Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizaktor gibt Fehlermeldung aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizaktor gibt Fehlermeldung aus

    Hallo, ich habe hier den MDT AKH-0800.03. 5 Kreise sind belegt A bis E. Eigener Stromkreis (RCBO).
    Wenn ich nun meinen RCBO ausschalte geht der Aktor auch in Störmeldung. Schalte ich ihn aber wieder ein passiert erstmal für ein paar Minuten gar nichts. Das Diagnoseobjekt sagt "230V Fehler". Nach einiger Zeit verschwindet der Fehler. Nach weiteren 35 Sekunden springt er dann wieder in den Fehlermodus zurück. Nach exakt 10Minuten meldet er wieder dass der Fehler verschwunden ist, nur um wieder exakt weitere 35 Sekunden zu melden dass ein 230V Fehler vorliegt. Dann springt er alle paar Sekunden hin und her.

    Zuletzt geändert von Hubertus81; 04.04.2025, 22:44.

    #2
    Auflösung: Der RCBO ist defekt.
    Die Testtaste funktioniert nicht. Er bleibt nur noch drin wenn man ihn langsam umlegt. N hat keine Verbindung mehr und wenn man L gegen PE verbindet mit einem Duspol interesiert den RCBO das auch nicht und der Duspol brummt lustig vor sich hin....
    Grade das letztere schockiert mich etwas wenn bei einem RCBO so etwas passieren kann...

    Kommentar


      #3
      Welche Sorte, Hersteller war der RCBO?

      Macht offensichtlich wirklich Sinn die Testtaste und nachfolgende Funktionstest regelmäßig durchzuführen. Man glaubt das immer kaum bis man sowas liest, immerhin besser als es selbst erleben zu müssen. Insofern für Dich Glück gehabt, dass es nur der Heizungs RCBO war und Danke für die Meldung hier.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ist ein Siemens 5SV1316, etwa 2 Jahre alt.

        Frage mich ob man da irgendeine Chance hat bei Siemens an Ersatz zu kommen? Falls nein würde ich selber mal reinschauen um zu sehen ob man etwas findet worans gelegen hat, aber das Teil ersetzt zu bekommen hätte für mich einen höheren Stellenwert und dann kann Siemens ja reinschauen
        Zuletzt geändert von Hubertus81; 03.04.2024, 14:43.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Macht offensichtlich wirklich Sinn die Testtaste und nachfolgende Funktionstest regelmäßig durchzuführen
          Ja, die Sache ist ja die dass dieser defekte RCBO mir im WorstCase den PE auf L angehoben hätte im TT Netz. ggf denke ich über einen Selektiven Fi nun nach nach dem Zähler um nochmal einen zusätzlich Schutz zu haben.

          Ferner zeigt der Fall auch deutlich dass RCBO/RCDs/LSS usw nicht zum normalen schalten benutzt werden sollten einfach um die mechanische Belastung und Schaltspiele möglichst gering zu halten um Ausfall vorzubeugen.

          Kommentar

          Lädt...
          X