Hallo,
Bei meinem Renovierungsprojekt wollte ich für die LED-Stripes und Spots (beides hauptsächlich TW 24V) auf DALI setzen, da es in Summe wahrscheinlich etwas günstiger wird und auch nicht an jeder Stelle ein KNX Kabel liegt.
Bei kleinen Spot-Gruppen (3-5) wollte ich auf Lunatone (89453849) DT8 mit integrierten Netzteil (24W) setzen, ansonsten auf Lunatone 89453836 Dimmaktor DT8 + 24V Netzteil.
Nachdem ich mich lange mit dem Thema Dali-Gateway auseinandergesetzt habe und mich immer noch nicht final entschieden habe (Favorit Gira Colour), bin ich auf eine Frage gestoßen, die ich mir bis jetzt nicht beantworten konnte.
Wer steuert die Farbtemperatur, Gateway oder Dimmer? Ich hatte mir das Gateway von MDT mal ins Projekt gezogen und konnte dort keine Einstellung für die Farbtemperatur für Warm- und Kaltweiß finden. Wird bei DT8 nur der Farbtemperaturwert auf den Bus gesendet und der Dimmer stellt dann die Ansteuerung für WW und CW selbst ein oder werden zwei % Werte vom Gateway für WW und CW gesendet.
Falls die Berechnung im Dimmer stattfindet, müsste ich ja eine Möglichkeit haben, dort die Farbtemperaturen einzustellen und benötige dafür ja wieder extra Soft- und Hardware (oder wird das zusätzlich per Bus mitgesendet)?
Wenn ich jetzt einen Stripe mit 2.200 - 4.000 im Schlafzimmer und einen anderen mit 2.700 - 6.000 im Flur einsetze und das ganze per HCL steuere, sollten bei gewünschten 4.000 K ja deutlich andere Ansteuerungen notwendig sein.
Schöne Grüße
Bei meinem Renovierungsprojekt wollte ich für die LED-Stripes und Spots (beides hauptsächlich TW 24V) auf DALI setzen, da es in Summe wahrscheinlich etwas günstiger wird und auch nicht an jeder Stelle ein KNX Kabel liegt.
Bei kleinen Spot-Gruppen (3-5) wollte ich auf Lunatone (89453849) DT8 mit integrierten Netzteil (24W) setzen, ansonsten auf Lunatone 89453836 Dimmaktor DT8 + 24V Netzteil.
Nachdem ich mich lange mit dem Thema Dali-Gateway auseinandergesetzt habe und mich immer noch nicht final entschieden habe (Favorit Gira Colour), bin ich auf eine Frage gestoßen, die ich mir bis jetzt nicht beantworten konnte.
Wer steuert die Farbtemperatur, Gateway oder Dimmer? Ich hatte mir das Gateway von MDT mal ins Projekt gezogen und konnte dort keine Einstellung für die Farbtemperatur für Warm- und Kaltweiß finden. Wird bei DT8 nur der Farbtemperaturwert auf den Bus gesendet und der Dimmer stellt dann die Ansteuerung für WW und CW selbst ein oder werden zwei % Werte vom Gateway für WW und CW gesendet.
Falls die Berechnung im Dimmer stattfindet, müsste ich ja eine Möglichkeit haben, dort die Farbtemperaturen einzustellen und benötige dafür ja wieder extra Soft- und Hardware (oder wird das zusätzlich per Bus mitgesendet)?
Wenn ich jetzt einen Stripe mit 2.200 - 4.000 im Schlafzimmer und einen anderen mit 2.700 - 6.000 im Flur einsetze und das ganze per HCL steuere, sollten bei gewünschten 4.000 K ja deutlich andere Ansteuerungen notwendig sein.
Schöne Grüße
Kommentar