Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhalten nach Ende der Sperre?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verhalten nach Ende der Sperre?

    Hallo,
    ich steuere Rollladen-Aktoren von MDT mit Glastaster. Die Terrassentür hat einen Kontakt. Ist die Tür offen, geht eine Sperre an den Rollladen mit Bedeutung "Fahre auf 0 %". Nach Ende der Sperre soll er zur vorherigen Position fahren. Was macht er, wenn während der Sperre z.B. der Befehl "Fahre auf 50%" gekommen ist. Merkt er sich das und fährt bei "Tür zu = Ende Sperre" auf 50% oder ingoriert er alle Befehle während der Sperre und fährt auf die Position vor der Sperre? - Ich kann's nicht ausprobieren, weil die Anlage noch nicht aufgebaut ist.​

    #2
    Das Stichwort bei den meisten Aktoren heisst "Position nachführen". Dann fährt der Aktor auf die zwischenzeitlich angeforderte Position nach der Sperre. Das solltest Du in der ETS sehen / einstellen können.

    Kommentar


      #3
      Nutz Du wirklich hart die Sperre?
      Für diese Anwendung Fensterkontakte haben die MDT Aktoren auch eigene Funktionen vorgesehen, für Lüftungsposition und eben Balkontür offen (nicht verriegelt).
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        MDT Aktoren
        Die Frage ist aber, ob er auch MDT-Aktoren hat? Die Applikation von den MDT-Aktoren ist einfach sehr mächtig und bietet die gewünschte Funktion von Haus aus an.

        sonjagerhard

        Was für Aktoren möchtest Du den "sperren"?

        Kommentar


          #5
          Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
          Die Frage ist aber, ob er auch MDT-Aktoren hat?
          Was für Aktoren möchtest Du den "sperren"?
          Er hat doch geschrieben er hat Rolladenaktoren von MDT welche er sperren möchte. Du solltest schon mitarbeiten…😅😅

          Kommentar


            #6
            Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
            Die Frage ist aber, ob er auch MDT-Aktoren hat?
            Zitat von sonjagerhard Beitrag anzeigen
            ich steuere Rollladen-Aktoren von MDT
            Würde ich als Ja interpretieren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Lennox
              gbglace

              ENTSCHULDIGUNG!!!!! Ich habe bei MDT und Glastaster direkt im Kopf "verknüpft" und überlesen - Sorry.

              PS: Sitze gerade an meiner Verteilerplanung und bekomme alle 5 Minuten die Kriese - definitiv zu abgelenkt...... Den möglichen Verteiler schon grob konfiguriert aber die Smissline macht mich wahnsinnig :-)
              Zuletzt geändert von araeubig; 02.04.2024, 18:30.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Du solltest schon mitarbeiten
                Ich bemühe mich doch :-)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo nochmal,

                  ich habe MDT JAL 0810.02 Rollladen-Aktoren. Bei "Aktion bei Rücknahme der Sperre" kann ich wählen aus:
                  - nicht aktiv
                  - nach oben fahren
                  - nach unten fahren
                  - vorherige Position anfahren
                  Und bei letzterer weiß ich nicht, ob Fahrbefehle wärend der Sperre zwischengespeichert werden und der letzte Befehl während der Sperre nach Aufheben der Sperre ausgeführt wird, oder tatsächlich die letzte Position vor der Sperre angefahren wird.

                  Es gäbe noch Wind- Regen- und Frostalarm, aber "Balkontür offen" finde ich nicht als Funktion.

                  Aber wie ich aus obigen Antworten entnehme, ist das keine KNX-spezifische Lösung, sondern kann vom Hersteller des Aktors unterschiedlich implementiert sein.
                  Ich werde mal direkt beim Support von MDT nachfragen und hier bescheid geben.

                  Danke schon mal für Eure Tipps.

                  Kommentar


                    #10
                    Bevor ich den Support kontaktieren wollte, hab ich mal nachgelesen (ein generell empfehlenswerter Tipp 😉):

                    Lüftungsfunktion und Aussperrschutz
                    Werden die Zustände der Fenster beispielsweise mittels Reedkontakten und einem MDT Binäreingang
                    erfasst, kann der Jalousieaktor zwischen geöffnetem, gekipptem und geschlossenem Fenster
                    unterscheiden und unterschiedliche Funktionen ausführen. Wird die Terassentür bei geschlossener
                    Verschattung gekippt, können die Lamellen zum Lüften gedreht, oder der Rollladen automatisch ein paar
                    Zentimeter auseinandergefahren werden. Wird die Tür geöffnet, kann die Verschattung komplett öffnen und
                    gleichzeitig gegen ein automatisches Abfahren gesperrt werden, um einen Aussperrschutz zu realisieren.
                    Die Handbedienung bleibt stets aktiv und zentrale Befehle können mit dem Schließen der Tür nachgeholt
                    werden.​

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von sonjagerhard Beitrag anzeigen
                      Bevor ich den Support kontaktieren wollte, hab ich mal nachgelesen
                      Vor allem bei MDT immer empfehlenswert. Sie haben zusätzlich zur ausführlichen Bedienungsanleitung auch genaue Anleitungen für gewissen Funktionen

                      Kommentar


                        #12
                        Und wenn es gar nicht anders geht einfach mal testen. Sperren, was Klicken an Positionsbefehlen und dann Sperre wegnehmen und sehen was der Rollo tut.

                        Davon geht der Rollo ja nicht kaputt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          sehen was der Rollo tut….Davon geht der Rollo ja nicht kaputt.
                          Wenn der Rollo tutet…, ist er wahrscheinlich schon kaputt 😅😅

                          Sorry musste sein..🙋‍♂️

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X