Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu BWM unter Bett?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternative zu BWM unter Bett?

    Ich habe zusätzlich zum PM (vermutlich True Presence) an der Decke einen (oder zwei) BWM unter dem Bett vorgesehen. Allerdings passt ein Bett ohne Luft darunter (wie viele Boxspringbetten) optisch deutlich besser in den Raum. Hinter dem Bett ist eine Ablage.

    Habt ihr eine Idee, wie man stattdessen ein Nachtlicht (zur Not über den Taster neben dem Bett) und die Freigabe des TP lösen kann?
    Einen Melder unten in die Ablage setzen möchte ich eigentlich auch nicht, das sieht nicht schön aus.

    Gibt es ganz kleine Melder, die man unten im Bettrahmen installieren kann, zur Not auf einen BE?

    Edit: sowas wäre winzig: https://www.emilum.com/downloads/dat...4xNzE1NzE1ODYw

    aber wird dann eine Bastellösung.
    Zuletzt geändert von livingpure; 14.05.2024, 20:46.

    #2
    vielleicht ein Vibrationssensor​ oder ein Schwingungssensor unten dran schrauben.....

    Kommentar


      #3
      Wäre da nicht eher noch ein Gewichtssensor sinnvoll? Dann kann man auch feststellen, wie viele noch im Bett liegen.

      wie unterscheidest du nächtliches Umdrehen und Aufstehen?

      Und das Freischalten des TP beim betreten des Zimmers geht damit wohl auch nicht.
      Ich befürchte an einem BWM geht kein Weg vorbei. Was wäre denn der kleinstmögliche?


      Alternativ gerne auch Empfehlungen für ein schönes Bett in 180x220, dass eher eine weiche Optik hat (Stoff, Leder, etc), schön aussieht und 19cm Abstand zum Boden (wenn Abstand, dann gleich so, dass der Roboter drunter passt).
      Die Möbel sind überwiegend Holzfurnier, optisch gefallen mir da die bisherigen Betten, die nicht bis zum Boden gehen, nicht.
      Zuletzt geändert von livingpure; 14.05.2024, 21:55.

      Kommentar


        #4
        Ich hab das auch alles eingeplant, aber nie umgesetzt.

        Die Augen sind ja dunkel adaptiert und es ist immer genug Licht, um die Schüssel zu finden. Dafür reicht die LED im Taster.

        Kommentar


          #5
          Ich habe je Bettseite ein SCN-BWM55 in der Wand, genau wegen dem Boxspring. Bei diesen nutze ich das Nachtlicht.
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #6
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Die Augen sind ja dunkel adaptiert und es ist immer genug Licht, um die Schüssel zu finden. Dafür reicht die LED im Taster.
            Bei uns ist es momentan wirklich stockfinster (oder ich nachtblind), ich habe mich aber trotzdem zurechtgefunden. Gemein ist nur, wenn etwas im Weg steht und man das vergisst.

            Mir geht es aber auch um das Freischalten desTP.

            Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
            Ich habe je Bettseite ein SCN-BWM55 in der Wand
            Hast du ein Foto davon? Mir tut es etwas weh in das sündteure Schreinermöbel so einen nur bedingt ansehnlichen BWM zu setzen.

            Kommentar


              #7
              livingpure Theben ThePixa, ist bei uns bei uns seit fast 2 jähren im Einsatz. Genau mittig über dem Bett.

              Kommentar


                #8
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Hast du ein Foto davon? Mir tut es etwas weh in das sündteure Schreinermöbel so einen nur bedingt ansehnlichen BWM zu setzen.
                livingpure Sorry, ist wohl ein Missverständnis, nicht in der Wand des Betts, sondern in der Raumwand.



                Gruss Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Ganz andere Idee. BWM55 an der Tür. Der macht die Freigabe und kann Nachts bei Bedarf das Nachtlicht leuchten lasssen.

                  Unser BWM auf 150cm Höhe löst erst aus, wenn man aufsteht. Im übrigen macht dieser auch bei uns die Freigabe des TP, nicht der unter dem Bett. Der steuert bei uns autark nur die indirekte Beleuchtung unter dem Bett.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                    Ich habe je Bettseite ein SCN-BWM55 in der Wand, genau wegen dem Boxspring.
                    Sind deine beiden SCN-BWM55 seitlich so in der Wand, dass sie auf das Bett schauen oder schauen die von der Wand an der Kopfseite parallel am Bett vorbei?


                    Zitat von Sunshinemaker Beitrag anzeigen
                    Theben ThePixa, ist bei uns bei uns seit fast 2 jähren im Einsatz. Genau mittig über dem Bett.
                    Kann der nachts was sehen?


                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    BWM55 an der Tür. Der macht die Freigabe...
                    Wie genau funktioniert diese komplette Logik bei Dir? Wenn der BWM55 eine Bewegung detektiert, dann kann es ja sein, dass jemand gerade zur Tür reinkommt oder es ist nacht jemand aus dem Bett aufgestanden. Genauso auch wenn der BWM55 keine Bewegung mehr sieht, dann kann die Person den Raum verlassen haben oder sich hingelegt haben. Wann gibst Du den TP somit frei oder nicht? Kannst Du das bitte noch ein bisschen detaillierter erläutern?​
                    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
                      Wie genau funktioniert diese komplette Logik bei Dir?
                      Der MDT BWM55 mittig unter dem Bett aktiviert eine zweigeteilte indirekte LED Beleuchtung unter dem Bett, wenn im Raum eine Helligkeitsgrenze (gemessen von einem anderen Sensor) unterschritten wird mit 30s Nachlaufzeit.

                      Der BWM55 neben der Tür gibt den TP im Raum frei. Alles gesteuert über den VPM, wie in einem anderen Thread beschrieben, geht das aber auch ohne VPM (nur nicht so flexibel und elegant). Der TP wird nachts gesperrt, da es am Bett einen Taster gibt, mit dem Schlaf signalisiert wird. Dieser Zustand wird Morgens automatisch deaktiviert, wenn jemand nach einem Zeitpunkt den Wohn-/Essbereich betritt.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Irgendein Binärkontakt am Lattenrost, der beim leeren Bett geschlossen ist und wenn jemand im Bett liegt geöffnet ist.

                        Vielleicht geht auch damit etwas:
                        https://www.withings.com/de/de/sleep-analyzer

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
                          Kann der nachts was sehen?
                          Ja. Und wie bereits gesagt, bei uns seit fast 2 Jahren im Einsatz um das nachtlicht zu schalten sobald man aus dem Bett steigt. Tagsüber wenn dunkel, schaltet der auch das Restliche Licht im Schlafzimmer in verschiedenen Zonen ohne dabei immer gleich alles Hell zu machen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Sunshinemaker Beitrag anzeigen

                            Ja. Und wie bereits gesagt, bei uns seit fast 2 Jahren im Einsatz um das nachtlicht zu schalten sobald man aus dem Bett steigt. Tagsüber wenn dunkel, schaltet der auch das Restliche Licht im Schlafzimmer in verschiedenen Zonen ohne dabei immer gleich alles Hell zu machen.
                            Der ist aktuell nicht mehr lieferbar / wird nicht mehr hergestellt

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                              Der ist aktuell nicht mehr lieferbar / wird nicht mehr hergestellt
                              Das kann sein, keine Ahnung. Ich habe einen und der Funktioniert. Ich beschäftige mich nicht mit der Verfügbarkeit von Dingen die ich bereits habe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X