Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Keller - Downlights oder normale Leuchten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung Keller - Downlights oder normale Leuchten?

    Servus Mitnand,

    ich starte mit der Planung der Beleuchtung und gleich beim Keller bin ich unschlüssig ob ich lieber (günstige 230V) Aufbau-Downlights verwenden (ohne Halox-Dose) verwenden sollte oder doch ganz normal zur bspw. 2x Leuchten (mit mehreren LEDs) grefen sollte.

    Siehe Anhang.

    Die Nutzung der Räume ist flexibel (steht noch nicht fest ), welche Variante würdet ihr bevorzugen ggf. gerne auch Alternativen wenn ich komplett auf den - für Neubau Standard - Holzweg bin.

    Viele Grüße,
    Christoph
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe bei mir im Keller / Hobbyraum einfach eine große warmweiße LED-Röhre installiert. Die erzeugt natürlich keine schöne Lichtstimmung und ist sicher kein Hingucker, aber es ist ein angenehmes Licht und der Raum ist überall schön hell. Für den aktuellen Verwendungszweck ist sie mehr als ausreichend und es war eine einfache und günstige Lösung.
    Wenn die Nutzung noch komplett offen ist, ist es natürlich schwer zu planen. Ein einfacher Keller / Abstellraum hat ganze andere Anforderungen an das Licht als z.B. ein Homekino.

    Kommentar


      #3
      Ehrliche Meinung: Ich finde Spot-Raster furchtbar. Daher würde ich das weder im Keller noch in der Wohnung machen.

      Zwei Lichtauslässe sind m.E. ok und -falls Flexibiltät hinsichtlich der Nutzung gewünscht ist - ein Aufbau-Schienensystem. Für den Trafo dann aber schon Halox-Tunnel-Dose vorsehen.

      Kommentar


        #4
        Aus eigener Erfahrung (zu dunkler Keller als Büro).
        Mache dir normale Leuchtenauslässe, dass du später "Lampen durchprobieren" kannst.
        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar

        Lädt...
        X