Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik mit Zeitbedingung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik mit Zeitbedingung

    Ich finde gerade nicht den richtigen Ansatz für die Lösung folgender Anforderung:

    Die Rollläden sollen morgens erst hoch fahren, wenn zwei Bedingungen UND-verknüpft erfüllt sind:
    1. Es ist Tag (Gruppenadresse von Helligkeitssensor gesteuert)
    2. Es ist mindestens 7 Uhr (Beispielhaft)

    Ich könnte diese Logik in die Visu auslagern (ioBroker). Allerdings habe ich die Prämisse, dass alles, was mit KNX Bordmitteln realisierbar ist, auch dort progrmmiert wird.

    Im System gibt es einige Komponenten mit Logikmodul. Dort könnte ich die beiden Bedingungen UND-verknüpfen. Dazu muss aber irgendwer die GA "Es ist 7 Uhr" auf wahr setzen.

    Es gibt eine MDT Glasbedienzentrale mit Zeitschaltuhrfunktion. Dort könnte ich eine der 20 möglichen Funktionen dafür verwenden. Missfällt mir eigentlich, weil 20 Funktionen insgesamt ist nicht gerade üppig.

    Bin ich aus eurer Sicht auf dem richtigen Weg oder
    - sollte ich (weil bestimmt noch mehr Zeitfunktionen dazu kommen) eine separate KNX-Schaltuhr installieren? (Tipp für ein gutes und preiswertes Modell?)
    - legt man so etwas generell auf die vorhandene Visu?
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    #2
    Für mich ist das eine Komfort-Funktion die auch mal ausfallen darf, ohne dass die Welt untergeht.

    Meine Prämisse:
    Alles was essenziell ist läuft nativ auf KNX. Alles was Komfort ist ist NiceToHave und darf auch mal ausfallen.
    Daher wäre meine Wahl der ioBroker (mit NodeRed und KNX-Ultimate).

    Ich sehe es auch wie du: Alles was mit Bordmitteln geht läuft über KNX. Aber gerade Zeitschaltungen gehen (in meiner Installation) nicht nativ.
    Sollte die ioBroker mal ausfallen, dann ist der GAU: Die Rollladen bleiben unten und man muss den zentralen Taster "Alle Rollladen auf" selt drücken.
    Zuletzt geändert von TheOlli; 15.03.2024, 12:50.
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      20 Kanal KNX Schaltuhr wirst du kaum günstiger bekommen als in der GBZ.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        20 Kanal KNX Schaltuhr wirst du kaum günstiger bekommen als in der GBZ.
        Gruß Florian
        Nee, 20 insgesamt. Schalten, Licht, Rollos, Heizung, Schaltuhr, Szenen... alles zusammen 20. Für eine "Bedienzentrale" mager.

        P.S.: ehrlicherweise muss ich zugeben, dass zusätzlich noch 4 Direkttasten konfiguriert werden können.
        Zuletzt geändert von Chade; 15.03.2024, 16:42.
        Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

        Kommentar


          #5
          Aber alle 20 Funktionen kannst du auch mit einer Zeitschaltuhr verbinden. Ich denke, mehr Funktionen möchte ich bei diesem Bedienkonzept gar nicht haben, es ist ja keine Visu. Die nächste sinnvolle Stufe sind dann 4“ oder 5“ Mini Displays.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            20 Schaltuhren sind schon kicht wenige. Man muss ja auch nicht für jedes Rollo eine eigene Schaltuhr definieren, vieles lässt sich auch über die gleiche Schaltuhr triggern.

            Als Hinweis noch, du suchst nicht nach einer Logik die Dir sagt es ist jetzt 7:00 Uhr, denn den Zustand gibt es einmal am Tag für einen Moment. Aber eine so konfigurierte Logik würde einfach Montag um 7 das Signal senden und dann ist am Aktor einfach am KO immer true, wenn es dann am Dienstag um 4:30 das erste Tageslicht kommt fährt Dir auch der Rollo hoch. Das die Zetlogik dann im 7:00 nochmal das true für Dienstag sendet ist dann auch egal.

            Du musst also immer Zeitfenster definieren, damit das Eingangs KO auch mal ein false bekommt und das UND dann auch wieder Sinn ergibt zum sommerlichen Sonnenaufgang.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              20 Kanal KNX Schaltuhr wirst du kaum günstiger bekommen
              Doch, mein OpenKNX-Logikmodul mit bis zu 99 Zeitschaltuhren .

              Chade: Wenn DIY für Dich kein Problem ist, dann kannst Du auch das Logikmodul von OpenKNX nehmen (siehe unser Unterforum). Dort kannst Du auch direkt bei der Zeitschaltuhr sagen, dass man "bei Sonnenaufgang, aber nicht vor 7:00 Uhr" was schalten möchte .

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Danke für den zahlreichen Input. Das Setzen der GA für die Zeitfenster (@gbglace​: natürlich Zeitfenster) wurde in die Visu ausgelagert.
                Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen

                  Doch, mein OpenKNX-Logikmodul mit bis zu 99 Zeitschaltuhren .

                  Chade: Wenn DIY für Dich kein Problem ist, dann kannst Du auch das Logikmodul von OpenKNX nehmen (siehe unser Unterforum). Dort kannst Du auch direkt bei der Zeitschaltuhr sagen, dass man "bei Sonnenaufgang, aber nicht vor 7:00 Uhr" was schalten möchte .
                  Danke für den Hinweis. Der hat mich dazu geführt, dass ich mal in meinem OpenKNX Soundmodul nachgesehen habe.

                  In dessen Beschreibung steht nämlich, dass es 99 Logikkanäle hat. Und siehe da: es ist 1:1 das OpenKNX Logikmodul abgebildet. Was das kann, hat mich echt geflasht

                  80% der in die Visu ausgelagerten Logiken sind jetzt direkt auf dem Bus.
                  Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Chade: Das ist die Idee von OpenKNX-Modulen - es sind keine Geräte im KNX-Sinne, sondern einbettbare Applikationen, die auf verschiedenen Geräten laufen.

                    Das OpenKNX-Logikmodul ist auf fast allen OpenKNX-Geräten verfügbar (außer im Router, weil Router keine KO haben dürfen, und im Dali-Gateway, weil das DALI-Timing das Verarbeiten von Logiken nicht ohne weiteres zulässt). Und es ist immer das SELBE coding, überall gleich, mit der selben Funktionalität.

                    Zitat von Chade Beitrag anzeigen
                    Was das kann, hat mich echt geflasht
                    Danke für die Blumen . Ich freue mich jedesmal, wenn ich so was lese. Wenn die Leute wüssten, was man alles schön nativ in KNX machen kann, ohne einen Server zu brauchen...

                    Zitat von Chade Beitrag anzeigen
                    80% der in die Visu ausgelagerten Logiken sind jetzt direkt auf dem Bus.
                    Nur 80%? Es geht bestimmt mehr .

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X