Hallo zusammen,
ich habe jahrelang meine KNX-Telegramme mit Edomi geloggt und in Elasticsearch verarbeitet. Ich möchte Edomi nun abschalten, und suche nach einer simplen und zuverlässigen Möglichkeit, die Telegramme in eine Datei zu schreiben und von dort aus weiter zu verarbeiten.
An sich scheint mir die Antwort klar: knxd / knxtool. Nur leider bekomme ich es nicht hin, dass die Ausgabe der Werte nicht Hexadezimal erfolgt:
Hat jemand einen Tipp wie sich die Ausgabe von knxd so ändern lässt dass die Werte lesbar ausgegeben werden? Smurf ? Ich fürchte ich bin nicht mehr so auf dem Laufenden wie vor ein paar Jahren als ich alles aufgebaut habe.
Wie sieht es ansonsten mit andern Möglichkeiten aus?
- Ich wäre offen dafür ein notfalls ein IP-Interface zu kaufen welches die Telegramm zwecks Logging separat irgendwo hinschreibt, gibt es da was?
- Software zu installieren (Linux) wäre mir auch recht, evtl IOBroker mal anschauen, Homeassistant mit KNX Anbindung ist auch vorhanden
Aber etwas simples, wartungsfreies und zuverlässiges wie knxd wäre perfekt.
Danke euch schonmal für eure Hilfe!
ich habe jahrelang meine KNX-Telegramme mit Edomi geloggt und in Elasticsearch verarbeitet. Ich möchte Edomi nun abschalten, und suche nach einer simplen und zuverlässigen Möglichkeit, die Telegramme in eine Datei zu schreiben und von dort aus weiter zu verarbeiten.
An sich scheint mir die Antwort klar: knxd / knxtool. Nur leider bekomme ich es nicht hin, dass die Ausgabe der Werte nicht Hexadezimal erfolgt:
Code:
knxtool groupsocketlisten ip:localhost > /tmp/knxlogtest.log Write from 1.1.77 to 3/1/9: 0C 1A Write from 1.1.52 to 6/0/14: 00 Write from 1.1.12 to 9/1/0: 00 00 00 00 Write from 1.1.12 to 9/1/5: 41 58 00 00 Write from 1.1.98 to 0/2/3: 36 1A Write from 1.1.6 to 1/1/171: 00 Write from 1.1.98 to 0/2/2: 54 0B Write from 1.1.12 to 9/1/6: 43 43 33 33
Wie sieht es ansonsten mit andern Möglichkeiten aus?
- Ich wäre offen dafür ein notfalls ein IP-Interface zu kaufen welches die Telegramm zwecks Logging separat irgendwo hinschreibt, gibt es da was?
- Software zu installieren (Linux) wäre mir auch recht, evtl IOBroker mal anschauen, Homeassistant mit KNX Anbindung ist auch vorhanden
Aber etwas simples, wartungsfreies und zuverlässiges wie knxd wäre perfekt.
Danke euch schonmal für eure Hilfe!
Kommentar