Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy Markise via KNX ein- und ausfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Somfy Markise via KNX ein- und ausfahren

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich würde gerne meine Somfy Funk-Markise (Fernbedienung) über KNX (bzw. X1 am Handy ein- und ausfahren) steuern.
    Den Somfy Unterputz-Sender io (https://shop.somfy.de//unterputz-sender-io.html) habe ich schon zuhause.

    Wie schließe ich diesen an mein bestehendes KNX System (haupts. GIRA Komponenten --> bestehenden Licht und Rollosteuerung) an.
    Brauch ich dazu einen 1fach Aktor (zB https://www.voltus.de/?cl=details&an...7494a2f0a94ae1) in einer Unterputzdose und schließe dann die 3 Drähte des Unterputzsensors daran an?

    Bitte um eure Hilfe!

    Vielen Dank,
    Wolfgang

    #2
    Ja die Kombination kann funktionieren.

    Wenn Velux-Fenster im Haus sind und die mit einer KLF200 angebunden sind, könntest auch darüber den Somfy einbinden, das ist das gleiche Protokoll.

    Dan bräuchtest weder den Aktor noch die Somfy-Pille
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Danke für die Info! Ich habe aber keine Velux-Fenster, dh ich kann so vorgehen, wie ich oben beschrieb: Unterputz-Aktor an den Bus anschließen (rot/schwarzes Buskabel) und Somfy-Sender-Kabel an den Unterputz-Aktor --> ins ETS einbinden und fertig!?

      Danke,
      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Ja so ein manueller Hand-Schalter ist ja nix anderes als der Aktor. Rollo fährt hoch solange man den Finger am Knopf hat. Das solange ergibt sich eben wenn der Aktor die Fahrzeit kennt und dann entsprechend lange den Kontakt schließt.

        Es schaut nicht danach aus, das es die typische Garagentorschaltung mit Impulskontaktierung ist. das ist immer blöder zu handhaben.

        Aber das kannst vor dem KNX-Aktorkauf ja schon testen mit einem klassischen Lichtschalter.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Moin zusammen,
          ich habe eine Markise mit Somfy Motor eingebunden. Ich habe da einen JAL UP Aktor genutzt und kann das auch empfehlen mit einem Schaltaktor muss man viel selbst implementieren. Mit dem JAL Aktor kann man die Laufzeit der Markise angeben und dann kann man auch verschiedene Stellungen realisieren.

          Ich habe den:
          MDT JAL-B1UP.02 Jalousieaktor 1-fach UP 6 A 230 V AC

          Gruß Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X