Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Zeitschaltuhren schalten doppelt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Zeitschaltuhren schalten doppelt?

    Hallo,
    ich bin dabei eine Zeitschaltuhr zu konfigurieren und scheitere daran.
    Aufgabe der Zeitschaltuhr 1 soll das auf- und abfahren der Rollläden sein. Runter funktioniert, doch statt morgens zum Zeitpunkt x aufzufahren, fahren sie auch da herunter. Im Busmonitor sehe ich, dass nach dem auf-Signal unmittelbar wieder ein ab-Signal kommt.

    Ich habe testweise eine zweite Zeitschaltung gebaut und da das gleiche Problem.

    Folgendes im Detail:
    Zeitschaltuhr soll um
    - 10:45 Uhr das Signal "1" auf die Gruppenadresse 9/1/10 geben
    - 10:46 Uhr das Signal "0" auf gleiche GA geben.
    Konfiguration im Gira PA:
    Signal Ein.jpg















    Signal Aus.jpg










































    Auf dem Bus kommt aber folgendes an:​
    Busmonitor.jpg




    Statt der erwarteten Signale "1" und anschließend "0" erhalte ich ein "1;1" und später ein "0;1"

    Gibt es dafür eine Erklärung? Ich versuche schon seit Wochen daran zu arbeiten, finde jedoch keine Lösung. Würde mich sehr über Unterstützung freuen.

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien

    #2
    Du sendest von 2 unterschiedlichen PAs. Hast du evtl auch noch eine Funktionsuhr oder sonst eine Logik, die die ZSU verarbeitet?
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Nicht, dass ich wüsste. Wie könnte ich das erkennen?
      Diezweite ZSU habe ich extra zu Testzwecken gebaut und sonst nirgendwo eingebunden.

      Insgesamt nutze ich den Funktionsumfang des X1 nur gering:

      x1 benutzung.jpg



      Die Adressen sind beide vom X1:
      x1 adressen.jpg

      Seltsam finde ich, dass nach jedem Signal ein "1" Signal hinterhergeschossen wird.
      Zuletzt geändert von aeiou123456; 07.05.2024, 10:18.

      Kommentar


        #4
        Gutes Bild! Die beiden GAs sind mit der ETS an den KOs verbunden. Wenn die gleichen GAs nochmals im GPA als Datenpunkt mit GA für die ZSUs konfiguriert wurden, dann kommen halt wie gewünscht zwei Telegramme wo eines reichen würde.

        Kommentar


          #5
          Aha okay - das war mir nicht bewusst. Sprich ich muss wählen, ob ich den Impuls über ETS setze oder über GPA.
          Habe es gerade getestet und wenn ich den Datenpunkt im GPA lösche, dann sendet er weiterhin das Signal "1", jedoch nicht das "0"-Signal. das kann ich dann garnicht auswählen/konfigureren. Sobald man ein high/low o.a. Signale als Zeitsignal aus dem X1 bekommen will, dann darf man es nicht mehr in der ETS in der GA "einbinden".

          Ich hoffe das ist jetzt richtig von mir verstanden. Gut zu wissen.

          Kommentar

          Lädt...
          X