Hallo zusammen,
ich habe (u. a.) im Badezimmer 2 BEG PD11 Flat DX, einen MDT Glastaster und im Keller einen MDT AKD-0401.02. Der eine PD11 ("Dusche") ist als Slave mit den KOs 14 und 26 an den anderen PD11 angebunden; zudem wird über KO 89 HKL1 schalten ein Licht in der Dusche geschaltet. Das funktioniert gut. Der andere PD11 ("Badewanne") ist im Regelbetrieb mit bewegungsabhängigem Vollautomatik LA aktiv. Es gibt Sollwerte 1 (100) und 2 (5).
Ich möchte im Badezimmer
Die Punkte 1-3 funktionieren; 1 und 2 darüber, dass ich die Tag-/Nacht-GA auf das KO 50 ("Wechsel Sollwert 1 / 2") lege. Punkt 3 läuft über KO 40 "LA sperren". So wird gesperrt, ein Wert gesetzt und das Ganze nach 30 Minuten aufgehoben.
Für Punkt 4 habe ich am Glastaster eine Taste mit "Umschalten". Sowohl bei Umschalten als auch "Status für Umschaltung" habe ich die gleiche GA hinterlegt. Diese ist im PD11 auf das KO 51 "Wechsel Sollwert / Festwert" gelegt. Der Festwert steht auf 80 %. Wird dort umgeschaltet, überdauert das aber die Präsenz und muss manuell deaktiviert werden. Eigentlich klingt das KO 47 "Externer Wert" nach der richtigen Option. Wenn ich dort aber z. B. 100 % per ETS sende, passiert rein gar nichts. Auch wilde Kombinationen mit "externe Beeinflussung" etc. führen maximal dazu, dass das Licht kurzfristig (wenige Sekunden) einen höheren Wert annimmt, bevor es augenscheinlich wieder in den Regelbetrieb übergeht.
Könnt ihr mir helfen?
VG Hypernia
ich habe (u. a.) im Badezimmer 2 BEG PD11 Flat DX, einen MDT Glastaster und im Keller einen MDT AKD-0401.02. Der eine PD11 ("Dusche") ist als Slave mit den KOs 14 und 26 an den anderen PD11 angebunden; zudem wird über KO 89 HKL1 schalten ein Licht in der Dusche geschaltet. Das funktioniert gut. Der andere PD11 ("Badewanne") ist im Regelbetrieb mit bewegungsabhängigem Vollautomatik LA aktiv. Es gibt Sollwerte 1 (100) und 2 (5).
Ich möchte im Badezimmer
- im Tagmodus einen helleren Wert
- im Nachtmodus einen dunkleren Wert
- eine Szene Baden, die ohne Bewegungserkennung gedimmtes Licht schaltet und
- eine Möglichkeit im Nachtmodus bis zum Ende der Präsenz (+Nachlaufzeit) wieder einen helleren Wert zu erhalten, der sich danach zurück stellt (gedimmtes Licht für Kinder, die wach werden, helleres für Erwachsene zum Zähneputzen).
Die Punkte 1-3 funktionieren; 1 und 2 darüber, dass ich die Tag-/Nacht-GA auf das KO 50 ("Wechsel Sollwert 1 / 2") lege. Punkt 3 läuft über KO 40 "LA sperren". So wird gesperrt, ein Wert gesetzt und das Ganze nach 30 Minuten aufgehoben.
Für Punkt 4 habe ich am Glastaster eine Taste mit "Umschalten". Sowohl bei Umschalten als auch "Status für Umschaltung" habe ich die gleiche GA hinterlegt. Diese ist im PD11 auf das KO 51 "Wechsel Sollwert / Festwert" gelegt. Der Festwert steht auf 80 %. Wird dort umgeschaltet, überdauert das aber die Präsenz und muss manuell deaktiviert werden. Eigentlich klingt das KO 47 "Externer Wert" nach der richtigen Option. Wenn ich dort aber z. B. 100 % per ETS sende, passiert rein gar nichts. Auch wilde Kombinationen mit "externe Beeinflussung" etc. führen maximal dazu, dass das Licht kurzfristig (wenige Sekunden) einen höheren Wert annimmt, bevor es augenscheinlich wieder in den Regelbetrieb übergeht.
Könnt ihr mir helfen?
VG Hypernia


Kommentar