Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizaktor - Stellwert "springt" immer wieder auf 0 und zurück zum Wert...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizaktor - Stellwert "springt" immer wieder auf 0 und zurück zum Wert...

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit einigen Kanälen eines MDT Heizaktors. Wenn ich den Stellwert monitore, springt dieser immer wieder auf 0, dann wieder zurück auf den "korrekten" Wert. Dies ist aber nur bei einigen Kanälen der Fall:

    image.png

    Ich habe das Applikationsprogramm bereits mehrfach neu geschrieben.

    Interessanterweise ging das ganz plötzlich Nachts um 3 los (Monitoring mit Home Assistant). In Ist-Temperatur und Sollwert gibts keine Sprünge:

    image.png

    Was jemand, was das sein kann? Meine GAs sind alle nach Raum benannt, der Filter oben enthält also alles, was mit diesem Raum zu tun hat.

    Danke & viele Grüße,
    Markus
    Zuletzt geändert von Markus86; 20.04.2024, 09:31.

    #2
    Schau dir trotzdem mal in Ruhe alle Befehle für z.B. die ersten 4 Umschaltungen an, irgend etwas müßte da noch zwischenfunken oder der Aktor ist defekt.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Interessanterweise habe ich nun nochmal Entladen, dann das Applikationsprogramm geschrieben (ohne Veränderungen) und aktuell läuft er, wie er soll. Mal sehen, ob das so bleibt...

      Kommentar


        #4
        Wenn man beim Übertragen "Programmieren(partiell)" ausführt, dann zeigen die Geräte manchmal anschließend ein komisches Verhalten, welches sich nicht erklären lässt.

        Daher besser immer die ganze Applikation übertragen.

        Kommentar


          #5
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-verr%C3%BCckt


          Nutzt du ggf auch die Mindesttemperatur für den Fussboden?

          Das Problem ist MDT bekannt (laut deren Aussagen). Und das Problem sei bereits behoben in der kommenden Firmware (laut deren Aussagen)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Markus86 Beitrag anzeigen
            Meine GAs sind alle nach Raum benannt,
            Naja da steht im Buslog nur der Raum im Namen, da solltest mal noch mehr dran schreiben.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Noch ein Tipp zum Gruppenmonitor: den kann man anpassen. Viele können hier auch Sachen erkennen, die dir erst einmal nicht wichtig erscheinen.
              Zeit bitte auch die Sekunden mit anzeigen, in 10 Sekunden kann schon einiges passieren, und dann ist de zetliche Abstand auch interessant.
              Die Spalten Gebäudeteil und Gebäudefunktion kannst du ausblenden (steht ja bei dir (und den meisten anderen) eh nichts drinn), dann hast du eine Menge freien Platz, auf dem du etwas anzeigen kannst .
              Bei Typ kommen die wichtigen Informationen erst nach dem Group Value, Read, Write und Response. Und wenn du mal Screenshots von Geräten machst, dann auch so, dass man die Flags an den KOs sehen kann.
              Gruß Florian
              Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 21.04.2024, 09:47. Grund: Typo

              Kommentar


                #8
                Hast du das Problem inzwischen lösen können?
                Ich hab bei mir das gleiche Phänomen

                Kommentar


                  #9
                  Einfach hier mal posten, was das Diagnoseobjekt des zugehörigen Kanals ausgibt. Daran wird man ggf. schon erkennen können, was das Problem ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Wie ist der PI-Regler parametriert, welche PWM-Zykluszeit wird angewendet?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X