Hallo zusammen,
ich habe in meiner Garage folgende Situation:
2024-05-23 08_45_53-BP_EG_komplett_Forum_PM_ - PDF-XChange Editor.png
Das rote Rechteck an der Trennwand ist ein SCN-BWM55.02, der blaue Strich eine Beleuchtung, die damit geschalten werden soll.
Links beim Durchgang und am Fenster soll das Licht nur angehen, wenn es tatsächlich dunkel ist, rechts immer, da es dort immer dunkel ist 😊
Ich habe vor, dadurch dass der BWM 2 Sensoren besitzt, einen Lichtkanal mit dem rechten Sensor helligkeitsunabhängig und einen Lichtkanal mit dem linken Sensor helligkeitsabhängig zu verwenden.
Ich würde dann einen LK als Master und einen als Slave (ist es egal welcher was ist?) verwenden?
Dabei gehen mir allerdings beide LKs des BWM drauf, gibt es da einen smarteren Weg oder andere "Best Practice"?
Grüße
ich habe in meiner Garage folgende Situation:
2024-05-23 08_45_53-BP_EG_komplett_Forum_PM_ - PDF-XChange Editor.png
Das rote Rechteck an der Trennwand ist ein SCN-BWM55.02, der blaue Strich eine Beleuchtung, die damit geschalten werden soll.
Links beim Durchgang und am Fenster soll das Licht nur angehen, wenn es tatsächlich dunkel ist, rechts immer, da es dort immer dunkel ist 😊
Ich habe vor, dadurch dass der BWM 2 Sensoren besitzt, einen Lichtkanal mit dem rechten Sensor helligkeitsunabhängig und einen Lichtkanal mit dem linken Sensor helligkeitsabhängig zu verwenden.
Ich würde dann einen LK als Master und einen als Slave (ist es egal welcher was ist?) verwenden?
Dabei gehen mir allerdings beide LKs des BWM drauf, gibt es da einen smarteren Weg oder andere "Best Practice"?
Grüße
Kommentar