Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dali Gateway Farbsteuerung nur in Gruppen möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dali Gateway Farbsteuerung nur in Gruppen möglich?

    Hallo Zusammen,

    das Forum habe ich bereits nach sinnvollem Content durchsucht und bei MDT bin ich in der FAQ section auch nicht fündig geworden.

    Ich habe ein MDT Dali Control 2x64 Gateway.
    Daran betreibe ich diverse Dali EVGs.
    Im speziellen Fall habe ich 2 Lunatone DT8 Tunable White Dali EVGs.

    EVG 1 habe ich über die DCA in eine Gruppe gepackt.
    EVG 2 betreibe ich als einzel EVG (ohne Gruppe).
    • Beim EVG 1, welches in der Gruppe ist, bekomme ich in der ETS unter "Parameter" erwartungsgemäß ein Dropdown mit Farbsteuerung und in Folge auch die Gruppenadressen für die Farbsteuerung (in dem Fall Farbtemperatur).
    • Beim EVG 2, welches als Einzel EVG angelegt ist, bekomme in der ETS unter Parameter keine Auswahbox für die Farbsteuerung und damit auch keine KOs für die Farbsteuerung (Farbtemperatur).
    Weiß jemand, ob man für eine Farbsteuerung die EVG zwingend in Gruppen betreiben muss (auch, wenn sich nur 1 EVG in einer Gruppe befindet) oder bin ich nur zu blöd?

    Würde mich über Erhellung sehr freuen!

    Angehängte Dateien

    #2
    Nur das pro kann einzel Ansteuerung..

    So steht es auch auf der Homepage..
    SCN-DA642.04: Zwei DALI Ausgänge für max. 2 x 64 EVGs pro Ausgang; Einzelansteuerung von bis zu 64 EVG / 16 DALI Gruppen Unterstützt DALI und DALI-2 Standard, sowie DALI EVG DT6 / DT8 Innovative HSV Farbsteuerung, RGB, RGBW und XY Farbe nach DALI DT8 Standard (16 DALI Gruppen)
    Also ja... Du bist was du fragst.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Also ja... Du bist was du fragst.
      Böse

      Zitat von cptjack Beitrag anzeigen
      für eine Farbsteuerung die EVG zwingend in Gruppen betreiben muss
      Ja leider schon, außer eben beim Pro.
      Ich habe auch das ältere (nicht PRO) Gateway, allerdings sind die paar RGB(W) Leuchten auch nicht DT8 kompatibel, weshalb ich sowieso ein EVG pro Farbe registriert habe.
      Möglicherweise ist das bei dir auch eine Option, vorausgesetzt das EVG lässt sich als mehrere DT6 EVGs ansprechen.
      Natürlich hat das Ganze auch Nachteile, so benötigst du relativ viele GAs (Schalten, Status Schalten, Dimmen relativ, Dimmen absolut, Status Dimmwert und das alles pro Farbe). Möglicherweise unterstützt die Visu diese Art der Farbsteuerung auch nicht, ich nutze Home Assistant und habe da keine Probleme.

      Kommentar


        #4
        hmmm.

        erstmal danke für Eure Antworten.

        BadSmiley: In deinem Zitat von MDT steht doch "Einzelansteueung von bis zu 64 EVG". Da würde ich jetzt denken, das geht.
        Zumal ich die EVGs ja auch einzeln angezeigt bekomme und in der DCA bzw. ETS wählen kann ob sie einzeln oder in einer Gruppe betrieben werden sollen.

        Wenn ich jetzt wie Springrbua vorgehen wollte und pro Farbkanal ein EVG registrieren wollte ist mir nicht klar wie das geht. Die DCA erkennt ja nur ein EVG und biete dementsprechend nur Gruppenadressen für einen Kanal an.

        Kommentar


          #5
          Dann musst du halt noch den Unterschied zwischen Dt6 und dt8 lernen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von cptjack Beitrag anzeigen
            In deinem Zitat von MDT steht doch "Einzelansteueung von bis zu 64 EVG". Da würde ich jetzt denken, das geht.
            Zumal ich die EVGs ja auch einzeln angezeigt bekomme
            Einzelansteuerung ist ja auch möglich aber halt nur einfarbig. Farbsteuerung ist nur bei Gruppen möglich, wobei eine Gruppe auch nur aus einem einzelnes EVG bestehen kann. Wenn alle Lichtquellen mehrfarbig (TW, RGB, RGBW) sind, reduzierst du damit die Anzahl natürlich auf 16, da max. 16 Gruppen angesteuert werden können.
            Wenn aber ein Großteil der Lichtquellen einfarbig sind, kannst du ja, soweit ich weiß, Einzel- und Gruppenansteuerung mischen. Das würde bedeuten du kannst bis zu 16 Einzel-EVGs als jeweils eine Gruppe mit Farben ansteuern und die restlichen bis zu 48 EVGs über Einzelansteuerung einfarbig.
            Ich habe das nicht selbst probiert aber so sollte es funktionieren.

            Zitat von cptjack Beitrag anzeigen
            Die DCA erkennt ja nur ein EVG und biete dementsprechend nur Gruppenadressen für einen Kanal an.
            Daher
            Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
            vorausgesetzt das EVG lässt sich als mehrere DT6 EVGs ansprechen.
            .
            Das wird vermutlich vom EVG abhängig sein ob und wie man das umstellen kann.

            Aber vermutlich ist die Variante mit der Gruppe aus einem einzelnen EVG die bessere Möglichkeit.

            Kommentar


              #7
              Aha. Vielen Dank, Springrbua. Nu hab ich's gerafft.

              Kommentar

              Lädt...
              X