Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea (alt 2016) Freigabe Rollladen bei defektem Wettersensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea (alt 2016) Freigabe Rollladen bei defektem Wettersensor

    Hallo,

    wir haben seit 2016 ein Domoveasystem für Licht, Raffstores und Rollos im Einsatz. Jetzt ist der Wettersensor defekt und die Raffstores und Rollläden können nur mehr manuell bedient werden. Sonst ist das Verhalten wie bei Windalarm (Sperre Taster und alles oben). Wie kann ich die Sperre mit dem Konfigtool, dem Client oder ??? lösen? Derzeit habe ich nur das Konfigtool und den Client zur Verfügung.

    Vielen Dank!

    #2
    Wahrscheinlich kommt die Sicherheitsfunktion direkt aus dem Aktor und nicht von der Domovea. Hast du Hager Easy oder full KNX? Für letzteres benötigst du die ETS und da Projekt. Du musst den Windalarm im Aktor deaktivieren oder irgendwie zyklisch den „Kein Wind“ Befehl auf den Bus senden.

    Wenn du einen Fernzugang herstellen kannst, kann dir hier vielleicht jemand aus dem Forum helfen.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank! Ich bin leider ein totaler Laie und bisher keine Änderungen etc. bei Domovea System umgesetzt. Wir haben kein Hager Easy sondern den Vorgänger ca. 2016 installiert. Dabei habe ich eine Client Software und ein Konfig Tool am PC. Jetzt wäre es super, wenn ich einen Weg finden könnten, damit die Aktoren wieder freigegeben werden.
      Danke!

      Kommentar


        #4
        Ich wünsche mir ein Foto, auf dem zu sehen ist, welche Komponenten (Rollo-Aktoren) verbaut sind; das sieht man hoffentlich bei geöffneter Tür des E-Verteilers.

        Kommentar


          #5
          Vorgänger von Hager Easy kommt mir da komisch vor. Im Config Tool (wenn es nicht nur die Konfig für die Domovea ist) müsstest du den Jalousieaktor sehen und dort auch die Einstellungen für den Windalarm finden. Wenn du den deaktivierst, dann sollte. Die Jals wieder gehen.
          Viel Erfolg Florian
          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 09.05.2024, 12:55.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            vielen Dank! Ich habe jetzt ein paar Fotos von den Komponenten und der SW gemacht:

            .) Aktor & Netzgerät Wetterstation
            .) Domovea Server
            .) Einrichtungs-Server (?) wurde mir so vom Errichter erklärt. Daran befindet sich ein Netzwerkkabel, welches offensichtlich für die Einrichtung der Komponenten verwendet wird.
            .) Setup Rollladen in Konfig-SW (alle Rolläden und Jalousien sind analog aufgesetzt. Ich habe überall den Windalarm deaktiviert.
            .) Setup Wetterstation (hier habe ich den Windalarm deaktiviert).
            .) Info aus Konfif SW

            Alle meine Änderungen in der SW (inkl. Stromabschaltung für alle Komponenten) haben keine Verbesserung ergeben. Zwischenzeitlich hat die Steuerung über die Schalter der Rollläden/ Jalousien mehrmals kurz funktioniert. Ich konnte aber nicht nachvollziehen, warum die Sperre kurz nicht aktiv war.


            Aktor_NetzgeraetWetter.jpg DomoveaServer.jpg Einrichtungsserver.jpg RollladenSetup.jpg WetterStation_Setup.jpg KonfigTool_Info.jpg
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Alter Schwede. Hat der dir echt 2 Server verkauft?
              Neee das ist ein easy Server was du da hast.
              Aber meine Grund Aussage bleibt.
              Egal wie sehr du herum bastelst und dich dagegen stellst. Die Wetterstation ist kaputt. Diese muss ersetzt werden, danach gehen auch die Beschattungen wieder. Ist eben so und alles heurm basteln wird deine Lage nicht ändern. Auch wenn es unterhaltsam ist.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für das Feedback.
                Mir ist schon klar, dass die Wetterstation ausgetauscht werden muss. Ich würde aber gerne folgende Dinge klären bzw. besser verstehen:
                .) Gibt es eine Möglichkeit die Rollläden / Jalousien vorübergehende wieder über die Schalter zu bedienen (die Sperre für den Alarm von der Wetterstation zu deaktivieren)?
                .) Wie sollte der Austausch der Wetterstation erfolgen? Kann folgende Station als Ersatz verwendet werden: Hager TXE531 Wetterstation KNX easy mit GPS?
                .) Wo kann ich generell mehr Informationen über unsere Anlage bekommen, damit ich zumindest einfache Änderungen selbst durchführen kann und das System besser verstehe.

                Anmerkung: Wir sind mit unserem Errichter sehr unzufrieden. Wir haben keine Dokumentation zur Anlage erhalten und auch keine Information über Setup etc. Im Vorjahr mussten wir für den Austausch eines Aktors 1.500.- EUR bezahlen. Es wurden u.a. 5h für einen Techniker a 170.- pro h dafür verrechnet. Wobei ich den Eindruck hatte, dass der Techniker kaum Erfahrung hatte und sehr oft mit jemanden telefonieren musste, um den Aktor auszutauschen.


                Kommentar

                Lädt...
                X