Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Gruppensteuerung geht nicht -> nur Broadcast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI Gruppensteuerung geht nicht -> nur Broadcast

    Liebe Foristen,

    sorry, wenn ich hier eine blöde Frage stelle, die wahrscheinlich schon 100 mal beantwortet wurde... aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht oder ich verstehe gerade nur Bahnhof.

    Ich habe:
    • RGBW-Leuchte (24V)
    • Lunatone 89453843 DALI RGBW LED Dimmer 16A CV DT8
    • MDT SCN-DA642.04 DALI Control 2x64
    • MDT BE-GT2TW.02 KNX-Glastaster II Smart

    Ich hab' das soweit in der ETS 6 alles eingerichtet, über die DCA blinkt die Leuchte auch (EVG direkt per Rechtsklick), also "an und für sich" funktioniert es. Jetzt habe ich das EVG einer Gruppe zugeordnet ("Wohnzimmer") und sowohl über die DCA und DALI Gateway programmiert.

    Jetzt wollte ich die Farbwahl auf dem Glastaster einrichten, und krieg' es nicht hin. Ich bin dieser Anleitung gefolgt: https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...BCber%20HSV%20 in%20Verbindung%20mit%20dem%20MDT%20Glastaster.pdf

    Nach rumprobieren mit der DCA stelle ich fest, dass die "Gruppe an" per Rechtsklick nicht funktioniert, "Broadcast an" sehr wohl. Da die Glastaster-Befehle auf die Gruppe gehen, scheint es da zu hängen. Wie kriege ich also die Gruppe zum laufen?

    Kann mir hier jemand (auch gerne mit schon bestehendem) narrensicheren Tipp / Link helfen, wie man das lösen kann?



    Zuletzt geändert von nikew; 13.05.2024, 20:51.

    #2
    Hast du auch die Programmierung an die DALI Geräte übertragen?
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Ganz blöde Frage: Wie geht das, außer, dass ich beim „DALI Control“ auf „Programmieren“ klicke und zumindest der Name von der Gruppe dann auch in den Kommunikationsobjekten auftaucht?

      Kommentar


        #4
        Eigentlich ist es das, schade.

        Kommentar


          #5
          „Gruppe an“ funktioniert schon per Rechtsklick in der DCA nicht, nur „Broadcast an“. Das irritiert mich etwas. Dann kann ich vom Dali-Gateway viel „Guppen-Ansteuerung“ schicken, wenn es schon in der DCA nicht will. Nur da gibt’s ja auch nur „Installation“, zuordnen, erkennen (wird auch erkannt), und dann „Programmieren“ (was ich auch schon x-fach gemacht habe).

          Kommentar


            #6
            Hast du die neuste Firmware? Du könntest noch einmal die zweite Linie versuchen, oder den Support kontaktieren.

            Kommentar


              #7
              Das könnte ein Punkt sein... Firmware 3.9, laut Webseite 4.0. Danke für den Hinweis, ich schau mal, wie ich an eine MicroSD-Karte komme, und update zunächst mal :-) Ich melde mich dann wieder mit neuen Erkenntnissen :-)

              Kommentar


                #8
                Ich glaube, dass geht auch per DCA, weiß das aber nicht genau. Evtl DCA auch vorher noch einmal aktualisieren.
                Viel Erfolg Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich will nicht meckern, bin aber etwas gefrustet.

                  Hab' meine Geräte über die DCA und die DCA selbst aktualisiert.

                  Schaltaktor: "Firmwareversion im Gerät: 5.8" - DCA: "Neueste Firmware: 5.6". Ah ja.
                  DALI Control: Webseite - Firmware-Version 4.0. Gezogen, über MicroSD installiert, Versionsinfo: "Version auf Gerät: 4.3". Ah ja.

                  Gruppensteuerung über die DCA geht jetzt immerhin (👍👍👍), also weiter geht's, DALI Control programmieren. Programmieren in der ETS gedrückt: "Die Programmierung kann nicht fortgesetzt werden auf Grund inkompatibler Produktdaten".

                  Ich bin neu bei KNX und Urteile stehen mir sicher nicht an. Aber das ist eine Frechheit. Ein paar Versionen und passende Nummern konsistent (Download-Katalog / DCA / Geräte / Doku und damit einhergehend auch Kompatibilität) hinzukriegen sollte bei Geräten dieser Preisklasse eine absolute Selbstverständlichkeit sein. Zumal man sich ja voll an die Anleitung (und Download von "Latest"-Versionen von der Webseite) hält und keinerlei eigenständige "Versionsmixe" oder irgendwelche Downgrades macht, wo man dann auf "selbst Schuld" kommen könnte.

                  Ich probier weiter.
                  Zuletzt geändert von nikew; 17.05.2024, 10:48.

                  Kommentar


                    #10
                    Du hättest besser bei der Hotline angerufen, jetzt ist Wochenende.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Das ursprüngliche Problem ist wohl kein Einzelfall. Hatte das Problem gerade selbst. Siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-m%C3%B6glich
                      Zum FW Update gibts eine Anleitung, die von 3.x auf 4.x befolgt werden muss. Enthalten in diesem Paket.
                      Trotzdem ist das ganze "etwas" unübersichtlich, da es auf der Website 3 Downloads für die 64x.04 Gateways gibt.
                      Der Paketdownload enthält die Firmwares + Anleitung für das 1er und 2er Gateway, in der Tabelle steht Version 4.0.
                      Installiert wird laut Geräteinfo jedoch Version 4.3. Die Datei, die man auf die SD Karte zieht heißt D2_083a.bin.
                      Die Gerätespezifischen Downloads enthalten zwar die gleiche Firmware Datei, in der Tabelle steht dort aber, dass es sich um Version 1.4.3 handeln würde.

                      Sehr verwirrend für den Endkunden...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X