Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Visu mittels Favoriten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 X1 Visu mittels Favoriten

    Servus Community,

    ich habe aktuelle folgenede "unschön" Umsetzung der Visu mittels X1. In Hauptachsicht habe ich 3 Kacheln: Favoriten (manuell erstelltes Kachel), Haus (EG, OG, ...) und Gewerke (Standard).

    Die Smart Home Einstellung Favoriten sind ich sehr ungeeignet, da er die selektierten Favoriten alle vorne anheftet und z.B. die Kachel Haus zu weit nach hinten schiebt. Das wird sehr schnell unübersichtlich. Daher habe ich mit eine Kachel für "Favoriten" erstellt und dort nochmal Kategorien wie Heizung, Status, Licht, ...

    Nochmal die Idee aller Kacheln:
    • Favoriten: Häufig genutzte Schalter, Szenen, Sensoren, ...
    • Haus: Alle Schalter, Informationen, Einzel-Rollos, ... nach Stockwerken und Räumen
    Wenn ich jetzt z.B meine Status-Kachel mit allen MVS-Werten (Offen/Zu) in den Favoriten haben möchte, kopier ich die gesamte Kachel. GPA hängt dann automatisch " (2)" and, was ich händisch entferne.
    In der Smart Home App habe ich genau die Anzeige wie ich will, wenn auch etwas aufwendiger erstellt.
    ABER: Gira ist so nett und zählt jedes einzelne Element als Logikfunktion (Statusanzeige, Schalter, ...). Damit bin ich bereits jetzt an der Grenze der frei verfügbaren Logikfunktionen und müsste teuer aufbuchen.
    20 Temperaturen, 15 MVS, 15 Stellwert-Stati, ... alles doppelt...

    Gibt es hier eine schöner Lösung oder ist man wirklich an der (gewollten) Umsetzungsgrenze?

    #2
    Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
    Logikfunktion
    Du meinst wohl als "Visualisierungselement". Jede Kachel = 1x Verwendung - wenn Du doppelte "Kacheln" nutzt, dann auch doppelte "Zählung". Dein Ansatz soll die Anordnung der Favoriten überlisten, wenn ich Dich richtig verstehe aber dann ist es so, dass auch diese Kacheln gezählt werden.

    Vielleicht ist Dein Ansatz nicht ganz der richtige Weg. Wenn Du den Status/bestimmte Informationen ganz vorne haben möchtest, ist Dein Weg der Richtige - aber dann solltest Du diese Funktion nicht noch einmal pro Raum aufführen oder aber mit den gegebenen Möglichkeiten arbeiten, z.B. mit einer Gruppierung nach Gewerk und dann dieses "angepasste" Gewerk als Schnellzugriff auf den "Status" nutzen.

    Wenn Du es aber genau so umsetzen möchtest, dann das Update erwerben.

    In meinem kleinen Projekt bin ich auch aktuell bei 174 Visualisierungselementen, die sauber nach Räumen gruppiert sind. Eine Übersicht für diesen Raum ist somit eher suboptimal, da ich je nach Raum viel zu viele Informationen sehen "muss".
    Mein Ansatz ist, dass ich diese Überinformationen für die angelegten Benutzer ausblende und nur für den "Administrator" anzeige. Warnmeldungen des System werden über diverse Logiken sowieso an die G1 und bei Abwesenheit über den S1 als Push-Mitteilung versendet.
    Zuletzt geändert von araeubig; 24.04.2024, 09:18.

    Kommentar


      #3
      Leider kann man keinen Raum / Etage oder so als Favorit anlegen, sondern nur eine "Funktionskachel"

      Kommentar


        #4
        Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
        Du meinst wohl als "Visualisierungselement".
        Eigentlich meinte ich "Funktion" so nennt Gira den "Zähler" der max. 250 Element, welcher eben bei Logikfunktionen aber auch Visualisierungselementen zählt.

        250 Funktionen finde ich in der Tat sehr wenig, und ca. 200 Element (ohne die Doppelten) sind bei mir bereits verbraucht ohne das ich komplexe Dinge umgesetzt habe.

        Schade, dass dies wirklich so nicht umgesetzt werden kann. Das schränkt die Verwendung, Erweiterbarkeit, etc. stark ein. Auch wenn mit die Visu optisch und haptisch sehr gut gefällt, vermutlich werde ich sie langfristig ersetzen durch Open Source Visu oder ähnliches, was z.B. auch Grafik, Einbindung PVA, etc. erlaubt.

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Leider kann man keinen Raum / Etage oder so als Favorit anlegen, sondern nur eine "Funktionskachel"
        Exakt soetwas wäre sinnvoll bzw. allgemein eine "beliebige" Kachel, welche z.B. Element individuell gruppiert.​

        Kommentar


          #5
          Man muss bedenken, dass Gira den X1 deutlich unterhalb des HS positioniert und immer wieder versucht, ihn vom HS abzugrenzen. Mit 250 Funktionen kannst du schon ein ordentliches Häuschen bedienen. Bei 25 Räumen sind das 10 Funktionen pro Raum. Auswertungen, die Anzeige aller möglichen und unmöglichen Werte ist nicht vorgesehen. Ir dem Textformatierer von Heimann kannst du auch manche Kachel zusammenfassen, das spart Platz und Kacheln .
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
            welcher eben bei Logikfunktionen..zählt
            Die Logikfunktionen sind nur über Flashspeicher oder Laufzeitverhalten begrenzt. Ich habe bei mir ohne Erweiterung knapp 1000 Logikblöcke/-elemente.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
              250 Funktionen finde ich in der Tat sehr wenig
              Es ist für eine "normale" Visualisierung sicher ausreichend aber Du kannst es ja erweitern.

              Dennoch vermisse ich auch eine "Favoriten-Kachel", die alle Funktionen, die als Favorit markiert sind beinhaltet. Dies wäre eine sehr sinnvolle Funktion.

              Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
              Das schränkt die Verwendung, Erweiterbarkeit, etc. stark ein
              Wieso? Wie oben schon geschrieben, kannst Du ja erweitern und wie Beleuchtfix ergänzt hat, kannst Du auch Werte zusammenfassen.


              In meinem Prozess der Visualisieung bin ich ebenfalls einige Male und die Grenzen der X1-Darstellung bzw. auch an bestehende Unzulänglichkeiten gestossen und habe mehrfach überlegt auf einen HomeServer zu switchen. Ich habe mich aber aufgrund der simplen und schnellen Erstellung der X1-Umgebung jedes mal dagegen entschieden (immer in Relation zur Grösse meines Projekts).

              Kommentar


                #8
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Die Logikfunktionen sind nur über Flashspeicher oder Laufzeitverhalten begrenzt. Ich habe bei mir ohne Erweiterung knapp 1000 Logikblöcke/-elemente.
                Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                Wieso? Wie oben schon geschrieben, kannst Du ja erweitern und wie Beleuchtfix ergänzt hat, kannst Du auch Werte zusammenfassen.
                Das sind natürlich wichtige Informationen, ich bin davon ausgegangen, dass die Logikfunktionen auch zählen. Dann sollte ich mit 250 erstmal auskommen. Aktuell habe ich knapp 200 belegt (inkl. Szenenabrufe, Statusanzeigen, ...) und knapp 400 Datenpunkte.

                Die meisten geplanten Funktionen (Brandmeldung, Rolloschließung b. Regen, ...) werden als Logikfunktionen aufgebaut und resultieren ggfs. in einen zusätzlichen Schalter oder Status-Anzeige.

                Vielen Dank für die rege Diskussion und die Hinweise 👍

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
                  und Gewerke (Standard)
                  Darf ich fragen, wie du das gemacht hast? Wenn ich mich als Admin einlogge sehe ich die Gewerke-Kachel aus. Ein neu angelegter Benutzer hat aber bei mir immer nur das Haus mit seinen Etagen als einzige Kachel im obersten Menü?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X