Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Positions Status senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor Positions Status senden

    Hallo zusammen,

    ich hab schon fleißig die Suche benutzt aber konnte leider kein passendes Thema finden.

    Ich habe den MDT Jalousieaktor 810.02 und einen Gira X1. In der Gira App kann ich die Rollos super auf eine bestimmte Position ansteuern. Wenn ich dann aber im Haus mit dem Gira Tastsensor über die Wippe das Rollo ansteuer, ändert sich der Status der Position nicht in der Gira App.

    Welche Einstellungen sind hier in der Gruppenadresse nötig, damit die Kommunikation zwischen App und Taster funktioniert?

    Vielen Dank

    #2
    Herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!

    Hat der Datenpunkt für die X1-Funktion beide GAs: Senden = erste GA und Status = zweite GA mit dem Positions Status vom Jalousieaktor ?

    Kommentar


      #3
      Ja. Ich habe bei X1 beide GAs. Die erste für die absolute Position und die zweite für den Status aktuelle Position.

      Ich vermute auch eher dass das Problem nicht am X1 sondern an der Verknüpfung der Taster liegt. Wenn ich mithilfe der Taster das Rollo steuer wird kein neuer Wert für den Status gesetzt.

      Kommentar


        #4
        Gut - offenbar schaust Du schon mit dem Gruppenmonitor.

        Hat der Jalousieaktor seine Referenzpunktfahrt gemacht, um absolute Positionen senden zu können? Die würden allerdings in der Gira App auch nicht angezeigt.

        Wie sehen die GA-Verknüpfungen an Tastsensor und Jalousieaktor aus (screenshot)?

        Kommentar


          #5
          Am Taster gibt es nur eine Verknüpfung für Kurz- und Langzeitbetrieb (Wippe 4): image.png
          Der Aktor ist wie folgt verknüpft:
          image.png

          Die Gruppenadresse für die aktuelle Position sieht so aus:

          image.png

          Kommentar


            #6
            Welche Bedeutung soll die GA = 1/0/0 haben? Jedes KO sendet bei Änderung nur ein Telegramm mit einer GA, hier die GA = 1/0/2. Alle weiteren GAs sind hörende Adressen.
            Im Datenpunkt vom X1 muss also die GA = 1/0/2 eingetragen sein.

            Kommentar


              #7
              Der X1 ist so programmiert:
              image.png

              Mit dem GA =1/0/0 wollte ich ausprobieren, den Status von zwei Rollos auszulesen. Aber auch bei anderen Rollos, wo ich nur eine GA habe funktioniert es nicht.
              Ist es denn richtig, dass ich bei GA 1/0/2 nur Status aktuelle Position habe? Wenn ich mir das ganze in der Diagnose ansehe schreibt der X1 dort einen Wert rein (so wie es meiner Meinung nach richtig ist). Wenn ich einen Taster betätige wird dort jedoch kein Wert gesetzt.​

              Kommentar


                #8
                Zitat von mistermarten Beitrag anzeigen
                Wenn ich mir das ganze in der Diagnose ansehe schreibt der X1 dort einen Wert rein
                zeige das bitte als screenshot -- meiner Meinung nach darf der X1 da nichts senden

                Kommentar


                  #9
                  Was hast du denn am Aktor parametriert für die Statusanzeige?

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast Recht. Da habe ich mich mit 1/7/1 vertan.
                    Ich habe die Verknüpfungen jetzt einfach nochmal komplett gelöscht und neu aufgelegt. Jetzt scheint es zu funktionieren

                    Danke dir für deine Unterstützung

                    Kommentar


                      #11
                      Problem

                      Ich hatte genau das gleiche Problem: in der Diagnose der ETS konnte klar nachvollzogen werden, dass der MDT-Jalousieaktor kein Statustelegramm nach erfolgter Fahrt sendete, obwohl der entsprechende Kanal wie folgt parametriert war:
                      • Status aktuelle Position: aktiv
                      • Status senden: nach Fahrtende
                      Dadurch konnte die prozentuale Position im steuernden Raumcontroller (Enertex) nicht aktualisiert werden und verblieb bei 0 %.

                      Lösung

                      Als Ursache stellte sich heraus, dass nach der letzten Programmierung des Jalousieaktors keine Referenzfahrt mehr durchgeführt worden war.

                      Zitat aus dem MDT-Handbuch (Seite 40):

                      Nach jeder Programmierung des Jalousieaktors muss eine Referenzfahrt durchgeführt werden. Dies kann entweder manuell geschehen, d.h. die obere und untere Endlage wird einmal angefahren oder über das Objekt „Referenzfahrt starten“.​

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X