Versuch dem Gerät mal eine 12.1 Adresse zu geben. Ich hätte da einen Verdacht..
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Busch Jäger Busch-RoomTouch 4" kann nicht programmiert werden
Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
-
War bei meinem zumindest nicht der Fall...Zitat von Peterich Beitrag anzeigenIch erinner mich düster das die Orginal im F@H mode sind und erst umgeschaltet werden müssen...
Naja, das macht auch nichts anderes, als wenn du die Programmiertaste drückst.Zitat von Bebass Beitrag anzeigenIch habe versucht, das über die ETS zu überschreiben:
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Wenn ich dem Gerät die Adresse 12.1.51 geben will, kommt folgende Meldung:Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen12.1 Adresse
image.jpg
Kommentar
-
In den Einstellungen am Gerät gibt es eine Option, um auf F@H mode umzuschalten. Wenn ich das anwähle, kommt eine Meldung, dass ich alle Einstellungen beim Wechsel auf F@H verliere. Ich gehe deshalb davon aus, dass das Gerät im KNX-Modus ist.Zitat von Peterich Beitrag anzeigenF@H modeZuletzt geändert von Bebass; 12.05.2024, 20:13.
Kommentar
-
Das hat leider auch nichts gebracht.Zitat von Bebass Beitrag anzeigenVielleicht sollte ich mal einen Werksreset versuchen
Habe in den Einstellungen eine Option gefunden, auf eine MicroSD ein Errorlog zu schreiben. Das probiere ich morgen mal aus, vielleicht steht da irgendwas drin. Außerdem kann ich damit ein Firmwareupdate aufspielen, wenn es schon eins gibt.
Hat jemand Erfahrung mit der BJ Servicehotline, die in der Anleitung erwähnt wird?
Kommentar
-
Also ich habe gerade bei BJ angerufen und der Mitarbeiter im Service sagte gleich: auf keinen Fall die zusätzliche Stromversorgung gelb/weiß am Busnetzteil anklemmen. Keine unverdrosselten Ausgänge und 24V DC muss es sein. Empfehlung ist Busch Jäger 6358-101.
Ich hab mal gerade in den Schaltschrank geschaut - natürlich ist die zusätzliche Stromversorgung gelb/weiß am Busnetzteil angeklemmt:
image.jpg
"Jede Wette, das ist es" meinte der freundliche Herr vom BJ Service.Zuletzt geändert von Bebass; 13.05.2024, 14:35.
- Likes 1
Kommentar
-
Wie die Geschichte weiter ging: heute haben wir das neue Busch Jäger Netzteil eingebaut, allerdings hat das Programmieren des Room-Touch immer noch nicht funktioniert. Beim Testen hat dann der Elektriker festgestellt, dass an einer weiteren Stelle im Schaltschrank weiß/gelbe und schwarz/rote Adern zusammen geklemmt waren. Nachdem das aufgetrennt war und die weiß/gelben auch mit dem neuen Netzteil verbunden waren, hat auch das Programmieren des Room-Touch geklappt.
- Likes 1
- Ausgewählte Antwort
Kommentar
-
Ich bin komplett ratlos. Mein Erklärungsversuch bei den zusammengeklemmten Adern am MDT-Netzteil ist, dass das halt aus Gewohnheit oft so gemacht wird und meistens erstmal auch irgendwie funktioniert. An der zweiten Stelle waren die Adern des KNX-Kabels in Reihenklemmen und mit Steckbrücken verbunden. Das hätte ich ohne den Elektriker gar nicht gesehen. Das ist uns nur aufgefallen weil das Busch Jäger Room-Touch noch Strom bekommen hat, obwohl das MDT-Netzteil schon abgeklemmt war und irgendwo der Strom ja herkommen musste.Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenWarum macht man sowas?
- Likes 1
Kommentar


Kommentar