Hallo zusammen,
ich suche und suche wohl falsch. Finde nichts zu folgendem Thema:
“Server fällt aus, Failover-Konfiguration nutzen.“
Konkret:
ich habe einen Home Assistant Server. Der steuert als Zwischenglied komplexe Entscheidungen. (Sensoreneinbindung usw.)
falls nur der Server ausfällt würde ich gerne, dass der
- KNX-Taster trotzdem das KNX-Rollo(Aktor) fährt - dann natürlich relativ simpel (also ohne Server)
- LED anzeigt, dass Server down (Logik: Wenn Signal nicht mehr da, dann LED rot)
Wie kann man also programmieren:
„wenn Signal XY nicht da -> dann mache A
wenn Signal aber da ist, mache B“
A wäre die direkte programmierte Aktion im Taster.
B wäre „sende nur auf Bus deine Betätigung“, weil der Server den Rest dann macht.
ich nutze MDT-Taster zB.
diese Logik müsste verbreitet sein, weil man sowas wahrscheinlich genauso mit KNX-Servern auch so macht…
wenn Ihr mir da helfen könnt wäre klasse!!!
ich suche und suche wohl falsch. Finde nichts zu folgendem Thema:
“Server fällt aus, Failover-Konfiguration nutzen.“
Konkret:
ich habe einen Home Assistant Server. Der steuert als Zwischenglied komplexe Entscheidungen. (Sensoreneinbindung usw.)
falls nur der Server ausfällt würde ich gerne, dass der
- KNX-Taster trotzdem das KNX-Rollo(Aktor) fährt - dann natürlich relativ simpel (also ohne Server)
- LED anzeigt, dass Server down (Logik: Wenn Signal nicht mehr da, dann LED rot)
Wie kann man also programmieren:
„wenn Signal XY nicht da -> dann mache A
wenn Signal aber da ist, mache B“
A wäre die direkte programmierte Aktion im Taster.
B wäre „sende nur auf Bus deine Betätigung“, weil der Server den Rest dann macht.
ich nutze MDT-Taster zB.
diese Logik müsste verbreitet sein, weil man sowas wahrscheinlich genauso mit KNX-Servern auch so macht…
wenn Ihr mir da helfen könnt wäre klasse!!!
Kommentar