Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Bus Anschluss auf RF umsetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Bus Anschluss auf RF umsetzen

    Hallo!
    Wir haben ein KNX System (Gira X1) in unserem neuen Haus, welches von den Vorbesitzen eingebaut wurde. Aufgrund des Baujahres wurde das KNX System für die LIchtsteuerung an den meisten Stellen mit RF Aktoren realisiert (Einfache Dimmer oder EIn/Aus-Schalter) - es gab keine Möglichkeit Busleitungen zu Verlegen

    Im Wohnzimmer möchte ich eine Lichtvoute an die Decke bauen und mit einem Dimmbaren 24V LED-Streifen bestücken.

    Ich habe dieses Dimmbare KNX Netzteil gefunden: https://www.meanwell-web.com/en-gb/a...pwm--120--24kn

    Gibt es eine Möglichkeit das BUS Signal zum Steuern der Dimmfunktion mit Hilfe eines Zusatzgerätes via RF zum Dimmer NT zu Senden?

    Viele Grüße
    Jan

    #2
    Hallo Jan,
    Ein Gerät um das Meanwell per Funk einzubinden gibt es nicht (Stand heute meines Wissens).
    Schau dir aber mal das Weinzierl Gerät an: https://weinzierl.de/de/produkte/knx-rf-blue-io-552/
    Grüße
    ​​​

    Kommentar


      #3
      Der KNX Standard gibt das gar nicht her von RF auf TP zu koppeln, ebenso wenig wie sich von TP auf IP koppeln lässt.

      Im KNX wird immer hierarchisch gekoppelt. Und da gilt ganz klar IP oberhalb TP oberhalb RF. Eine Kopplung von IP direkt auf RF ist möglich aber da hat bisher wirklich noch keiner etwas für gebaut.

      Der Weinzierl wäre passende Alternative.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Natürlich kannst du verbinden, du musst eine eigene Linie Oberhlab der RF Linie, also wahrscheinlich eine Linie 1.0.x, dort kommt der RF Koppler rein und würdest auch den X1 dort unterbringen. Ich gehe aber davon aus, dass du schon eine TP (Kabel) Moni Linie hast, denn irgendwo muss der X1 ja mit dem System verbunden sein.
        Aber zu dem neuen LED Kontroller brauchst du ein grünes Kabel.
        Hast du das KNX Projekt?
        Gruß Florian
        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 23.03.2024, 09:06.

        Kommentar


          #5
          Hi Florian,

          Nee dieser eine welche von Weinzierl kann auch direkt RF.

          Aber er braucht natürlich Strom und Netzteil noch daneben.

          Wenn er im Wohnzimmer schon eine brauchbare KNX-RF Abdeckung hat, dann ist das eine einfache Option.

          Man muss nur nochmal schauen, dass das nicht alles das Hager KNX-RF ist, welches da im Haus verbaut ist.

          Wenn die RF-Abdeckung nicht ausreichend ist, musst sehen wo Du noch irgendwie die grüne Leitung wenigstens in die Nähe bekommst, um von dort ausreichend gut zu funken.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hallo!
            Vielen Dank erstmal für den Input!
            Ich werde mir das verlinkte Weinzierl Gerät ansehen und mir einige Gedanken dazu machen. Das ist alles noch sehr neu für mich.
            Zudem kommt, dass das im Haus alles mögliche per KNX eingebunden ist (7 Rollos, 2 Markisen, Wetterstation, Licht, Dimmer, etc). Daher fehlt mir da noch etwas der Überblick. Ich will ja auch nichts lahmlegen...
            LG

            Kommentar


              #7
              Hast du die Knx Projektdatei? Sonst kannst du nämlich wirklich sehr schnell sehr viel lahmlegen.
              Gruß Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X