Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder fürTreppenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder fürTreppenbeleuchtung

    Moin meine KNX Freunde,

    mal wieder habe ich eine kleine Frage.
    Ich bin am überlegen mir den BWM SCN-BWM55.02 zeimal zu holen.

    Meine Idee damit ist folgende:

    Gerne würde es so lösen, dass beim hochgehen der Treppe das Licht an geht und wenn man oben ist wieder aus und umgekehrt soll es auch gehen.

    Kann ich das mit den BWM realisieren oder habt ihr andere Ideen?

    Gruß und Danke


    #2
    Die Erkennung der Laufrichtung funktioniert in beide Richtungen eigentlich ziemlich gut. Sollte also funktionieren…
    Viele Grüße ... Rudi

    Kommentar


      #3
      Ok das klingt doch sehr gut 👍 dann löse ich wohl mal die Bestellung aus 😂☺️👍

      Kommentar


        #4
        Was erhoffst du dir davon, das Licht direkt nach dem Passieren der Treppe auszuschalten?

        Mit Gegenverkehr oder mehreren Personen die kurz nacheinander gehen wird das übrigens beliebig kompliziert und das Licht geht aus wenn einer noch mitten auf der Treppe steht.

        Kommentar


          #5
          jcd hast du eine andere Idee ?

          und so viel Verkehrt ist nicht auf der Treppe

          Weil ich keine Lust habe das den ganzen Abend das Treppenlicht brennt

          Kommentar


            #6
            Ich würde das Licht nach x Minuten ohne Präsenz ausschalten lassen. Je nachdem wie der Raum
            gestaltet ist, würde ich bei Bewegung in einer der Etagen das Licht auf beiden einschalten und erst ausschalten wenn auf beiden x Minuten keine Präsenz detektiert wird.

            Die Stromkosten für die Laufzeit sind bei LED vernachlässigbar.

            Bei der ersten Beschäftigung mit automatischer Beleuchtung erscheint einem auf den Schritt folgendes Licht evtl. „cool“ in der Praxis ist es aber unangenehm und nervt. Für Sie getestet

            Kommentar


              #7
              Ich habe es ähnlich bei unserer Kellertreppe gelöst. Das Licht auf der Treppe wird durch die Erkennung der Laufrichtung eingeschaltet. Ausgeschaltet allerdings erst, wenn keine Präsenz mehr vorhanden ist.
              Viele Grüße ... Rudi

              Kommentar


                #8
                hallo zusammen
                ich versuche die bewegungsmelder BWM SCN-BWM55.02​ im treppenhaus so einzustellen
                Treppenhaus Oben das links nach rechts das licht an geht und rechts nach links ausgeht
                Treppenhaus unten links nach rechts das licht aus ,rechts nach links an
                das funktioniert auch gut aber nur 1x danach geht das licht an und direkt wieder aus
                ich verstehe es nicht schon einige einstelungen versucht komme aber zu keinem ergebniss
                giebt es bitte jemanden der eine idee oder mir helfen kann

                grafik.png
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von chrskth; 19.05.2024, 22:44.

                Kommentar


                  #9
                  Hi Christian, willkommen im Forum.
                  ich kann ja nur von dem Namen der GAs ausgehen, aber was soll die Sperre bewirken? Die wird so nach den Verbindungen ja nicht mehr gelöscht, und du könntest ja auch direkt das Licht ausschalten.
                  Um mehr zu sagen benötigen wir noch die Verbindung am Aktor und die passenden Parameter.
                  Viel Erfolg Florian

                  Kommentar


                    #10
                    danke dir erstmall Florian

                    sperre ist raus war ein einstelungsversuch bei parameter (Rückfall_Zwangsfürhung_Sperre)

                    ich habe es jetzt minimalistich angelegt und nur schalten und status
                    jetzt geht es aber nicht aus es bekommt immer nur noch den befehl ein egal in welche richtung ich gehe
                    hier mal die einstelungen die was ich jetzt habe
                    ich hoffe das es weiterhilft mir zu helfen
                    danke schonmal
                    christian

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, erstmal würde ich nur mit einem Kanal am Aktor experimentieren und dann auch anders als beim Kanal A am Status-KO auch die Status-GA dran verbinden.

                      Wie schnell wechselst Du bei den Proben die Richtung?

                      Wo ist die Einstellung am BWM, das er bei der einen Bewegungsrichtung EIN und bei der anderen AUS senden soll?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X