Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL automatische Beschattung und Lüftungsfunktion via Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hjk Das ist kein Thema. Aber ich denke, es wäre auch für alle anderen praktisch, wenn das wie beschrieben funktioniert. Dann muss man wirklich nichts manuell steuern. Freue mich auf dein Feedback nach deinem Test. LG

    Kommentar


      #17
      Ne die aktuelle Firmware ist die 6.5 (zumindest bei meinen JAL-M)

      Ich mache die Lüftung bei Fensterkontakt über die Sperrfunktion.
      Und hatte das gleiche Problem -> Höhen die Während der Sperrfunktion übermittelt wurden, wurden ignoriert.

      Mit der V6.5 habe ich das nicht mehr.
      Wird während der Sperrfunktion nun eine andere Höhe eingestellt, fährt er nach der Sperrfunktion auf die zwischendurch erhaltene Höhe.

      Also mach einfach mal das Firmwareupdate und denk daran danach die Laufzeitmessung erneut zu starten.
      Ich tippe das es dann behoben ist

      Kommentar


        #18
        Hi Ralf988,

        danke für deinen Hinweis. Hab auf die 6.5 aktualisiert. Klappt aber immer noch nicht. hjk : Ich bin gespannt auf deinen Test.

        Kommentar


          #19
          hjk: Hattest du mittlerweile Zeit das Problem zu testen. Das Problem liesse sich auch lösen, wenn man das Dämmerungsabhängige Auf/Ab zyklisch senden könnte. Dann würde ich das einfach auf ein kurzes Intervall setzen. Die Raffs würden nach Schließen der Tür hochfahren und dann durch die Dämmerung wieder runter gefahren. So wie auch bei der Auto-Beschattung. Könnt ihr das hinzufügen?

          Kommentar


            #20
            Nein, bisher noch nicht. Ich hatte ja geschrieben, dass es ein paar Monate dauern wird.

            Kommentar


              #21
              hjk Ist meine Annahme korrekt, dass das Dämmerungsabhängige „Ab“ nur einmal gesendet wird und man es nicht zyklisch senden kann?

              Kommentar


                #22
                Du erkaufst dir damit praktisch einen Verlust der Handbedienung, wenn alle X Minuten nachgetriggert wird.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #23
                  Mmh, das ist natürlich auch nicht das gewünschte Verhalten. Mich wundert, dass scheinbar niemand sonst, das gleiche Problem hat….

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,
                    doch ich habe das gleiche Problem wie du. Wenn ich im Beschatteten Zustand die Tür öffne, fährt der Raffstore hoch. Wenn die Beschattung dann endet, und man irgendwann danach die Tür schließt, fährt er wieder auf den Beschatteten Zustand. Bei mir ist es besonders Auffallend, da mein Raffstore an dem Fenster 2 geteilt ist. Die eine Seite ist dann oben und die Tür-Seite fährt wieder runter beim schließen der Tür. Ich habe auch die Firmware V6.5

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hab das Problem hier auch und würde mich ebenfalls über eine Lösung Seitens MDT sehr freuen.

                      Kommentar


                        #26
                        hjk: Jetzt sind wir schon zu dritt. Und sicherlich haben weitere Kunden das gleiche Problem. Wäre super, wenn ihr euch dem Thema annehmt! Kannst du das an Eure Entwickler weitergeben?

                        Kommentar


                          #27
                          Meine Posts hast du schon gelesen, ich schau mir das an. Es braucht aber etwas Zeit. Wenn alles klappt, könnte in Q4 ein Update kommen.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe für den Gira X1 einen Logikbaustein programmiert, der das Problem mit der Beschattung löst. Geht dann auch für Rollos die nicht an MDT Aktoren hängen.

                            Der Baustein muss mit den Zentralobjekten verknüpft werden und merkt sich die letze Soll Position, darf diese nicht über- aber unterfahren.

                            Heißt konkret:
                            Wird ein Befehl niedriger (weiter unten) als der Sollwert geschickt, wird ein Befehl mit der Soll Position (z. B. 80%) als "override" gesendet. Befehle höher (weiter oben) als soll werden aber ignoriert, sodass das Rollo über zentrale Befehle jederzeit hochfahren kann. Es fährt dann beim schließen auch nicht runter, wenn zwischenzeitlich eine höhere (weiter oben) Position kam.

                            Das war bei MDT soweit ich mich erinnere so auch nicht gelöst, das Rollo hing dann auf der Lüftungsposition, obwohl es oben hätte sein können. Da bei zentralen Befehlen nicht zwischen "höher / niedriger" unterschieden wird, wenn das Fenster schon offen ist.
                            Lokale Befehle können ignoriert werden, indem man die GAs nicht an den Baustein verknüpft.
                            Somit kann man Jederzeit von Hand fahren.

                            Wenn MDT das anpasst, wäre das natürlich auch super, den Baustein würde ich die nächsten Tage hier im Forum mal als Beta veröffentlichen, meine Tests hat er bisher bisher bestanden. Bei Interesse gerne bei mir melden!
                            Zuletzt geändert von 1mannlan; 13.08.2024, 23:54.
                            Grüße
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #29
                              Mir ist zusätzlich noch aufgefallen, dass die Dämmerungsfunktion keine Rücksicht auf die Lüftungsfunktion nimmt. Also die Terrassentür steht auf und die Rollos fahren durch die Dämmerungsfunktion trotzdem runter. Fehlt hier noch ein Setting bei mir?

                              @Wolfgang: Einen X1 habe ich nicht. Idealerweise sollte sowas auch nativ mit KNX gehen. Trotzdem Danke für deinen Hinweis!

                              Kommentar


                                #30
                                Das hängt von deinen Einstellungen im Detail ab. Der JAL selbst hat keine Dämmerungsfunktion. Also schauen was bei der Lüftungsfunktion gesperrt wird und wie die Dämmerung ausgeführt wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X