Servus Mitnand,
kurz zu mir bzw. uns, wir wollen dieses Jahr mit dem Rohbau zu unserem EFH starten, Massivbauweiße (KG / EG / OG) jeweils mit Elementdecken und HaloX Dosen (tw. dann mit Tunnel). Ich stöbere bereits fleißig durch die Themen doch einiges ist mir noch nicht ganz klar um Entscheidungen zu treffen 😊.
Der Technikraum ist im Keller und ich stehe nun vor der Entscheidung wie ich den ganzen Spaß umsetzen kann (schwieriger als Gedacht 😅) zentral / dezentral / Verkabelung der Halox Dosen / CC / CV / DALI etc.
Die beste Lösung was man so ließt ist die CC Technik dezentral, dabei sind die wichtigsten Argumente für mich, breites Marktangebot (keine Nischenprodukte bspw. 24V) und "native" Ansteuerung der LEDs.
So dann wäre eigentlich alles klar, DALI dezentral mit EVG inkl. Treiber in die HaloX Dose und KNX/DALI Gateway.
1. Aber halt, was ist jetzt mit den bspw. neuen MDT CC Treibern "AKD-0260CC.02" ändert sich damit das Feld und es könnten immer mehr Hersteller auf den Zug springen sodass die Kanalpreise hier ebenfalls ähnlich bsw. etwas nach unten gehen?
2. Die Frage die sich mir nun für die erste Verkabelung auf den Elementdecken stellt, alle Lampen mit 5x1,5mm² anfahren und fertig oder lieber doch ebenfalls die für den bpsw. neuen MDT Controller ebenfalls KNX Leitungen zu den Halox Dosen ziehen?
3. Und generell die Frage bekommt man die 54 x 129 x 25 mm MDT Controller halbwegs durch die 68mm durchgefriemelt (und best case auch wieder raus) oder dann lieber doch auf größere Spots oder 24V zentral setzen?
Besten Dank schonmal im Vorraus für die ersten Rückmeldungen 😊.
kurz zu mir bzw. uns, wir wollen dieses Jahr mit dem Rohbau zu unserem EFH starten, Massivbauweiße (KG / EG / OG) jeweils mit Elementdecken und HaloX Dosen (tw. dann mit Tunnel). Ich stöbere bereits fleißig durch die Themen doch einiges ist mir noch nicht ganz klar um Entscheidungen zu treffen 😊.
Der Technikraum ist im Keller und ich stehe nun vor der Entscheidung wie ich den ganzen Spaß umsetzen kann (schwieriger als Gedacht 😅) zentral / dezentral / Verkabelung der Halox Dosen / CC / CV / DALI etc.
Die beste Lösung was man so ließt ist die CC Technik dezentral, dabei sind die wichtigsten Argumente für mich, breites Marktangebot (keine Nischenprodukte bspw. 24V) und "native" Ansteuerung der LEDs.
So dann wäre eigentlich alles klar, DALI dezentral mit EVG inkl. Treiber in die HaloX Dose und KNX/DALI Gateway.
1. Aber halt, was ist jetzt mit den bspw. neuen MDT CC Treibern "AKD-0260CC.02" ändert sich damit das Feld und es könnten immer mehr Hersteller auf den Zug springen sodass die Kanalpreise hier ebenfalls ähnlich bsw. etwas nach unten gehen?
2. Die Frage die sich mir nun für die erste Verkabelung auf den Elementdecken stellt, alle Lampen mit 5x1,5mm² anfahren und fertig oder lieber doch ebenfalls die für den bpsw. neuen MDT Controller ebenfalls KNX Leitungen zu den Halox Dosen ziehen?
3. Und generell die Frage bekommt man die 54 x 129 x 25 mm MDT Controller halbwegs durch die 68mm durchgefriemelt (und best case auch wieder raus) oder dann lieber doch auf größere Spots oder 24V zentral setzen?
Besten Dank schonmal im Vorraus für die ersten Rückmeldungen 😊.
Kommentar