Guten Morgen in die Runde,
Ich habe 2022 mein EFH mit KNX ausgestattet und die Heizungsteuerung über die Schaltende Stellgrösse programmiert die Sollwerte werden über die MDT Bedienzetnrale verschoben.
Jetzt haben wir eine WP bekommen die unteranderem auch kühlen kann.
Ich möchten Gerne die Betriebsarten umstellen können von Sommer (Kühlen) auf Winter Heizen und eventuell Abwesend.
Wir haben normale Heizköper mit Stellmotoren, den MDT Heizungsaktor und in jedem Raum einen Temperaturfühler. Frostschutz steuere ich über Fensterkontakte.
Macht bei unserer Kombination PWM sinn? Wen ja wie bekomme ich das ans laufen? 🤔
Ich bin trotz vielem Lesen und probieren nicht vorwärtsgekommen.
Habt ihr Programmierugsbeispiele wie ihr das gelöst habt. des Weiteren tue ich mich schwer damit welches Kommunikationsobjekt jetzt mit Welcher Gruppenandresse verknüpft werden muss, damit die Umschaltungen entsprechend funktionieren.
Irgendwie habe ich beim Thema der Heizungsteuerung nur noch ein großes ?🤯
Vielen Dank schon mal für Euere Unterstützung.
Ich habe 2022 mein EFH mit KNX ausgestattet und die Heizungsteuerung über die Schaltende Stellgrösse programmiert die Sollwerte werden über die MDT Bedienzetnrale verschoben.
Jetzt haben wir eine WP bekommen die unteranderem auch kühlen kann.
Ich möchten Gerne die Betriebsarten umstellen können von Sommer (Kühlen) auf Winter Heizen und eventuell Abwesend.
Wir haben normale Heizköper mit Stellmotoren, den MDT Heizungsaktor und in jedem Raum einen Temperaturfühler. Frostschutz steuere ich über Fensterkontakte.
Macht bei unserer Kombination PWM sinn? Wen ja wie bekomme ich das ans laufen? 🤔
Ich bin trotz vielem Lesen und probieren nicht vorwärtsgekommen.
Habt ihr Programmierugsbeispiele wie ihr das gelöst habt. des Weiteren tue ich mich schwer damit welches Kommunikationsobjekt jetzt mit Welcher Gruppenandresse verknüpft werden muss, damit die Umschaltungen entsprechend funktionieren.
Irgendwie habe ich beim Thema der Heizungsteuerung nur noch ein großes ?🤯
Vielen Dank schon mal für Euere Unterstützung.
Kommentar