Hallo zusammen,
Ich bin ein kompletter Neuling mit KNX und sitze gerade im Dunkeln. Aber kurz von Anfang an:
2007 habe ich eine Wohnung gekauft und mir einen KNX / (EIB?) Bus installieren lassen, für die Lichtschalter und die Heizung. Dazu gab es einen GIRA Homeserver und GIRA Regler für die Heizung.
2014 ist dieser Gira Server kaputt gegangen, aber da ich mit der GIRA App des Servers nie glücklich war, wollte ich keine €2500 für einen Austausch bezahlen, sondern habe die Heizung auf Tado Thermostate umgestellt. Das Licht ging ja auch ohne Server.
Vor ein paar Jahren haben dann plötzlich zwei Lichtschalter ihre Funktion getauscht, und der Schalter im Flur schaltet jetzt das Licht im Arbeitszimmer.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich dann auch festgestellt, dass der Elektriker, der den Bus installiert hatte, nicht mehr existiert. Zumindest seine Firma nicht. (DieTech in Berlin).
Ich hatte dann einmal ein Telefonat mit einem Elektriker, der meinte “uhh das ist komplizier”t und hat sich dann nie mehr gemeldet.
Jetzt kamen wir gerade aus dem Urlaub zurück, und kein Lichtschalter geht mehr, wir sitzen also im Dunkeln.
Eigentlich brauche ich keinen Bus mehr, es reicht, wenn die Lichtschalter einfach das Licht schalten. Die Frage ist, wie komme ich da hin?
Von dem, was ich gelesen habe, werde ich den Bus nicht los, wenn ich nicht die komplette Wohnung neu verkabeln will. Um ihn zu “reparieren” müsste ich mir eine Lizenz für die ETS Software besorgen. Aber da stellen sich mir ein paar Fragen: Macht das Sinn ohne das bestehende “Projekt” für diese Wohnung? Wie schließe ich meinen Rechner an den Bus in der Wohnung an? Und ist das überhaupt in sinnvoller Weg um mein Licht wieder zum laufen zu bringen, oder gibt es vielleicht einen einfacheren Weg?
Vielen Dank schonmal!
Ich bin ein kompletter Neuling mit KNX und sitze gerade im Dunkeln. Aber kurz von Anfang an:
2007 habe ich eine Wohnung gekauft und mir einen KNX / (EIB?) Bus installieren lassen, für die Lichtschalter und die Heizung. Dazu gab es einen GIRA Homeserver und GIRA Regler für die Heizung.
2014 ist dieser Gira Server kaputt gegangen, aber da ich mit der GIRA App des Servers nie glücklich war, wollte ich keine €2500 für einen Austausch bezahlen, sondern habe die Heizung auf Tado Thermostate umgestellt. Das Licht ging ja auch ohne Server.
Vor ein paar Jahren haben dann plötzlich zwei Lichtschalter ihre Funktion getauscht, und der Schalter im Flur schaltet jetzt das Licht im Arbeitszimmer.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich dann auch festgestellt, dass der Elektriker, der den Bus installiert hatte, nicht mehr existiert. Zumindest seine Firma nicht. (DieTech in Berlin).
Ich hatte dann einmal ein Telefonat mit einem Elektriker, der meinte “uhh das ist komplizier”t und hat sich dann nie mehr gemeldet.
Jetzt kamen wir gerade aus dem Urlaub zurück, und kein Lichtschalter geht mehr, wir sitzen also im Dunkeln.
Eigentlich brauche ich keinen Bus mehr, es reicht, wenn die Lichtschalter einfach das Licht schalten. Die Frage ist, wie komme ich da hin?
Von dem, was ich gelesen habe, werde ich den Bus nicht los, wenn ich nicht die komplette Wohnung neu verkabeln will. Um ihn zu “reparieren” müsste ich mir eine Lizenz für die ETS Software besorgen. Aber da stellen sich mir ein paar Fragen: Macht das Sinn ohne das bestehende “Projekt” für diese Wohnung? Wie schließe ich meinen Rechner an den Bus in der Wohnung an? Und ist das überhaupt in sinnvoller Weg um mein Licht wieder zum laufen zu bringen, oder gibt es vielleicht einen einfacheren Weg?
Vielen Dank schonmal!
Kommentar