Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Uhrzeitabhängiges Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Uhrzeitabhängiges Dimmen

    Hier gab es schon einen Thread von 2020, aber irgendwie funktioniert es nicht.

    Ich habe wie in der Anleitung beschrieben den MDT Dimmaktor verknüpft mit Zeit, Datum und Schalten, allerdings dimmt er ganz kurz z.B. die 15% an und geht dann anschließend immer auf 75%.

    Was mache ich falsch?

    image.png

    image.png


    image.png

    #2
    Willkommen im Forum,

    die Screenshots sind ein guter Anfang um dir bei deinem Problem zu beschreiben, aber einer fehlt noch.
    Mach doch bitte noch einen Screenshot des Gruppenmonitors von einem Einschaltvorgang des Kanals D.

    Mein Verdacht ist, dass da nicht nur ein "Ein" (1/2/60) sondern auch ein Absoluter Dimmwert (1/2/61) gesendet wird.

    PS: Wenn ich mich recht erinnere sind die Übergänge beim Uhrzeitabhängigen Dimmen fließend. D.h. zwischen den Uhrzeiten wird der Dimmwert interpoliert.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      der Gruppenmonitor war eigentlich das erste was ich nach gesehen habe. Wegen der Interpolation habe ich beim Test auch 3x 50% gewählt, kommt aber immer wieder 75% raus.

      Aus einem früheren Thread habe ich rausgelesen, dass auch die Uhrzeit übertragen wird. Kann aber auch das nicht erkennen.

      image.png

      Kommentar


        #4
        Hm seltsam…
        Vielleicht stimmt auch etwas mit der Uhrzeit nicht?
        Kannst du manuell über den Gruppenmonitor mit 1/2/67 mal verschiedene Uhrzeiten senden?
        Dann müsste sich eigentlich die Helligkeit ändern.

        Kommentar


          #5
          Ja Wahnsinn,

          nun endlich tut sich auch was :-)
          Die Uhrzeit bekommme ich ja von der MDT Bedienzentrale. Die Uhrzeit wird eigentlich an andere Geräte übertragen, warum wird der Dimmaktor nicht mit den Uhrzeiten gefüttert?

          image.png

          Kommentar


            #6
            Danke dir jcd,

            Problem ist gelöst. Ich habe das Objekt Datum und Zeit genommen und nun funktioniert es.
            Gruß Matthias

            Kommentar


              #7
              Sehr schön, freut mich, dass es nun klappt!

              Die doppelten Datum/Zeitobjekte gibt es aus Kompatibilitätsgründen. Manche Geräte erwarten nur die Zeit andere das Kombi-Objekt.

              Wenn du der Sache weiter auf den Grund gehen willst, solltest du nachforschen warum die Bedienzentrale die Uhrzeit nicht solo sendet.

              PS:
              Ist die Bedienzentrale wirklich der Zeitgeber auf dem Bus? Ein IP-Interface oder eine Wetterstation wären eigentlich besser geeignet. Erstes kann sich nach einem BUS-Neustart die Uhrzeit über das Internet holen und die Wetterstation über GPS.

              Kommentar

              Lädt...
              X