Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810M.02 Jalousieaktor - Automatische Beschattung "pausieren"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL-0810M.02 Jalousieaktor - Automatische Beschattung "pausieren"

    Hi!

    Ich habe schon länger ein Verständisproblem und kann es mir auch trotz der Beschreibung nicht erklären. Und zwar geht es um obigen Jalousieaktor an dem ich Raffstore und Rolläden dran habe. Bei Raffstore sowie bei Rolläden habe ich die "Automatische Beschattung" aktiviert. Das funktioniert auch alles auf täglicher Basis.

    Nun mein Szenario) Hin und wieder wollen wir in die Beschattung eingreifen und sie manuell z.B. höher/tiefer stellen. Soweit ich das jetzt vertanden habe erreiche ich das mit "Sperren der Beschattung bei Auf/Ab":
    image.png
    Dass funktioniert auch. Was aber nicht funktioniert ist wenn wir sie ganz öffne (also 0%). Dann wird nach einer Weile (ca. 5 Minuten) die Automatische Beschattung wieder aktiv. Ich dachte nun mit dieser Einstellung kann ich das aushebeln:
    image.png
    Das scheint bei den Rolläden zu funktionieren, aber nicht bei den Raffstore (Jalousie). Und dass verwirrt mich nun richtig.

    Vollständigerhalbe noch die Einstellungen wie sie derzeit sind.
    Rolläden:
    image.png
    Raffstore (Jalousie)
    image.png

    Hat jemand eine Idee oder Input ob ich hier mit den folgenden Einstellungen dass erreichen kann?
    image.png
    ​​
    Danke,
    Thomas

    #2
    Das sollte bei der Jalousie genau so funktionieren wie auch bei der Rolllade. Die Optionen sehen m.E. richtig aus.
    Hast du mal
    a) das Statusobjekt für die Automatische Beschattung abgefragt? Das sollte im Moment des manuellen Eingriffs auf inaktiv wechseln.
    b) das Diagnoseobjekt des Kanals beobachtet?

    Kommentar


      #3
      Sieht gut aus. Hast du die aktuelle Firmware? Da hat es einige Änderungen gegeben, und MDT verbessert weiter
      MDT Update DCA laden oder aktualisieren und dann das DCA aufrufen.
      Dein Problem und den Unterschied zwischen Rollos und Jals kenne ich nicht, wenn es nach einem Update immer noch nicht richtig geht würde ich mich an die Hotline wenden.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Rückmeldungen. Das hilft mir schon dass ich es richtig verstanden habe. Die Firmware ist mit 6.5 up to date, habe heute mittels DCA nochmals nachgesehen. Statusobjekt für "Automatische Beschattung" habe ich mir angeschaut, die war dann "aus" aber nach einer Weile dann wieder "ein". Diagnoseobjekt habe ich mir noch nicht angeschaut.

        Aber: Ich habe nun den Fehler bzw. die Ursache bei mir auch gefunden. Und zwar ist es so dass ich bei besagten Kanälen mit Raffstore einen Fensterkontakt habe der bei "geöffnet" die "Automatische Beschattung" unterbricht (pausiert). Das funktioniert auch so einwandfrei. Der Status "geöffnet/geschlossen" wird periodisch geschickt, und dabei habe ich auch eigentlich kein Problem gesehen. Ist es aber doch, weil bei "geschlossen" (binär 0) dass zu Folge hat dass die Automatische Beschattung wieder freigegeben wird, irgenwie auch logisch umso länger ich darüber nachdenke.

        Rausgefunden habe ich es über den Gruppenmonitor:
        image.png​Erster Eintrag ist das periodische Update vom Fensterkontakt. Zweiter Eintrag (ein paar ms später) wechselt auch schon der Status der "Automatischen Beschattung" auf aktiv. Somit konnte ich das Verhalten nun auch simulieren.

        Meine Lösung hierfür ist nun von periodisch auf "OnChangeOnly" beim Fensterkontakt umzustellen. Somit funktioniert es auch. Also ein individuelles Problem bei mir, und er MDT Jalousieaktor mit seiner Parametrierung funktioniert (mMn) wie er soll.

        Danke Euch für die Inspiration!

        Kommentar


          #5
          Schöne Analyse
          ich sende gerne die Fensterkontakte periodisch, speziell bei der Ferndiagnose ist es sehr hilfreich. Ich würde jetzt wahrscheinlich eine Logik bauen um den original Fensterkontakt umzuwandeln in ein Change-Only

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Das macht der Aktor schon intern. Er reagiert nur auf Änderung. Zyklische Fensterkontakte machen natürlich kein Problem. Die Ursache liegt sicherlich woanders.

            Kommentar


              #7
              Beleuchtfix genau diese Logik hatte ich schon und verwende ich nun für die "Automatische Beschattung". Problem somit gelöst ✅

              Kommentar

              Lädt...
              X