Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder mit einstellbarem Erfassungsbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder mit einstellbarem Erfassungsbereich

    Hallo zusammen,

    gibt es Präsenzmelder für die Decke bei denen der Erfassungsbereich konfigurierbar ist?
    Ich habe in einem Raum mit einem Busch-Jäger Mini das Problem, das Präsenz bereits im Flur beim vorbeigehen erkannt wird.

    Liebe Grüße
    BooStar

    #2
    Bei PIR Meldern geht das richtig nur durch physikalische Abschattung des nicht gewünschten Bereichs (abkleben) eventuell kannst du bei Meldern mit mehreren Sektoren, einen genau passend abschalten, dann muss aber die Position des Melders sehr gut festgelegt worden sein.
    Bei HF Meldern kannst du die Reichweite per Software begrenzen, aber das gilt dann für alle Richtungen!
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hi,
      das Abkleben mit grauem Isolierband hat bei dem BJ dazu geführt das er immer Präsenz erkannt hat und da die Position nun leider festgelegt ist, würde ich es mal mit einem HF-Melder versuchen.
      Wie genau kann man denn die Reichweite begrenzen und gibt's da welche die zu empfehlen sind?

      Kommentar


        #4
        Am besten lädst du dir die jeweilige Applikation in die ETS. zeig doch mal ein Bild mit dem Grundriss, vielleicht hat noch jemand eine gute Idee für dich.
        Abkleben und Dauerbewegung finde ich eigenartig, ich habe das auch schon erfolgreich mit Tesa Film gemacht, da würde ich noch etwas experimentieren.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Danke schonmal. Ich schau mal ob sich an anderes Klebeband vllt anders verhält.

          Der Raum sieht so aus. Leider werden die Bewegungen deutlich erkannt, wenn ich vom oberen in den unteren Raum laufe.
          Besten falls wird natürlich nur Bewegung erkannt wenn der Raum betreten wird.

          Ich hatte den Melder sogar vor der Montage temporär Aufputz "montiert" um die genaue Position zu ermitteln, aber die 4-5 cm von Aufputz nach Unterputen machen leider einen entscheidenden unterschied.

          image.png

          Kommentar


            #6
            Mal als ganz ketzerische Frage, warum lässt man Klo Türen offen stehen?

            Und ja so Klebeband Arbeiten sind Maßanfertigungen auf halbe mm.

            Ein HF Melder wird in eher rechteckigen Räumen mit relativ dünnen Trockenbau an der einen Wand auch nicht zielführend funktionieren wenn da einer im Nebenraum an der Wand entlang läuft, hast dann auch Licht im WC.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Mal als ganz ketzerische Frage, warum lässt man Klo Türen offen stehen?
              Vielleicht weil der VOC Sensor für die Lüftung im Flur ist.

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,
                Mal als ganz ketzerische Frage, warum lässt man Klo Türen offen stehen?
                Haha, das hat meine Frau auch gemeint und ich würde wetten, das diese Tür an 360 Tagen im Jahr geschlossen ist, aber der kleine Mann in meinem Kopf weiß ganz genau das da gepfuscht wurde ;-)

                LG
                Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Beim Steinel SensIQ (PIR Melder) kann man die Reichweite mechanisch über eine, bzw. drei Schrauben einstellen - das ist allerdings ein Melder für Draußen.

                  Ich würde auch sagen geh noch mal ans Klebeband - das muss klappen. Ggf. auch andersherum angehen: erst maximal abkleben und dann probieren wie viel du entfernen musst bis die Erkennung im Raum wieder wie gewünscht funktioniert.

                  Kommentar


                    #10
                    Eine andere low-tech Alternative: warum nicht einen mechanischen Türschließer?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X