Guten Abend zusammen!
Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :-(
Also ich hab ein Haus mit KNX System und es läuft alles eigentlich ganz wunderbar.
Nun hab ich am letzten Wochenende mal Zeit gehabt auch den STEINEL SensIQ bei mir zu installieren. Das hat auch ohne weiteres geklappt.
Ich hab zunächst aus versehen die falsche Applikation geladen. Aber die von der Herstellerseite hat dann funktioniert.
Und seitdem hat alles auch ganz gut Funktioniert mit dem Sensor.
Ich nutze aktuell bei dem Sensor den Präsenzausgang, 2 Logikfunktionen sowie einen Einzelsensor. Ich schalte damit Licht und über die Logikfunktionen werte ich die Meldung von dem Sensor aus.
Heute als ich nach Hause kam, hat aber auf einmal das KNX System in unserem Haus nicht mehr gescheit gearbeitet. Vor allem am Licht haben wir das direkt gemerkt. Ich hab versucht das eine Systematik zu finden, aber da war nichts.
Also hab ich in der ETS 6 mal den Gruppenmonitor und den Busmonitor mal angesehen.
Im Gruppenmonitor waren immer wieder gelb markierte Zeilen. Meist hat da dann ein PM gesendet und die Nachricht wurde nicht akzeptiert. Auf dem Busmonitor war alles voll mit grauen Zeilen. Und hin und wieder weiße oder gelbe Zeilen. Ich konnte aber auch nicht über die ETS die Geräte neu starten oder Programmieren und und und.
Ich vermute der Bus war voll und Telegramme gingen verloren oder ähnliches. (Kenne mich da aber überhaupt nicht aus)
Da mein kleiner Sohn allerdings schlafen musste, hab ich schnell nach einer Lösung gesucht. Und im Verdacht hatte ich die ganze Zeit schon den kürzlich angeklemmten STEINEL SensIQ. Also hab ich den im Schaltschrank mal von der Reihenklemme genommen.
Und plötzlich hat alles wunderbar funktioniert. Und selbst als ich dann den STEINEL SensIQ wieder hinzu geschaltet hab läuft es gut.
Nun hab ich die Vermutung, dass sich evtl irgendwas aufschaukelt oder ähnliches.
Hat wer von euch eine Vermutung was die Ursache für den Fehler sein könnte? Und wie könnte ich das zunächstmal testen? Evtl wenn es das nächste mal auftritt?
Viele Grüße
Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :-(
Also ich hab ein Haus mit KNX System und es läuft alles eigentlich ganz wunderbar.
Nun hab ich am letzten Wochenende mal Zeit gehabt auch den STEINEL SensIQ bei mir zu installieren. Das hat auch ohne weiteres geklappt.
Ich hab zunächst aus versehen die falsche Applikation geladen. Aber die von der Herstellerseite hat dann funktioniert.
Und seitdem hat alles auch ganz gut Funktioniert mit dem Sensor.
Ich nutze aktuell bei dem Sensor den Präsenzausgang, 2 Logikfunktionen sowie einen Einzelsensor. Ich schalte damit Licht und über die Logikfunktionen werte ich die Meldung von dem Sensor aus.
Heute als ich nach Hause kam, hat aber auf einmal das KNX System in unserem Haus nicht mehr gescheit gearbeitet. Vor allem am Licht haben wir das direkt gemerkt. Ich hab versucht das eine Systematik zu finden, aber da war nichts.
Also hab ich in der ETS 6 mal den Gruppenmonitor und den Busmonitor mal angesehen.
Im Gruppenmonitor waren immer wieder gelb markierte Zeilen. Meist hat da dann ein PM gesendet und die Nachricht wurde nicht akzeptiert. Auf dem Busmonitor war alles voll mit grauen Zeilen. Und hin und wieder weiße oder gelbe Zeilen. Ich konnte aber auch nicht über die ETS die Geräte neu starten oder Programmieren und und und.
Ich vermute der Bus war voll und Telegramme gingen verloren oder ähnliches. (Kenne mich da aber überhaupt nicht aus)
Da mein kleiner Sohn allerdings schlafen musste, hab ich schnell nach einer Lösung gesucht. Und im Verdacht hatte ich die ganze Zeit schon den kürzlich angeklemmten STEINEL SensIQ. Also hab ich den im Schaltschrank mal von der Reihenklemme genommen.
Und plötzlich hat alles wunderbar funktioniert. Und selbst als ich dann den STEINEL SensIQ wieder hinzu geschaltet hab läuft es gut.
Nun hab ich die Vermutung, dass sich evtl irgendwas aufschaukelt oder ähnliches.
Hat wer von euch eine Vermutung was die Ursache für den Fehler sein könnte? Und wie könnte ich das zunächstmal testen? Evtl wenn es das nächste mal auftritt?
Viele Grüße
Kommentar