ist kein Taster, es gibt keine Schaltfläche für irgend eine Bedienung!

    Die vier Eingänge reichen für zwei Funktionen, bedient mit einem Tasterpaar. Das ist für die Mindestanforderung viel zu wenig.

    Kommentar


      #3
      Ich hab mich gerade mit ähnlichem befasst und bin beim Merten Tastsensor Flex hängen geblieben. Hat aber keine Luftfeuchtigkeitsmessung mit drin. Ob man das in jedem Raum braucht, sei mal dahin gestellt. Finde den modularen Aufbau um bis zu 8 haptische Schalteingänge zu bekommen sehr gelungen. Integrierten Temperatur Regler hat er nicht ,kann aber Soll und Istwert an einen Regler liefern. Passt aber nur ins Merten DLife Schalterprogramm.
      ​​​​​https://www.voltus.de/schalterprogra...nsor-flex.html

      Kommentar


        #4
        Zitat von PaBo Beitrag anzeigen
        Integrierten Temperatur Regler hat er nicht
        Das kann man heutzutage auch gern den Aktoren überlassen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Das sehe ich auch so,wollte es aber erwähnt haben.

          Kommentar


            #6
            Zitat von PaBo Beitrag anzeigen
            Ich hab mich gerade mit ähnlichem befasst und bin beim Merten Tastsensor Flex hängen geblieben. Hat aber keine Luftfeuchtigkeitsmessung mit drin. Ob man das in jedem Raum braucht, sei mal dahin gestellt.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Das kann man heutzutage auch gern den Aktoren überlassen.
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Die vier Eingänge reichen für zwei Funktionen, bedient mit einem Tasterpaar. Das ist für die Mindestanforderung viel zu wenig.
            Danke für die Hinweise!

            Erkenntnis 1: Ich stehe wohl noch ziemlich am Anfang, was mein Verständnis angeht...

            ICh frage mich (bzw. Euch) aber schon, ob es nicht ein Portal oder Tool im Netz gibt, wo ich meine Anforderungen eingeben kann und das mir passende Geräte ausspuckt. Die Internetauftritte der Anbieter (z.B. Voltus) finde ich in der Hinsicht ziemlich umständlich...
            Vielleicht hat ja jemand von Euch nen Tipp!
            Danke schonmal!


            Kommentar


              #7
              Naja das nennt sich SI und ist eine zu bezahlende Dienstleistung, man kann es auch mit dem Medium Zeit erledigen und sich in der ETS alle Geräte anschauen und die Handbücher dazu lesen und dann ein Verständnis darüber entwickeln wer was wie kann.

              Da es aber 400 Hersteller gibt und es keine Vorschriften im Standard gibt, welche Funktionen zu einem Taster gehören kann da jeder Hersteller das kombinieren was er will. Wer soll sich da jetzt das alles wie katalogisieren?

              Insofern steht an erster Stelle immer die Liste an Funktionen die ein Raum z.B. erfüllen muss.

              Wenn Du dann bei Voltus warst und MDT Geräte gesehen hast, wie kommt man dann allein bei dem Gerätenamen auf die Idee das wäre ein Lichtschalter, wenn man nah daneben reichlich mehrere Geräte mit Name Taster findet?

              Und wenn man dann rein das Funktionale geklärt hat, kommen die Fragen zum optischen Design und der Haptik. Und schwupps hast wieder ganz andere Kandidaten in der Prioreihenfolge. Und dann womöglich noch ne Preisfrage.
              Zuletzt geändert von gbglace; 22.02.2024, 06:49.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von c3pu2011 Beitrag anzeigen
                ob es nicht ein Portal oder Tool im Netz gibt, wo ich meine Anforderungen eingeben kann und das mir passende Geräte ausspuckt. Die Internetauftritte der Anbieter (z.B. Voltus) finde ich in der Hinsicht ziemlich umständlich...
                Nein gibt es nicht. Auf diesen heiligen Gral haben schon viele vergeblich gewartet.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  Zitat von PaBo Beitrag anzeigen
                  Ich hab mich gerade mit ähnlichem befasst und bin beim Merten Tastsensor Flex hängen geblieben.
                  Ich habe mal gewühlt und bin bei
                  MDT BE-TAS55T406.01 KNX Taster Smart 55, 4-fach
                  https://www.voltus.de/?cl=details&an...f5ccf1834f17c5
                  rausgekommen. Schön ist allerdings was anderes...

                  Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, könnte ich damit meine Anforderungen erfüllt bekommen, oder?

                  Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.


                  Kommentar


                    #10
                    Wenn der auch einen LF Sensor hat dann ja, kann der das alles bedienen.

                    Optisch ist der ganz angenehm, wenn sonst auch auf Standard 55-er Taster usw. gesetzt wird.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Übrigens sehr hilfreich ist es, die jeweilige Applikation mal in die ETS zu laden (darf ruhig die Demo sein, da muss man dann halt immer wieder Geräte löschen) Die Unterschiede zwischen den Premium und Standard Versionen erkennt man schlecht in der allgemeinen Beschreibung. (Kleiner Hinweis, bei den Standard Versionen fehlt dir immer zum Schluss etwas, womit sich genau die wichtige Funktion , die du dir ausgedacht hasts, verwirklichen lässt ).
                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X