Hallo,
nach langem mitlesen, nehme ich gerade mein KNX System im Haus in Betrieb.
Da wir noch gute 2 Wochen bauen, habe ich mir am Eingang einen MDT Taster Smart 86 angeschlossen und für meine Helfer folgendes programmiert:
Ein zentraler Befehl um alle Lampen im OG einzuschalten sowie ein zentraler Befehl um alle Lampen im gesamten Haus ein- und auszuschalten.
Das ganze funktioniert auch soweit gut. Nur habe ich ein Verständnisproblem mit der Statusanzeige.
Wenn ich auf dem Taster "OG Zentral" bediene wir das Lampensymbol orange bei "EIN" und schwarz bei "AUS". Also passt alles.
Wenn ich allerdings auf dem Taster "Haus zentral" EIN schalte, dann wird die "OG zentral" Lampe orange, aber die Lampe bei "Haus zentral" bleibt schwarz. Aber es ist ja ein?!
Wo ist denn mein Denkfehler? Ich habe jeweils einzelne Gruppen für Status und schalten. Siehe Bildanhänge.
Danke für eure Hilfe.
nach langem mitlesen, nehme ich gerade mein KNX System im Haus in Betrieb.
Da wir noch gute 2 Wochen bauen, habe ich mir am Eingang einen MDT Taster Smart 86 angeschlossen und für meine Helfer folgendes programmiert:
Ein zentraler Befehl um alle Lampen im OG einzuschalten sowie ein zentraler Befehl um alle Lampen im gesamten Haus ein- und auszuschalten.
Das ganze funktioniert auch soweit gut. Nur habe ich ein Verständnisproblem mit der Statusanzeige.
Wenn ich auf dem Taster "OG Zentral" bediene wir das Lampensymbol orange bei "EIN" und schwarz bei "AUS". Also passt alles.
Wenn ich allerdings auf dem Taster "Haus zentral" EIN schalte, dann wird die "OG zentral" Lampe orange, aber die Lampe bei "Haus zentral" bleibt schwarz. Aber es ist ja ein?!
Wo ist denn mein Denkfehler? Ich habe jeweils einzelne Gruppen für Status und schalten. Siehe Bildanhänge.
Danke für eure Hilfe.
Kommentar