Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster nach Busspannung falsche Temperatur FBH/GIra HA mit RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster nach Busspannung falsche Temperatur FBH/GIra HA mit RTR

    Hallo Zusammen,
    ich bräuchte mal Eure Hilfe, da ich etwas auf dem Schlauch stehe mit der RT-Regelung.
    Folgende Konstellation habe ich:
    Gira HA mit RTR
    MDT GT2 mit Temp.Sensor
    X1 als Visu
    Die RTR steuere ich über die Gira Heizungsaktoren, Temp. wird über den GT2 abgegriffen und auch dort erfolgt die
    Sollwertverschiebung (2Bye Verschiebung des Basis Komfort Sollwerts), da die relative Änderung ja nicht funktioniert, wenn der X1 zusätzlich
    genutzt wird. Der X1 kommt ja leider nur mit den absoluten Sollwerten klar.
    Folgendes Problem habe ich nun:
    Raumtemperatur eingestellt: 22° C
    Busspannung weg/an:
    Am Taster steht immer noch 22° C
    Wenn ich nun aber + klicke, springt der Taster auf 17° C und nicht auf 22,5° C.
    Die 17°C entsprechen dem unteren Grenzwert in der MDT GT Einstellung.
    Im Gruppenmonitor sieht man, auch, dass die Sollwertverschiebung auf 17°C gesendet wird und dann auch der Sollwert 17°C vom HA übernommen und gesendet wird.
    Habt ihr eine Idee, wieso der GT immer bei den 17°C wieder startet?

    VG
    Jan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Beim KO-320 des Heizungsaktors steht Sollwert = absoluter Sollwert. Mit der Verschiebung wird das nicht funktionieren.

    Näher am Problem: der GT erwartet an seinem KO-53 einen absoluten Sollwert vom Aktor; mit der GA = 5/1/0 hat er keine Chance, den aktuellen Sollwert zu bestimmen; daher die 17 °C. Mit der GA= 5/0/0 würden die Chancen steigen.

    Im Bild sehe ich kein KO am Heizungsaktor, um den Sollwert zu verschieben. Je nach Typ braucht es einen LBS, um den relativen in einen absoluten Sollwert zu konvertieren.

    Kommentar


      #3
      Ne, einfach nicht so oft mit der Busspannung spielen

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Ne, einfach nicht so oft mit der Busspannung spielen
        eine Option, aber dennoch ist man ja an der Lösung interessiert

        Kommentar


          #5
          Versuch mal den GT später zu starten. Vielleicht könnte der RTR noch etwas senden. Aber ich denke, der GT hat als internen Wert 0 nach dem Start und dann ist der erste Wert die 17, den er senden darf, von den Einstellungen der RTRs hat er ja keine Ahnung.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Schau mal, setzt mal.am KO 53 des Aktors das I Flag, vielleicht sendet der dann nach dem Start den richtigen Wert.
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Das l Flag ist beim Aktor bereits gesetzt. Wenn der Aktor nach dem MDT startet, passt alles. MDT nach HA, dann bleibt der Wert bei 0 und springt somit auf die 17° danach.
              Aber belasse es nun dabei einfach

              Kommentar


                #8
                Ich habe auch GT und Gira HA. Ich bin nur ganz am Anfang und baue die Steuerung langsam aus. Es ist mir genau so aufgefallen, dass die Werte im GT nach der Busspannungswiederkehr nicht auf vorherige Werte springen. Bei mir waren auch die 17°C, was ich komisch gefunden hatte. Ich habe es nicht weiterverfolgt. Wenn ich aber was rausfinde, melde ich mich.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich das richtig gesehen habe ist bei den KO 5/1/0 das L-Flag am Taster und nicht am Regler gesetzt. Ich würde es mal probeweise am Taster löschen und beim Regler setzen.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X