Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Shelly BLU HT in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Shelly BLU HT in KNX einbinden

    Ich habe die neuen Shelly BLU HT gesehen, die anscheinend über Bluetooth ihre Messwerte rausgeben.
    Sie sind klein und haben anscheinend eine gute Batterielaufzeit. Über welchen Shelly Baustein könnte
    ich sie in das IP / WLAN Netzwerk einbinden, um sie dann über den Homeserver auszuwerten?

    Einsatzszenario: Messen der Gefrierschrank- und Kühlschranktemperatur.

    #2
    Zitat von Emma Beitrag anzeigen
    Über welchen Shelly Baustein könnte ich sie in das IP / WLAN Netzwerk einbinden
    Zum Teil können die anderen Shellys (z.B. der 1PM Mini Gen3) mit Wlan und Bluetooth als Gateway fungieren...

    Wenn Homeserver, wie hier im Sprachgebrauch üblich, den Gira Homeserver meint, hier ein Logikbaustein zur Anbindung (ob der mit den neuen Geräten zusammenarbeitet, müsstest du testen): https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...s-shelly-14169

    Alternativ gibt es auch andere Möglichkeiten die Shellys in den Homeserver einzubinden, z.B. MQTT. Hier ein Baustein dazu.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank! Gibt es denn einen Grund den einen oder anderen Weg (Shelly Baustein vs. MQTT) zu bevorzugen?

      Kommentar


        #4
        Man kann die Shellys über zB IOBroker an Knx koppeln. Dazu ist immer ein Gateway zB Shell Plus 1 notwendig in dem ein Skript die Informationen über MQTT verteilt.
        habe aktuell 3 Shelly Blu H&T am laufen.
        Bin damit überhaupt nicht zufrieden. Ständige Aussetzer beim Senden bis in Stundenbereich.

        Kommentar


          #5
          Ich verwende ein Dafür IP Symcon, und da klappt es eigentlich ganz gut. Der Fensterkontak und der Shelly Plus 1 sind allerdings im selben Raum in knapp 2m Abstand.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Ein Teil der Plus und Gen3 Geräte von Shelly können mit der Beta Firmware sogar nativ KNX/IP

            https://kb.shelly.cloud/knowledge-ba...-documentation

            Kommentar


              #7
              Zitat von Emma Beitrag anzeigen
              Einsatzszenario: Messen der Gefrierschrank- und Kühlschranktemperatur.
              Shelly im Stahlschrank... ob da was rauskommt?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Zitat von Emma Beitrag anzeigen
                Einsatzszenario: Messen der Gefrierschrank- und Kühlschranktemperatur.
                Abgesehen davon, dass Punker Deluxe recht haben könnte, kann ich dir sagen, dass die Batterielaufzeit im Gefrierschrank garantiert nicht so toll ist. Ich hatte mal einen Aqara Temperatursensor draußen wettergeschütz angebracht. Auch die teuren Marken CR2032 haben keinen Winter durchgehalten. Und da waren es nicht durchgängig um die -18 Grad.

                Kommentar


                  #9
                  wenn ein Shelly BT an einen Shelly Plus per Bluetooth gekoppelt ist, wie kann ich dann den Shelly Baustein verwenden?
                  Welche IP-Adresse, welcher Port?

                  Kommentar


                    #10
                    Boa immer die unvollständigen Halbsätze.

                    Welche IP-Adresse welcher Port?

                    Was soll das für eine Frage sein?
                    Kenne wir Deine Netzwerkarchitektur? Welche Geräte hast Du überhaupt die von wo nach wo kommunizieren können sollen?

                    Ansonsten kNX und MQTT haben jeweils definierte Ports. Wenn Du die noch nie gesehen hast, dann solltest aber noch einen anderen Threads aufmachen, weil dann muss man ganz andere Grundlagen erklären, abseits vom KNX.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaube, bevor du von dir so schlaue Kommentare abgibst, solltest du dir erstmal den Baustein anschauen, dann wäre klar welche Fragen offen sind

                      Hast du dich mit Shelly Bluetooth bereits befasst?
                      Kannst du diese mittels des bausteins bediene können ... ja oder nein... Dies ist eine sehr einfache Frage

                      Und schon mal deine Frage. Vorwegzunehmen ist mir bewusst, dass der Bluetooth Shelly keine IP-Adresse bekommt

                      Kommentar


                        #12
                        Und nochmal, was für ein Baustein?

                        Welche HW / SW soll KNX sprechen?

                        Der gesamte Threads ist vollkommen generisch vom Titel her.

                        Und zuletzt ging es in dem Threads vor ein paar Monaten um die Batterieleistung und Funkreichweite des BT Moduls in den Sensoren.

                        Und nun kommst daher und willst von irgendwelchen IP Adressen und Ports was wissen.

                        Auf welcher Platform wo der Baustein wirken soll ist dabei immernoch unklar.

                        Was willst da nun also wissen?

                        Es gibt unzählige Möglichkeiten diese Sensorwerte zu verarbeiten und auch irgendwie an den KNX zu bekommen.

                        Insofern auf welchen Plattformen willst Du da unterwegs sein, bzw. welche hast Du schon in Betrieb?

                        ​​​​​Bzw. Zu den schon im Threads erwähnt Wegen hast eine genaue Detailfrage, da darf mann dann auch gerne mal den entsprechenden Teil eines Beitrages zitieren wenn man sich hier an leicht eingeschlafene alte Threads ran hängt.

                        Welches andere Shelly Gerät hast Du denn an welches Du den BT Sensor koppeln willst? Wie wertest denn dessen Signale derzeit aus?
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Welche HW / SW soll KNX sprechen?
                          Allein hier im Thread ist von 5 verschiedenen Wegen die Rede, ist doch alles eindeutig.

                          Kommentar


                            #14
                            [QUOTE=gbglace;n1984492]Und nochmal, was für ein Baustein? => Shelly Baustein für den Homeserver

                            Welche HW / SW soll KNX sprechen? => alle Shelly Blu Geräte

                            Bluetooth an KNX wird schwierig ... daher ja die Frage

                            Aktuell gibt es noch nicht bei den Blu Geräten

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                              Shelly Baustein für den Homeserver
                              Warum man es potentiellen Helfern immer so schwierig machen muss, und sie selbst suchen lassen muss, was gemeint ist. Mir fällt eigentlich nur ein Grund ein: Man will keine Hilfe. Warum man dann überhaupt hier ne Frage postet, verstehe ich dann aber nicht.
                              Wenn ich jetzt raten soll, tippe ich mal auf den Baustein mit der ID 14169 hier aus dem Forum.
                              Dieser wurde vor über 2 Jahren das letzte Mal aktualisiert. So weit ich weiß, gab es damals die Bluetooth-Anbindung der Shellys noch nicht. Dementsprechend wird es auch keine Funktion geben, das zu nutzen.

                              Zudem werden diese im Shellyuniversum auch nur indirekt genutzt (z.B. über Szenen) und werden sich gar nicht direkt ansprechen lassen.

                              Vermutlich ist es möglich über die Skripte der Shellys etwas zu basteln (gibt zumindest nen Skript, um die Blu-Events nach MQTT zu bringen, siehe hier).

                              Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                              Aktuell gibt es noch nicht bei den Blu Geräten
                              Auch wieder so ein dahingekippter Satz, aus dem man nicht schlau wird.. Soll das heißen, du hast keine anderen Shellys, nur einen BlueButton?
                              Zuletzt geändert von DirtyHarry; 07.10.2024, 21:42.
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X