Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung zwischen den 2 Linien nur bei laufender ETS

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung zwischen den 2 Linien nur bei laufender ETS

    Hallo zusammen,

    ich habe bisher schon versucht etwas vergleichbares zu finden, konnte aber leider nichts finden. Sollte es doch schon was geben bin ich natürlich auch über Hinweise glücklich

    Da mein EFH aus ~80 Geräten besteht musste ich diese in 2 Linien mit je eigener Spannungsversorgung aufteilen. Diese beiden Linien, sind jeweils mit einem MDT SCN-IP100.03 ausgestattet, welche in meinem Fall als Linienkoppler die Linie Allgemein (1.1.x) und die Linie OG (1.2.x) verbinden. Die beiden IP Router haben jeweils die Adresse 1.n.0. Beide Geräte sind "secure" eingerichtet und alle Weiterleitungen sind bisher noch aktiviert (keine Filter aktiv).

    Der Bereich (1.x.x) ist mit Hauptlinien-Medientyp IP konfiguriert und die beiden Linien jeweils als Medientyp TP.

    Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Ich bekomme in der Linie 1.1. nur Telegramme von der Linie 1.2, solange die ETS gestartet ist. Es braucht kein Projekt geöffnet sein, einfach starten reicht interessanterweise aus.... Sobald ich die ETS schließe, kann ich innerhalb der Linie 1.2. die Geräte (bspw. den Schaltaktor) ganz normal bedienen, kann aber Geräte, welche in der Linie 1.1. sind nicht mehr erreichen (bspw. Dali Gateway). Sprich es kommen keine Telegramme der Linie 1.2. mehr in Linie 1.1. an.

    Leider macht das ganze für mich momentan so gar keinen Sinn und über Hilfe wäre ich sehr Dankbar

    MfG
    Konrad
    Zuletzt geändert von konraifen88; 11.04.2024, 12:36.
  • Als Antwort markiert von konraifen88 am 11.04.2024, 12:36.

    Hallo Konrad,

    wie sieht denn dein Netzwerk aus? Die Router sprechen über IP Multicast miteinander und möglicherweise macht der Switch hier nicht wie gewünscht mit (Stichwort IGMP)?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #2
      Ein etwas größeres Netzteil würde es auch tun und du hättest die zwei Router sparen können. Für den Rest habe ich aber keine Antwort.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #3
        Hallo Konrad,

        wie sieht denn dein Netzwerk aus? Die Router sprechen über IP Multicast miteinander und möglicherweise macht der Switch hier nicht wie gewünscht mit (Stichwort IGMP)?

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #4
          Alles weiterleiten führt manchmal eher dazu das bei IP eine Flutung des Busses stattfindet.

          Daher würde ich da immer nur mit aktiven Filtern arbeiten. Solange keine Visus im Spiel sind sollten ja alle GAs auch sauber an KOs verbunden sein und dann die Filtertabellen stimmen.

          Aber wegen 80-Geräten hätte ich es mir auch nicht angetan zwei logische Linien draus zu machen und schon gar nicht via IP-Router.
          Und wenn doch, dann nicht als Medium IP in der Hauptlinie, trotz mittlerweile verfügbarer Technologie Segmentkoppler für RF.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #5
            Wow, das ging fix mit den antworten. 😀 Und dann ist auch noch direkt die Richtige dabei. Bei meinem Managed Switch war tatsächlich das IGMP Snooping eingeschaltet, welches den Traffic scheinbar gefiltert hat... Da hätte ich mir vermutlich den Wolf gesucht oder ich hätte den PC durchgehend laufen lassen müssen 🤣

            Auch vielen Dank an die anderen Antworten, auch hier will ich noch schnell drauf eingehen:
            * Die Überlegungen mit dem größeren Netzteil hatten wir anfangs auch, allerdings haben wir uns dagegen entschieden. Mein Gedanken dahinter war, dass ich den oberen Stock eh einmal komplett abtrennen können will. Habe jetzt durch das Problem allerdings festgestellt, dass ich wohl auch noch ein Dali Gateway dafür brauchen würde :P
            * Das alles weiterleiten ist jetzt mal für den Angang, bis ich mich etwas besser damit beschäftigt habe, soll nicht die Endlösung sein.

            Kommentar


              #6
              Nur damit ich nicht dumm sterbe: Kann jemand erklären, warum eine laufende ETS das IGMP-Problem löst? Irgendwas fehlt mir da im Grundverständnis zum Multicast...

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar

              Lädt...
              X