Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT DALI Gateway DA642.04, Frage zur Zeitsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI MDT DALI Gateway DA642.04, Frage zur Zeitsteuerung

    Hallo zusammen,

    ich habe mir über die Zeitsteuerung meines DALI-Gateways einen HCL-Verlauf gebastelt. Dieser ist mit meinen Deckenspotgruppen verbunden. So weit funktioniert das super, allerdings gehen morgens zwischen 7 und 9 Uhr, wenn ich den Dimmwert stufenweise erhöhe (Wertsetzen) jeweils alle Spots im Haus kurz an und das gleiche natürlich jeden Abend wieder rückwärts.
    Wie kann ich den Dimmwert ändern ohne dass das ganze Haus aufleuchtet?
    Ein MDT Logikmodul hätte ich auch zur Verfügung, das habe ich mir bisher aber noch nicht angesehen.

    #2
    Hm, wie steuert ihr euer HCL?

    Kommentar


      #3
      Zitat von lelli Beitrag anzeigen
      HCL-Verlauf gebastelt
      Wo hast Du Dir diesen Verlauf gebastelt? Wie ist Dein DALI-GW auf Veränderung der Dimmwerte/Farbtemperaturwerte eingestellt?

      Kommentar


        #4
        Ich bin im DALI-Gateway auf den Reiter DCA und da auf die Zeitsteuerung.

        Hier die Einstellungen:

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von lelli Beitrag anzeigen
          Zeitsteuerung
          Und wo kommen die HCL-Werte her? Ich nehme an, dass Du die Werte ja über irgendeine Funktion auf den Aktor sendest wenn Du sagst "gebastelt" oder löst Du es über die Funktionalität des Gateways?

          Kommentar


            #6
            Ja, über die Zeitsteuerung des Gateways:
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von lelli Beitrag anzeigen
              Ja, über die Zeitsteuerung des Gateways:
              Was passiert, wenn du die Aktion "Wertsetzen" mal komplett weglässt?

              Kommentar


                #8
                Dann bleibt die Helligkeit immer gleich, aber die Spots gehen nicht ungewünscht an

                Kommentar


                  #9
                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-%C3%BCber-hcl

                  Hier hat jemand das selbe Problem. Bei der Light&Building hab ich mich mit einem Mitarbeiter bezüglich dem DALI Gateway Pro64 unterhalten, das soll wohl im April ein neues Firmware-Update bekommen.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke, das hatte ich auch schon gefunden, allerdings war das wohl ein älteres Gateway und die Frage auch schon drei Jahre alt. Hatte gehofft dass das inzwischen behoben ist 😔

                    Kommentar


                      #11
                      Beim MDT ist es anscheinend so, das beim ändern der Werte das Licht angeht.

                      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...immen-abb-gira

                      Vielleicht kann hjk bezüglich dem Update vom pro etwas mitteilen.
                      Aktuell steht das Thema bei mir auch an und wirklich zufrieden bin ich bisher mit keiner angedachten Lösung.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir steht die HCL Programmierung beim DALI Gateway jetzt demnächst auch an und ich möchte ungern zuhause Streit produzieren

                        Kommentar


                          #13
                          Dann bin ich ja froh dass ich damit nicht alleine bin 😂 vielleicht erhöht das den Druck auf MDT.

                          Der Unmut meines Partners über die ständig angehenden Spots hat mich immerhin zur Erstellung dieser Frage getrieben.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            bin beim Suchen gerade auf dieses Thema gestoßen…
                            ich habe nicht dasselbe, aber ein ähnliches Problem mit dem MDT Dali Gateway. Ich habe mit einer 2-Tasten-Funktion einer MDT Bedienzentrale die Funktion zum Ein/Ausschalten einer Dali Gruppe mit RGBW Spots konfiguriert. Das funktioniert auch. Mit einer weiteren 2-Tasten-Funktion habe ich das Objekt zum relativen Dimmen verbunden. Allerdings gehen mit diesen Tasten die Spot immer sofort auf 100% bzw. 0%.
                            Habe schon viel probiert und mir die THBs genau angeschaut. Bekomme das Problem aber nicht gelöst. Dort steht ja geschrieben, dass das Dimmen so lange schrittweise stattfindet, bis die Taste wieder losgelassen wird. Jetzt frage ich mich, ob das vielleicht mit der BZ nicht funktioniert?

                            Kommentar


                              #15
                              Natürlich funktioniert die HCL Tabelle der Zeitsteuerung ohne, dass bei neuen Werten eingeschaltet wird.
                              Bitte mal die Parametrierung posten oder den Support kontaktieren. Es muss nur richtig eingestellt werden.

                              Auch die Zweitasten Funktion der BZ funktioniert. Auch dazu müsste man die Einstellungen haben um den Fehler zu finden. Oder über den Support gehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X