Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Neubau EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Neubau EFH

    Hallo zusammen,

    früher als ursprünglich geplant hat der Bau unseres EFH begonnen. Wir befinden uns nun etwas unter Zeitdruck, da die Beton-Zwischendecke am Montag bestellt werden muss. Aktuell geplant ist, Beleuchtung, Heizung, Lüftung & Raffstore Steuerung per KNX zu machen. Planungstermin ist leider erst am Dienstag.

    Wir hätten gerne Präsenzmelder in der Decke für Gäste-WC, Bad, Eingangsbereich, Flure, Abstellkammer, Technikraum, HWR & Garage.
    Da ich die Präsenzmelder gerne in der Decke hätte, bräuchte ich Hilfe, wo diese denn am besten zu platzieren sind. Vielleicht kann der ein oder andere weiterhelfen.

    Danke und Grüße

    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von Kennche24 Beitrag anzeigen
    wo diese denn am besten zu platzieren sind
    Präsenzmelder gehören in jeden Raum. Auch in die Schlafräume. Sie dienen nämlich nicht nur dazu, Licht zu schalten, sondern können auch andere Aufgeban übernehmen.

    Bitte auf jeden Fall in jedem Zimmer in der Decke ein Buskabel dafür vorsehen. Ansonsten verschenkst Du einen der Hauptvorteile von KNX.

    Kommentar


      #3
      Sehe ich jetzt nicht so, in Schlaf- und Kinderzimmern möchte sie nicht jeder haben und einen richtig großen Vorteil bringen sie nicht. Zumindest nicht die IR Melder. Anders sehe ich es in Durchgangs- und Nutzräumen. Die Platzierung muss dennoch wohl überlegt sein, besonders wenn sie fix in Beton kommen.

      Ebenfalls sehr sehr wichtig ist das Thema Beleuchtung, damit die richtigen Dosen an der richtigen Stelle sitzen.

      Wiederrum wichtig ist die Frage, ob Leitungen für Steckdosen und Bus auf den Rohfußboden gelegt werden können oder in die Decke müssen.

      Fakt ist: es ist Donnerstag 14:58 Uhr. Bis Sonntagabend eine finale Planung hinwurschteln wird schwer bis unmöglich. Zumal auch der Statiker ein Wort mitzureden hat. Fakt ist auch, dass ihr offenbar einen Planer habt. Es wäre daher geschickter zu versuchen den Bestelltermin ein paar Tage nach hinten zu schieben. Oder die Decke abhängen …

      In welchem Walldorf seid ihr denn?

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Schlaf- und Kinderzimmern möchte sie nicht jeder haben
        Ja, sie möchte dort keiner haben, weil sich hartnäckig das Gerücht hält, dass sie nur Licht einschalten. Es gibt aber noch viele weitere Vorteile. Meine Frau möchte zum Beispiel nicht, dass eine Rolladenautomatik den Rollladen hochfährt, wenn jemand im Schlafzimmer ist. Im Kinderzimmer möchte ich den Melder alleine schon haben, um vergessene Dinge automatisch auszuschalten.

        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        einen richtig großen Vorteil bringen sie nicht
        Das sehe ich - wie erwähnt - komplett anders.

        Kommentar


          #5
          Was für eine Aufgabe hat der Elektriker bei diesem Projekt…?

          Kommentar


            #6
            Ein Tag, Planungstermin Elektrik Dienstag.

            Egal wann der ist, das ist zu wenig um ein modernes Haus zu durchdenken in der Elektrik.

            Ich würde es ablehnen die Termine vorverlegen zu lassen.

            Weil zeitlich seid Ihr mit einer KNX-Planung mit halb fertigem Rohbau komplett zu spät dran. Sowas beginnt man einige Monate bevor der erste Bagger anrollt.

            PM in jedem Raum bin ich auch dafür, die Dinger können immer mehr als nur Licht AN AUS und das hilft auch in Schlafräumen.

            Der Grundriss ist auch leider nicht praktisch für PM.
            im WC stören sich Türanschlag und Duschabtrennung um mit einem PM gut in die Dusche schauen zu können und gleichzeitig früh genug eintretende Personen zu erkennen.
            Im Flur ähnliches Problem, hast den Melder ausreichend rechts, um eintretende Personen schnell zu erkennen hast dann blinde Stellen am Ende des Flures zum Wohnbereich hin.

            Ein zweiter Melder nah am Wohnbereich führt wiederum unweigerlich zu häufigem Licht im Flur, ohne daß dieser wirklich genutzt wird.
            Allerdings ist es auch nie so schlecht auch schon etwas Licht im Flur zu haben bevor man effektiv in diesen getreten ist. Wenn schon schlaues Licht, dann auch etwas der Bewegung vorraus, ansonsten fühlt es sich immer an, auch hier wäre ich jetzt mit einem gewohnten Patsche auf einen Taster schneller gewesen.

            Wenn man keine konkreten Planungen hat, dann hilft am Ende für Sicherheit eigentlich nur Material.

            Die Abluftöffnung der Küche raus aus der zentralen Position näher an die linke Außenwand, das sind alles keine Installationen die man so präsent haben will.
            Für das Quadrat Küchenzone einen Steinel TP oder TPM. Der Sensorik entsprechend zentral montiert.
            DAH vom Herd?
            An der Grenze Wohnbereich/Flur einen 2 oder 3 Zonen PM, wobei bei 3 Zonen zwei in den Wohnbereich schauen. Eine extreme Überschneidungsfreiheit der Zonen ist nicht erforderlich, da dies ein leicht vorauseilendes Licht ermöglicht.
            Im Quadrat Essen und Wohnen auch jeweils einen Steinel TP zentral.

            Für die Zone Essen mit dem Übergang in den Flur wäre bestimmt auch statt derer zwei Melder ein Steinel EO eine Alternative aber gibt es eben noch nicht zu kaufen. Fehlen noch Erfahrungen mit.

            Gäste/Arbeiten, da beißt sich auch wieder der Türanschlag mit dem Schreibtisch, weil ein guter Block gegen die Tür ist ein schlechter Blick auf den Schreibtisch. Könnte man aber mit Position relativ nah an der Tür aber etwas kompensieren, wander der Schreibtisch oder ein zweiter aber mal diagonal gegenüber die Tür muss man kompensieren mit alternativer Erkennung Schreibtischnutzung. Neben einer LAN Dose einen Keystone Ausgang mit der KNX Leitung dran oder einfach nur verputzt gelassene Reservedose mit grüner Leitung oder Leerrohr zum PM an die Decke hilft sinnvoll nachrüsten zu können.

            ​​​​​​​Technikraum schauen wo keine Rohre Abwasser KWL usw. Stören und mittig an die Decke. Bzw. Etwas weiter rechts damit man eintretende Personen schnell sehen kann.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X