Hallo zusammen,
dass ich kein bekennender Fan von bestimmten Herstelern bin, ist bekannt. Trotzdem berate ich meine Kunden herstellerunabhängig. Daher stehe ich nun vor der Situation, dass ich die Kombination X1 und G1 parametrieren darf. Hierzu habe ich eine Frage, auf die ich keine eindeutige Antwort finde.
Der G1 benötigt Stand-Alone einen IP-Router. Das ist mir klar. Ich finde aber keine Informationen, ob ich den IP-Router in dem Fall, dass der G1 als X1 Client eingesetzt wird, auch einen IP-Router benötige.
Im Handbuch steht unter "X1 Client einrichten" nur, dass sich der G1 und der X1 im selben Netzwerk befinden müssen. Ich gehe daher davon aus, dass ich keinen IP-Router brauche, wollte mich hier aber noch mal kurz rückversichern, ob das wirklich so ist?
Freue mich über Rückmeldungen.
dass ich kein bekennender Fan von bestimmten Herstelern bin, ist bekannt. Trotzdem berate ich meine Kunden herstellerunabhängig. Daher stehe ich nun vor der Situation, dass ich die Kombination X1 und G1 parametrieren darf. Hierzu habe ich eine Frage, auf die ich keine eindeutige Antwort finde.
Der G1 benötigt Stand-Alone einen IP-Router. Das ist mir klar. Ich finde aber keine Informationen, ob ich den IP-Router in dem Fall, dass der G1 als X1 Client eingesetzt wird, auch einen IP-Router benötige.
Im Handbuch steht unter "X1 Client einrichten" nur, dass sich der G1 und der X1 im selben Netzwerk befinden müssen. Ich gehe daher davon aus, dass ich keinen IP-Router brauche, wollte mich hier aber noch mal kurz rückversichern, ob das wirklich so ist?
Freue mich über Rückmeldungen.
Kommentar