Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schrankbeleuchtung in KNX integrieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    Eine Option wäre sonst wohl auch alle schränke auf einen Kanal zu hängen.
    Dann kann man das Licht wenigstens gedimmt hochfahren und auch in der Helligkeit anpassen.
    Als Auslöser habe ich einen kleinen PIR in jeder Tür benutzt (und ein wenig Bastelei mit einem PullUp/Hardware Veroderung)image.png
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      Das wäre so ein Sensorschalter: https://www.haefele.de/de/produkt/tu...er/P-00863886/

      Aber da ist kein Schaltbild dabei, der wird aber sicher dauerhaft Spannung brauchen und lässt sich wohl nicht so leicht an einen BE hängen. Wäre es denn nicht das einfachste da Reedkontakte zu verbauen? Das ist doch recht simpel und robuster als ein Türkontaktschalter?

      Kommentar


        #18
        Ein EnOcean Funkt-Fensterkontakt mit Energy-Harvesting (FTKE) könnte man auch nehmen. Nicht ganz günstig, aber dafür minimaler Installationsaufwand. Schalten dann über KNX Steckdose.

        Kommentar


          #19
          Warum nicht einfach sowas?

          https://www.heimwerkertools.com/bele...xoC8W0QAvD_BwE

          Kommentar


            #20
            Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen


            das ist eben meine Frage, lieber so oder einen Reedkontakt und damit nicht mechanisch (kommt mir gefühlt hochwertiger vor)?

            Enocean macht wohl hier keinen Sinn, da ich problemlos Kabel nutzen kann

            Kommentar


              #21
              Ein Reed ist ja mehr oder weniger auch mechanisch, da ich da mit einem Magneten ein Metall anziehe was dadurch einen Stromkreis schließt/öffnet. Ich baue gerade etwas ähnliches und werde auf die einfachen Türkontaktschalter (Truhentaster) setzen da brauche ich auch kein Gegenstück an der Tür.

              Kommentar


                #22
                Ja stimmt schon. Ich könnte mir vorstellen, dass die langlebiger als Kontaktschalter sind, eventuell hört / spürt man die Kontaktschalter auch etwas.

                Kommentar

                Lädt...
                X