Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PA MDT LK lässt sich nicht auf x.x.0 ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PA MDT LK lässt sich nicht auf x.x.0 ändern

    Hallo liebe KNXler,

    wahrs. ein total besch... Frage aber ich komme nicht weiter leider.

    Ich nutze einen SCN-LK001.03 und würde damit gerne meine ELW-Linie aufsetzen.
    Ich hatte das testweise auf dem Testboard auch mal umgesetzt vor Monaten - da hat alles wunderbar funktioniert.

    Nun ist im Schaltschrank erst mal alles soweit aufgesetzt und ich setze alles in der ETS neu auf. Die Hauptlinie für den selbst bewohnten Part steht auch grob. Nun habe ich das Problem dass ich auf 1.2.x die ELW Linie legen möchte und als erstes versuche den LK einzubinden.

    Wie damals wollte ich ihm jetzt die 1.2.0 zuordnen - das geht aber schon allein deswegen nicht, weil ich in der ETS6 die letzte Ziffer einfach nicht auf 0 einstellen kann. Da erscheint sofort ein roter Kasten um die Ziffer. Siehe Anhang.

    Reset / Werkeinstellung zurücksetzen habe ich natürlich probiert.

    Kann mir einer sagen wo das Problem liegen könnte? Alle anderen PA kann ich ihm prinzipiell zuordnen. Aber der LK braucht doch die x.x.0 oder? Was mache ich falsch?

    Danke und Grüße Alex
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von siemann; 04.03.2024, 18:13.

    #2
    Es muss offenbar mit meiner Topologie zusammenhängen - da mir beim Scroll Over die ETS sagt "In Untersegmenten ist die Adresse 0 für Koppler nicht erlaubt". Habe ich gerade entdeckt.Ich kann den LK aber gar nicht ohne Untersegment einbinden - das wird automatisch erstellt. War im Testboard damals anders.

    Stellt das nun ein Problem da oder starte ich einfach mit der x.x.1 für den LK und baue darauf auf?

    Möchte vermeiden dass grundsätzlich in der Topologie der Wurm drin ist und ich nochmal von vorne starten müsste.

    Danke

    Kommentar


      #3
      Ist der Medientyp der Hauptline 1.0 auf TP eingestellt?

      Kommentar


        #4
        1.0 ist IP
        1.1 ist TP
        1.2 soll idealerweise auch TP sein

        Kommentar


          #5
          Wenn 1.0 IP ist, bräuchtest du einen IP-Router (=IP-TP-Koppler), um die Linien 1.1. oder 1.2 anzukoppeln. Wenn du einen Linienkoppler verwendest, muss 1.0 TP sein, da der Linienkoppler TP auf TP koppelt.

          Kommentar


            #6
            OK, danke. Kann ich die 1.0 IP Linie nachträglich noch auf TP ändern oder muss ich alles neu machen?

            Kommentar


              #7
              Kann man Ändern solange nicht schon ein Router drauf sitzt oder IP Geräte in der Linie. Und Du solltest überlegen die Innenlinie auf die 1.0.x zu packen , das spart einen LKW und ein Netzteil, denn jetzt brauchst für die beiden LK an der 1.0.x auch noch eine Spannungsversorgung
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X