Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA und Unifi Kamera einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 GIRA und Unifi Kamera einbinden

    Hallo zusammen,
    ich bin ein ziemlcher Laie auf dem Gebiet KNX, aber vielleicht könnt Ihr mir sagen, ob meine Idee klappen könnte.
    Ich habe eine FritzBox 7590 als Gateway und leite von dort auf einen Unifi Switch Lite 16 PoE. Zusätzlich verwende ich GIRA X1 bzw. für die Darstellung ein GIRA G1 Panel.
    Nun meine Frage: Kann ich relativ problemlos eine Unifi G5 Pro Kamera hier mit einbinden und das Bild auf dem G1 anzeigen lassen?
    Bräuchte ich dazu weitere Hardware (z.B. TKS-IP-Gateway) oder Software (z.B. Unifi Protect, was auf meinem aktuellen Setup ja nicht laufen würde)?
    Für Eure Einschätzung wäre ich dankbar.

    Danke
    Klaus

    #2
    Stream ging damals net. Aber snapshot
    http://<<IP-Adresse>>/snap.jpeg
    musst du aber auf der Kamera aktivieren.
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Klappt das auch mit einem Homeserver??

      Kommentar


        #4
        Das Problem an der gewünschten Lösung ist, dass Unify nur einen RTSP-Stream ohne Onvif-Standard liefert. Mit einer kleinen Suche im Forum findet man dazu diverse Threads. Z.B. diesen hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-app-einbinden

        Ein möglicher Workaround ist/wäre den Stream der Unify Kameras auf einem vorhandenen NAS oder auch mit einem Raspberry in einen lesbaren Stream umzuwandeln. Das ist hier kein X1 oder Gira-Problem, sondern der Versuch von Unify möglichst viele andere Systeme NICHT mit Unify "spielen" zu lassen.

        Das Umwandeln des RTSP-Streams funktioniert einwandfrei, ich nutze allerdings auch nur die Standbilder da ich noch die Hoffnung habe, dass Unify irgendwann einmal ein Update bringt.
        Zuletzt geändert von araeubig; 14.04.2024, 07:11.

        Kommentar


          #5
          Dann verstehe ich es so, dass ich den RTSP-Stream zunächst auf einem NAS (z.B. externe Festplatte oder USB-Stick an meiner FritzBox) in ein für GIRA X1 lesbares Format umwandeln muss. Habt Ihr Vorschläge für ein passendes Programm zur Umwandlung?



          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            also das Einbinden der G5 Pro klappt leider noch nicht. Zunächst habe ich versucht die Kamera über die Unify Protect App auf meinem iPhone einzurichten. Dort wurde ich immer aufgefordert "Set up a UniFi OS Console". Ich nutze aber keine entsprechende UniFi Console, sondern manage meinen Switch und die drei APs über Unify Network im Browser.
            Ich dachte es wäre möglich die Kamera zumindest über die Protect App einzurichten und dann ins Netzwerk einzubinden? So wie es scheint kommt man an einer Dream Machine oder Cloud Key G2+ nicht vorbei? Richtig?

            Kommentar


              #7
              Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
              Das Umwandeln des RTSP-Streams funktioniert einwandfrei.
              Gibt es dafür einen Adapter im IO Broker ??

              Kommentar


                #8
                Zorro911 - Warst du im Endeffekt erfolgreich oder ging die G5 Pro retour?

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal hier. https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...tks-ip-gateway

                  Auf diese Weise hab ich den Stream umgewandelt, dass er mir den Stream in der TKS anzeigt.
                  Einen Adapter im IO Broker kenne ich dafür nicht.
                  Katy Perry: Can you here me roar?
                  Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                  Kommentar


                    #10
                    Die G5 Pro ging wider zurück. Habe es mit einer HikVision aber sehr gut lösen können. Das Bild ist zwar leicht verzögert und oben und unten ist ein kleiner schwarzer Rahmen. Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden.

                    Kommentar


                      #11
                      Gibts zum dem Thema aktuell Neuigkeiten?

                      Unifi hat sein Protect nun ja für Drittanbieter-Kameras und ONVIF freigegeben.

                      GIbt es jemanden, der weiß, ob sich die Unifi Streams nun auch inkl. ONVIF abgreifen lassen und somit ins Gira System 106 integrieren lassen?

                      Kommentar


                        #12
                        Bonatti
                        Ich habs heute eingerichtet:
                        In Unifi Protect die Kamera unter Kameraeinstellung (Zahnrad der Kamera), unter Advanced einen RTSPS Stream link erzeugen (TKS IP GW kann bis max 1080, ich hab einen 1280x720 link erstellt)

                        den Link ändern von RTSPS auf RTSP bsp.:
                        rtsps://<IP>:7441/xxxxxxxxxxx?enableSrtp
                        zu:
                        rtsp://<IP>:7447/xxxxxxxxxxxx

                        also den Port im link ändern und ab dem ? alles wegnehmen

                        Diese Daten gibst du im TKS IP Gateway an:
                        Neue IP Kamera:
                        Name: Such dir was aus
                        IP-Adresse: <IP>:7447
                        Video-Pfad: xxxxxxxxxxxxxx

                        Bild sollte so angezeigt werden.

                        Protect gibt anscheinend beides raus nur wird einem nur der RTSPS Link gegeben, aktiv sind aber beide.

                        Mein Setup als vergleich:

                        Unifi Protect auf UNVR (Protect 5.3.45 / UNVR 4.1.22)
                        TKS IP GW (6.01)



                        Kommentar


                          #13
                          Blöde Frage wie hast du denn in Unifi Protect den link geändert ?
                          Ich kann den ja nur erzeugen und nicht ändern oder habe ich das alles falsch verstanden ?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mazzmann Beitrag anzeigen
                            falsch verstanden
                            Den Video-Pfad, den Du eingibst nicht 1:1 kopieren sondern so ändern wie in Post #12 beschrieben.

                            Kommentar


                              #15
                              ich teste nachher mal was mich nur wundert das der kopierte link die ip adresse mit dem ende 189 hat und die kamera eigentlich die 188.
                              ich muss im ip gateway doch die ip adresse der kamera eingeben oder irre ich mich da ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X