Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Binäraktor als Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Binäraktor als Schaltaktor

    Hi,

    ich möchte einen Kanal des MDT Binäraktor als Schaltkanal verwenden um ein Licht an/aus zuschalten. Wie kann ich den Status des Kanals für die Visu abfragen?

    Danke Euch!

    #2
    Nur zur Klarstellung:
    Ich nehme an du möchtest den Wert (0 oder 1) eines Kanals des Binäraktors nutzen um daraufhin einen Schaltaktor schalten zu lassen?!

    Von welcher Visu redest du? Grundsätzlich kannst du doch eine Gruppenadresse auf den Kanal des Binäraktors legen und dann je nach Visulösung die GA lesen

    Kommentar


      #3
      Welche Komponente meinst Du mit MDT Binäraktor?
      Meine Suchmaschinen finden nur die MDT Binäreingänge BE

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich meine den Binäreingang. Ich hatte es so verstanden, dass er auch zum Schalten verwendet werden kann. Oder ist das nicht richtig?

        Kommentar


          #5
          Ein Eingang ist ein Eingang.

          Ein Aktor hat Relais um Stromkreise zu öffnen oder zu schließen.
          Der Binäreingang überwacht an seinen kontakten ob der Stromkreis offen oder geschlossen ist, und gibt die registrierten Veränderungen je nach Parametrierung über Telegramme an den KNX weiter. Und mit diesen Telegrammen lassen sich dann natürlich KNX-Aktoren und alles mögliche andere im KNX triggern.

          Tasterschnittstellen haben hier und da die Möglichkeit die winzigen Status-LEDs an konventionellen Tastern zu "schalten". Aber das sind alles keine Schaltaktoren, wo man mal eben eine Steckdose dran bedient.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ja, das ist soweit richtig, du kannst die Funktion Schalten/Umschalten benutzen, oder mit zwei Tasten Schalten/Ein/Aus nehmen oder Status senden, dann bekommst du eine 1 bei geschlossen Taster und eine 0 beim Öffnen.
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X