Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Data Secure Jalousiesteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Data Secure Jalousiesteuerung

    Hallo zusammen!

    Ich würde mich sehr über euer Feedback zu folgender Situation freuen:

    Problemstellung:
    Ich würde gerne im OG eine Beschattung für 7 Fenster installieren. Dabei habe ich mir zwei Optionen von MDT zusammengestellt, aber die unterstützen denke ich alle kein KNX Data Secure. Einzig bei Lingg&Janke bin ich bis jetzt fündig geworden.

    Nicht data secure:
    a) MDT Jalousieaktor JAL 4/8 fach(JAL-0410M.02) mit MDT Light 55 Taster (BE-TAL5502.A1)
    b) MDT Jalousieaktor 1-fach mit 4 potentialfreien Eingängen (JAL-B1UP.02) mit konventionellen Jalousietastern.

    Secure:
    z) Lingg & Janke 4-fach Jalousieaktor (J4F10H-SEC) mit Lingg & Janke UP Tastsensor 4+4fach 55x55mm (TA4F55-BCU-SEC)


    1) Gibt es wirklich immer noch so wenige Secure Data Geräte? Wie findet man diese am besten?
    2) Welche Hersteller bieten Aktorik und Sensorik mit Secure Data zu vernünftigen Preisen an?
    3) Gibt es eventuell konkrete Empfehlungen für Produkte zur Jalousiesteuerung mit Data Secure support?​

    Danke für etwaige Empfehlungen und viele Grüße!​
    Zuletzt geändert von stratomnaut; 26.05.2024, 15:28.

    #2
    MMn nach MDT die besten Applikationen bei der Jalousiesteuerung. Abgesehen davon, dass eine verschlüsselte Kommunikation immer sinnvoll ist, besteht ein besonderer Bedarf dafür? Du kannst Secure ja bis auf die einzelne GA herunterbrechen, so dass nur ein geringer Teil nicht Secure sein kann.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von stratomnaut Beitrag anzeigen
      Welche Hersteller bieten Aktorik und Sensorik mit Secure Data zu vernünftigen Preisen an?
      Weinzierl oder Theben. Hab ich aber selber nicht probiert (außer die IP Router von Weinzierl).

      Non-Secure finde ich die ABB Applikationen ganz brauchbar.
      Zuletzt geändert von meti; 26.05.2024, 18:00.

      Kommentar


        #4
        Danke für die raschen Rückmeldungen. Leider hat sich das bei mir noch etwas verzögert. Ich wollte noch etwas mehr recherchieren bevor ich mich zurück melde.
        Aber folgend kurzes Feedback zur Frage.

        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Besteht ein besonderer Bedarf dafür?
        Es geht nur um ein privates Haus, also besteht kein besonderer Bedarf für Data Secure. Aber da ich mich teilweise mit der Implementierung von sicheren Protokollen beschäftige, fände ich es irgendwie traurig im Jahr 2024 Teilnehmer an das Netzwerk anzuhängen, die untereinander gar keine "Absicherung" haben.

        Der funktionale Umfang von MDT wäre wirklich sehr ansprechend.
        Von Weinzierl sollte eigentlich im Juli noch ein neuer 6-fach Jalousieaktor auf den Markt kommen. Ich werde noch ein paar Tage warten, vielleicht ist dann die Produktdatenbank schon verfügbar. Was ich bis jetzt gesehen habe, dürfte er keine Fahrzeitmessung und Automatische Beschattung haben.

        Kommentar


          #5
          Fahrzeitmessung ist im eigenen Haus ganz nett aber nicht unbedingt notwendig. Bei einer Fernwartung erleichtert es die Arbeit sehr. Eine gute Beschattung finde ich essenziell.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Gira/Jung Universalaktoren sind Datasecure und können auch Jalousie.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              MDT ist auch bei den Parametern für das Seilspiel bei Raffstoren und Arbeitsstellung zum Beispiel bei Retrolux nicht ideal aufgestellt

              Kommentar


                #8
                Zitat von stratomnaut Beitrag anzeigen
                1) Gibt es wirklich immer noch so wenige Secure Data Geräte? Wie findet man diese am besten?
                Suche im Katalog der ETS gibt einen guten Überblick:

                image.png

                Kommentar

                Lädt...
                X