Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL automatische Beschattung und Lüftungsfunktion via Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL automatische Beschattung und Lüftungsfunktion via Fensterkontakt

    Hi zusammen,

    ich habe bei mir die automatische Beschattung aktiviert. Das funktioniert soweit auch gut. Wenn ich nun die Terassentür öffne, fahren die Raffstore wie gewünscht an dieser Tür durch die Lüftungsfunktion hoch. Wenn aber die Beschattung endet, die Tür noch auf ist und demnach die Raffs oben sind bleiben diese auch erstmal oben. Wenn ich jetzt die Tür schließe, fahren die Raffs von der Tür in die Beschattungsposition, obwohl die Beschattung beendet ist. Hat jemand eine Idee, welches Setting hier noch fehlt?

    Danke für Eure Hinweise?

    #2
    BadSmiley: Ich habe einen alten Thread von dir gefunden, in dem du ähnliches beschreibst. Auch hjk hatte geantwortet. Verstehe ich es richtig, dass ich bei "Aktion wenn Fenster geschlossen wird" erstmal die Raffstore hochfahren muss, so dass die Automatische Beschattung durch die 0-Stellung wieder aktiviert wird. Aber wie verhindere ich das die Raffstore hochfahren, wenn die automatische Beschattung NICHT aktiv ist. In diesem Fall sollen die Raffstore in die Position VOR dem Lüften fahren.

    image.png

    Eigentlich möchte ich die Raffs in den Zustand wie vor "Öffnen des Fensters" fahren. Und wenn ich während einer automatischen Beschattung lüfte, sollen die Raffs hochfahren. Aber halt nicht immer....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bjoern42; 26.05.2024, 17:25.

    Kommentar


      #3
      Deine Ausführungen verwirren mich...

      Zitat von Bjoern42 Beitrag anzeigen
      Wenn ich jetzt die Tür schließe, fahren die Raffs von der Tür in die Beschattungsposition, obwohl die Beschattung beendet ist. Hat jemand eine Idee, welches Setting hier noch fehlt?
      Was ist denn gewünscht? Sollen die oben bleiben?

      Zitat von Bjoern42 Beitrag anzeigen
      Aber wie verhindere ich das die Raffstore hochfahren, wenn die automatische Beschattung NICHT aktiv ist.
      Die sollen doch hochfahren, wenn du die Tür öffnest, egal ob die automatische Beschattung aktiv ist oder nicht. Also sind diese oben. Warum sollten die jetzt noch mal hochfahren? Und wie hoch denn noch?

      Zitat von Bjoern42 Beitrag anzeigen
      In diesem Fall sollen die Raffstore in die Position VOR dem Lüften fahren.
      Das tun sie doch. Und das gefällt dir laut deinem ersten Post nicht. Oder was meinst du eigentlich?

      Zitat von Bjoern42 Beitrag anzeigen
      Aber halt nicht immer....
      Und woher weiß dein KNX was mit "halt nicht immer" gemeint ist?

      Kommentar


        #4
        Hi Fidelis,

        noch mal in anderen Worten: Die automatische Beschattung und auch die Lüftungsfunktion machen was sie sollen. Einzige Ausnahme: Lüftung wird beendet und die Beschattung ist auch beendet. Dann fahren an diesem Fenster die Raffs in die Beschattungsposition, obwohl sie das nicht sollten. Ich hoffe meine Beschreibung ist so deutlicher.

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich verhält sich dein Aktor ja richtig. Der letzte Zustand ist nicht automatische Beschattung, sondern die Position der Raffstores.
          der Aktor müsste also etwas intelligenter sein und neben der Position den Auslöser (Auto Beschattung) mit abspeichern. Und genau das wird wohl nicht passieren. Daher wird’s wohl so nicht gehen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bjoern42 Beitrag anzeigen
            Ich hoffe meine Beschreibung ist so deutlicher.
            Jetzt habe ich es verstanden. Kann aber leider keine Lösung für deinen Wunsch aus dem Ärmel schütteln.

            Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
            Der letzte Zustand ist nicht automatische Beschattung, sondern die Position der Raffstores.
            Ja, aber der Aktor soll "zentrale Telegramme nachholen" bzw. er soll das können. Wenn die automatische Beschattung beendet wird, gibt es dann ein Telegramm, das alle (oder zumindest auch diesen) Raffstore hochfahren lässt? Dann würde ich mal mit dem gelb-markierten Dropdown rumspielen und andere Optionen ausprobieren... (Oder vielleicht hilft auch schon ein Blick ins Handbuch.)

            Kommentar


              #7
              Wer gibt denn das Signal zur Beschattung? Berechnet der Aktor diesen selbst? Dann gibt es kein Telegramm.

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                Berechnet der Aktor diesen selbst?
                Argh. Immer diese überintelligenten MDT-Geräte, die viele Entscheidungen selber treffen können (wenn man das so parametriert). Daran habe ich so spontan gar nicht gedacht...

                Kommentar


                  #9
                  Ja, das berechnet er selbst. 🤷🏻‍♂️

                  Kommentar


                    #10
                    hjk: Hat MDT eine Lösung hierfür? Es sind MDT Jal, MDT Wetterstation im Einsatz.

                    Kommentar


                      #11
                      Welche Rev hast du, bzw. ist die Firmware aktuell? Ich müsste das selbst testen, das Problem ist mir nicht bekannt.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi hjk,

                        meine Komponenten sind alle aus 2023. Bei den Jals also Rev02 mit aktueller Firmware.

                        Ich nutze die Lüftungsfunktion um beim Öffnen der Schiebetür die Raffs hochzufahren. Wenn ich dann die Tür wieder zu mache, soll der Raff wieder auf die gleiche Höhe wie vorher fahren. Ist super praktisch, wenn ich z.B. nur mal kurz raus und dann wieder rein will.

                        Das klappt halt nur nicht in Kombination mit der Auto-Beschattung.

                        Danke!!

                        Kommentar


                          #13
                          02 ist die Serie, nicht die Rev. Die Rev steht in der Ordernummer und kann per DCA ermittelt werden.
                          ich werde das bei Gelegenheit selbst mal testen.

                          Kommentar


                            #14
                            hjk Ich hab die DCA jetzt installiert. Firmwareversion 6.4. Genügt das als Info für deinen Test?

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, ist die aktuelle Version. Falls ein Update notwendig ist, wird das ein paar Monate dauern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X