Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie Bereichskoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Topologie Bereichskoppler

    Hallo,

    wir haben insgesamt 7 aneinanderhängende Hallen.
    In jeder Halle befindet sich ein Linienkoppler (MDT SCN-LK001.03).

    Die Koppler sind mit einer Hauptlinie verbunden. Siehe Bild.

    Wäre das so ok? Wo kann ich die Hauptlinie vergeben und den Adressbereich 0 vergeben?

    Ich weiß...die physikalische Adresse wird nur einmal vergeben, dennoch möchten wir eine saubere Struktur haben.

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien

    #2
    Die Linienkoppler müssen alle Adressen auf .0 haben (also z.B. 1.0.0)

    In der ETS findest du die Hauptlinien in der Topologieansicht als "Bereich 1" u.s.w. Die Backbonelinie 0.0 ganz oben als "Topologie/Backbone".

    Warum willst du im Backbone noch einen IP-Router platzieren, wohin soll koppeln?

    Kommentar


      #3
      Damit man über das Netzwerk programmieren kann und eventuell für eine Visualisierung

      Kommentar


        #4
        Dann spar dir das Geld für die 4. SV und investiere gleich in 3 IP Router.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Wenn es unbedingt ein TP-Backbone sein soll, dann reicht auch ein IP-Interface statt eines IP-Routers.
          Aber Romans Vorschlag ist natürlich noch besser.

          Kommentar

          Lädt...
          X