Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckeneinbau BWM/PM fürs Carport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckeneinbau BWM/PM fürs Carport

    Hallo Zusammen,

    Ich plane aktuell das Carport und bin auf der Suche nach einem BWM. In die Balken des Carports werden Löcher für die LED Spots und Schlitze für die Verkabelung gefräst. Deswegen hatte ich mich auf die Suche gemacht nach einem KNX Bewegungsmelder für den Deckeneinbau für den Außenbereich. Bei den Bewegungsmeldern bin ich nicht wirklich fündig geworden. Deswegen bin ich irgendwann bei den Präsenzmeldern gelandet, welche ich bisher noch nie benutzt habe.
    Vom Datenblatt hat mich der GIRA mini Präsenzmelder Standard 222000 bisher am besten gefallen. Er hat die Schutzart IP44 und hat einen vergleichsweise großen Erkennungsbereich. Ich würde den PM dann im Deckenwächter Modus laufen lassen und ausschließlich nutzen um das Licht zu schalten. Anforderung an den PM sind eigentlich nur die Möglichkeit des dezenten Einbaus in die Decke und eine gute Erkennung. Gira gibt bei einer Einbauhöhe von 2,2m einen Durchmesser des Erfassungsfeld von 8,8m (tangential) und 6,6m (radial) an. Vertraut man diesen Wert würde es reichen einen Präsenzmelder mittig unters Carport zu setzen.

    Würdet ihr sagen die Werte aus dem Datenblatt sind auch realistische Werte in der Praxis oder würdet ihr sagen einer reicht nicht aus für mein Vorhaben?
    Ich hab mal eine Skizze von dem Carport angehängt

    Danke für eure Meinung!
    Tom
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Mit dem Gira/Jung Mini kannst arbeiten. Auch wenn Du jetzt nur eine Funktion nutzen willst, ich würde dennoch nicht raten den Standard zu kaufen sondern den Komfort/Universal. Bekanntlich kommt der Appetit beim Essen und dann ärgerst Dich wegen der paar EUR den mit der kleinen Applikation gekauft zu haben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hast schon recht, dann eventuell direkt den Komfort. Du hättest aber auch nur einen Melder in die Mitte gesetzt und nicht mehrere oder?

      Kommentar


        #4
        Ja der wird das von der Reichweite schaffen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ggf bei Kindern und hohem Auto schwierig. Zudem gibt es Außen oft das Problem von geringen Temperaturunterschieden Kopf mit Mütze ggü. Außentemperatur.

          Bzgl Support würde ich eher den ähnlichen Melder von Jung kaufen.

          Kommentar

          Lädt...
          X