Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit STEINEL SensIQ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: Probleme mit STEINEL SensIQ?

    Guten Abend zusammen!

    Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :-(

    Also ich hab ein Haus mit KNX System und es läuft alles eigentlich ganz wunderbar.
    Nun hab ich am letzten Wochenende mal Zeit gehabt auch den STEINEL SensIQ bei mir zu installieren. Das hat auch ohne weiteres geklappt.
    Ich hab zunächst aus versehen die falsche Applikation geladen. Aber die von der Herstellerseite hat dann funktioniert.
    Und seitdem hat alles auch ganz gut Funktioniert mit dem Sensor.

    Ich nutze aktuell bei dem Sensor den Präsenzausgang, 2 Logikfunktionen sowie einen Einzelsensor. Ich schalte damit Licht und über die Logikfunktionen werte ich die Meldung von dem Sensor aus.

    Heute als ich nach Hause kam, hat aber auf einmal das KNX System in unserem Haus nicht mehr gescheit gearbeitet. Vor allem am Licht haben wir das direkt gemerkt. Ich hab versucht das eine Systematik zu finden, aber da war nichts.

    Also hab ich in der ETS 6 mal den Gruppenmonitor und den Busmonitor mal angesehen.
    Im Gruppenmonitor waren immer wieder gelb markierte Zeilen. Meist hat da dann ein PM gesendet und die Nachricht wurde nicht akzeptiert. Auf dem Busmonitor war alles voll mit grauen Zeilen. Und hin und wieder weiße oder gelbe Zeilen. Ich konnte aber auch nicht über die ETS die Geräte neu starten oder Programmieren und und und.

    Ich vermute der Bus war voll und Telegramme gingen verloren oder ähnliches. (Kenne mich da aber überhaupt nicht aus)

    Da mein kleiner Sohn allerdings schlafen musste, hab ich schnell nach einer Lösung gesucht. Und im Verdacht hatte ich die ganze Zeit schon den kürzlich angeklemmten STEINEL SensIQ. Also hab ich den im Schaltschrank mal von der Reihenklemme genommen.
    Und plötzlich hat alles wunderbar funktioniert. Und selbst als ich dann den STEINEL SensIQ wieder hinzu geschaltet hab läuft es gut.

    Nun hab ich die Vermutung, dass sich evtl irgendwas aufschaukelt oder ähnliches.
    Hat wer von euch eine Vermutung was die Ursache für den Fehler sein könnte? Und wie könnte ich das zunächstmal testen? Evtl wenn es das nächste mal auftritt?

    Viele Grüße

    #2
    Ich vermute, dass du irgendwo eine Schleife programmiert hast, wohl aber nicht ganz offensichtlich.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Als erstes mach dich mit dem Bus Monitor vertraut.

      Ein Logikfehler ist dann zu erkennen wenn da ein Gerät beginnt den Bus zu fluten und dann halt alles andere nicht mehr schafft sich regulär zu unterhalten.

      ETS starten Bus Monitoraufzeichnung dazu und dann Mal den Steinel wieder aktivieren.

      Danach wenn es dann beginnt das die Zeilen rasend über den Monitor wandern, dann den Steinel wieder abklemmen und das Buslog analysieren wer da wie wild sendet und welche GAs da gesendet werden.

      Dann schauen an welchen KO sind die GA verbunden und auf ein Blatt Papier malen. Dann dazu schreiben was daher steckt. Meist eine unglückliche Verbindung Eingang Ausgang und Umschaltlogik.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,

        und schon einmal vielen dank für den Rat.

        Stand heute morgen läuft alles ohne Probleme. Hab gerade mal auf den Bus Monitor geschaut.
        Hab also das Problem, dass ich den Fehler nicht direkt reproduzieren kann.

        Aber ich werde mich übers Wochenende mal dran setzen und schauen ob ich händisch durch senden von Werten da schlauer draus werde.

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          So am hellen Tag wird da vermutlich auch nicht viel.schiefgehen, was will er da auch für Licht anschalten.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Moin!

            Also ich hab gestern Abend dann erst Zeit gehabt mir das ganz nochmal anzuschauen. Und ich bin leider nur etwas schlauer geworden. Meine Logikverknüpfungen hab ich mir alle mal angeschaut und am Whiteboard visualisiert. Hab einen kleinen Fehler gefunden (oder statt und) aber der war nicht Ursächlich.
            Gester abend fing das System wieder an nicht ordentlich zu funktionieren. Den Steinel Sensiq abgeklemmt und alles war wieder top. Im Bus- und Gruppenmonitor lief allles gut durch. Nachdem der Steinel SensiQ wieder dran war funktionieren dann auf einmal die Telegramme von bestimmten Präsensmelder nicht mehr. Es sind immer die selben PM, welche da erst nicht ankommen (grün) und dann 3x wiederholt werden (gelb). Aber eine Systematik warum gerade diese OM es sind erkenne ich nicht. Nur, das fast alle in der Logik mit dem Steinel Sensiq hängen.

            Also für mich ist der Steinel Sensiq die Ursache des Problems. Die Frage ist, was da falsch sein könnte. Ist der Steinel defekt oder könnte es sein, dass, weil er natürlich draußen hängt, etwas feuchtigkeit an der Busklemme z.B. den Bus stört? Weil ne Telegramflut sehe ich von dem nicht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von MCM4C Beitrag anzeigen
              Es sind immer die selben PM, welche da erst nicht ankommen (grün) und dann 3x wiederholt werden (gelb)
              Gibt es Linienkoppler (mit Filtern) in dem Telegrammweg?

              Kommentar


                #8
                Nein. Bisher hab ich das ganze Haus noch an einer Linie...

                Kommentar


                  #9
                  ...dann einmal den Steinel nur mit einer minimalen Konfig laufen lassen. (z.B.: nur Licht an/aus ohne die ganzen Logiken) und schauen ob der Fehler weg ist.
                  Dann ggf. langsam immer mehr Logikbausteine/Funktionen wieder hinzufügen und schauen was passiert.

                  Kommentar


                    #10
                    So. Hier mal das Update. Ich glaube ich hab den Fehler gefunden:

                    Der Fehler liegt in meinen BJ PM mini. Da ich von denen die Logik nutze um die Sinale zu verarbeiten. Aber die können in den Logikfunktionen keine internen Objekte berücksichtigen. Das heist, der PM hat eine Bewegung gemessen und an die eigene Logik auf eine Gruppenadresse gesendet. Dafür ist das telegram aber erstmal schön etwas rum gelaufen und wurde 3 mal wiederholt bevor der PM nach dem Senden wieder Empfangen konnte. deshalb waren die Fehler auf dem Busmonitor aber nicht auf dem Gruppenmonitor. Ich vermute mein Fehler ist dann aufgetreten wenn zu viel an sich selbst gesendet wurde und der Bus in bestimmten Situationen ainfach zu voll dadurch war.

                    Das ist dann ein weiterer Fehler bei dem der BJ keine gute Figur macht. Weil wenn der mit 5 Logikfunktionen angeboten wird erwarte ich ja, dass ich die auch zur Verarbeitung der eigenen Signale nutzen kann. Ich hab jetzt ganz penibel darauf geachtet, dass kein PM ein Signal oder ein Logik Ausgang an sich selbst sendet.

                    Hier mal die Buzzwords für alle die die Forumsuche nutzen:
                    6131/21 Busch-Präsenzmelder Mini Premium, Logik, Problem, Fehler, Gelb, Grün, Busmonitor, Busch Jäger Jaeger, BJ

                    Oh und bevor ich es vergesse: Die Logik vom Steinel hat den selben Fehler. Muss da dann mal ein Lob an MDT aussprechen. Bei deren mitgelieferter Logik kann man immer auf interne Objekte verweisen um diese Problematik nicht zu haben.
                    Zuletzt geändert von MCM4C; 24.03.2024, 17:11.

                    Kommentar


                      #11
                      Nee das kann man nicht erwarten, denn Telegramme die eine BCU sendet auf den Bus soll sie nicht selbst empfangen bzw. kann dazu kein ACK senden. Wenn es also kein anderes KO mit der GA verbunden gibt hast automatisch immer Telegramm-Wiederholungen.

                      Wenn dann muss die Logik explizit mit internen Objekten verbunden werden, dann gibt es dazu aber eben auch nicht zwingend ein Telegramm.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X