Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH-0600.03 Temperaturmesswerte mischen und ausgeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKH-0600.03 Temperaturmesswerte mischen und ausgeben

    Hallo zusammen,
    ich habe die Ist-Temperatur vom Glastaster und von anderen im Raum befindlichen Komponenten über eine entsprechende Gruppenadresse auf das KO "Temperaturwert empfangen" vom MDT Aktor gelegt. Was ich beim MDT Aktor allerdings vermisse (zumindest habe ich die Einstellung nicht gefunden), ist die Option zwei Temperaturwerte zu empfangen, zu mischen und dann als neue Ist-Temperatur auszugeben. Bei mir hängen zwei Glastaster nämlich nicht ganz optimal für die Temperaturerfassung des jeweiligen Raumes, sodass ich gerne die Temperatur des Präsenzmelders eingemischt hätte.

    Weiß jemand ob der MDT Aktor die Messwerte automatisch mischt und irgendwie ausgeben kann?

    Danke für eure Anworten.


    #2
    Der MDT Glastaster II Smart BE-GT20*T.01​ kann den gewünschten Mittelwert aus zwei Temperaturen bilden.

    Kommentar


      #3
      Mehrere Werte an ein KO des Aktors senden lassen ergibt keinen Sinn, denn da gilt KNX-typisch der letzte empfangene Wert gewinnt. Wenn die Werte alle etwas voneinander abweichen, dann kommt die Regelung im Aktor durcheinander.

      Wenn mehrere Werte gewichtet werden sollen dann bestenfalls in einer Logik passend zusammenrechnen.

      Wenn die Werte von den Tastern recht konstant falsch sind dann eben mit einem offset versehen und das an den Aktor geben.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Mehrere Sensoren werden in der Regel in den Sensoren selbst gemischt. Das Verhältnis lässt sich bei den Sensoren einstellen. Über den Weg können dann beliebig viele Sensoren gemischt werden.
        Der Aktor bekommt dann den gemischten Temperaturwert.

        Kommentar


          #5
          Beim Glastaster sowie vielen RTR's gibt es die Möglichkeit externe Temperaturwerte zu verknüpfen, und im Beispielsweise GLastaster stellst du ein dass du z.B. 50%intern 50% extern nutzen willst.

          Kommentar

          Lädt...
          X