Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL automatische Beschattung und Lüftungsfunktion via Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    hjk Ich hab jetzt versucht einfach das Sperrobjekt Jalousie Auf/Ab mit dem Fensterkontakt zu verknüpfen. Das klappt leider nicht. Sollte der Aktor nicht selbst merken, wenn das Fenster offen ist - so wie bei der Lüftungsfunktion?

    Kommentar


      #32
      Deine Informationen reichen nicht, um zu verstehen was du genau gemacht hast.

      Kommentar


        #33
        Ok, ich ergänze:

        Bei der Wetterstation gibt es eine KO für Dämmerung Jalousie fahren auf/ab und eine für Dämmerung Sperrobjekt Jalousie auf/ab. Die erste ist mit meinen Raffstore verknüpft und fährt die Raffs runter. Leider auch wenn die Terrassentür auf ist. Ich dachte jetzt, ich könnte den Fensterkontakt Status einfach auf „Dämmerung Sperrobjekz Jalousie auf/ab“ legen, so dass dann die Dämmerungsfunktion nicht ausgeführt wird, wenn die Terassentür auf ist. Aber das klappt nicht…

        Kommentar


          #34
          Du kannst Dämmerung statt auf Auf/Ab auf Zentral Auf/Ab, Automatikposition oder Bit-Position legen. Diese können über die Lüftungsfunktion direkt gesperrt werden. Auf/Ab wird für die Handbedienung benutzt und sollte immer funktionieren.
          So kann die Dämmerung weiter für andere Fenster benutzt werden. Warum die Sperre bei dir nicht klappt ist mangels Details unklar.

          Kommentar


            #35
            Kurzes Update: Ich habe jetzt die Lüftungsunktion auf „Sperre setzen“ gesetzt. Und dann unter Sperrfunktion eingestellt, dass Raffs hoch fahren und wenn Sperre zurückgenommen wird in die vorherige Position fahren. Ersten Tests nach funktioniert dies für die automatische Beschattung und die Dämmerungsfunktion der MDT Wetterstation.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Bjoern42 Beitrag anzeigen
              Mich wundert, dass scheinbar niemand sonst, das gleiche Problem hat….
              Ich habe auch das Problem... hoffe das MDT das mit einem FW Upadte fixt.

              Kommentar


                #37
                Wenn ich das richtig sehe, tritt der Fehler nur auf, wenn der Parameter "Status Automatische Beschattung" auf "in Bereitschaftszustand" steht. Steht er auf einer anderen Einstellung, ist das Problem weg und er verhält sich richtig.
                Korrekter Ablauf: Sonne da => Beschattungsposition, Fenster offen => Fensterposition, Sonne geht weg > fährt nach oben. Oder Fenster geschlossen => Sonnenschutzposition, Sonne geht weg => fährt nach oben.
                Als Workaround kann man das mal umstellen und testen. In der nächsten Rev 6.7 wird das Problem abgestellt sein.

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,
                  danke für den Statusbericht. Bei mir steht "Status Automatische Beschattung" auf "nicht aktiv" und ich habe das Problem trotzdem...

                  Kommentar


                    #39
                    Dann beschreibe dein Problem bitte genau mit allen Details oder kontaktiere den Support, damit das überprüft wird und falls notwendig ein Ticket aufgemacht wird.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Sonix Beitrag anzeigen
                      Wenn ich im Beschatteten Zustand die Tür öffne, fährt der Raffstore hoch. Wenn die Beschattung dann endet, und man irgendwann danach die Tür schließt, fährt er wieder auf den Beschatteten Zustand. Bei mir ist es besonders Auffallend, da mein Raffstore an dem Fenster 2 geteilt ist. Die eine Seite ist dann oben und die Tür-Seite fährt wieder runter beim schließen der Tür. Ich habe auch die Firmware V6.5
                      Nur jetzt mit dem Zusatz, dass "Status Automatische Beschattung" auf "nicht aktiv" steht.
                      Ich hatte jetzt als workaround die Lüftungsfunktion auf nur Sperrfunktion setzen geändert. Da funktioniert es mit der Beschattung. Aber ich hatte ähnliches Verhalten wie vorher nachdem ich den Raffstore mit einer Automatikfunktion gefahren habe.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Sonix Beitrag anzeigen
                        Aber ich hatte ähnliches Verhalten wie vorher nachdem ich den Raffstore mit einer Automatikfunktion gefahren habe.
                        Kannst du das mal genau Schritt für Schritt beschreiben? Und die genauen Einstellungen dazu. So hilft das leider nicht.

                        Kommentar


                          #42
                          Also ich hatte gestern nochmal getestet. Da das mit der Lüftungsfunktion und der automatischen Beschattung wie beschrieben nicht funktionierte, habe ich die Lüftungsfunktion auf "Sperrfunktion setzen" gestellt. Damit ging obiges Problem dann. Jetzt habe ich aber dieses Verhalten mit den Automatikpositionen.
                          Also folgendes ist bei mir der Fall: Mit einer Automatikfunktion fahren alle Raffstore nach unten. Ich habe Lüftungsfunktion auf "Sperrfunktion setzen". Diese fährt dann bei geöffneter Tür das Raffstore nach oben. Soweit alles gut. Wenn dann die Automatikfunktion zurückgenommen wird und alle Raffstore oben sind. Schließe ich die Tür und das Raffstore an der Tür fährt dann nach unten, obwohl es das ja nicht soll, da die Automatikfunktion zurückgenommen ist.
                          Jetzt steht ja da, dass die Rücknahme nur ausgeführt wird, wenn akt. Position gleich Automatikposition ist. Hier ist ja nun die akt. Position nicht auf der Automatikposition, aber die Sollposition ist ja noch auf der Automatikposition und wird nur durch die Sperrfunktion temporär geändert. Bei der Sperrfunktion steht ja auch, dass er alle Positionen nachholen soll. Also ich würde erwarten, dass er dort das Raffstore oben lässt beim schließen der Tür​.
                          Sperrfunktion.png Sperrfunktion2.png Automatik.png KO.png KO2.png

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Sonix Beitrag anzeigen
                            Jetzt steht ja da, dass die Rücknahme nur ausgeführt wird, wenn akt. Position gleich Automatikposition ist.
                            Genau richtig. Egal warum oder wie die Position verfahren wurde, wird die Automatikposition mit 0 nicht mehr ausgeführt.
                            Die Automatikfunktion ist in diesem Zusammenspiel mit der Fensterfunktion nicht geeignet.
                            Das Verhalten ist so vollkommen korrekt.
                            Nachgeholt werden Auf/Ab, abs. Position und Zentralfunktionen und ich glaube Szenen werden auch nachgeholt.

                            Kommentar


                              #44
                              Ok, danke für die Aufklärung . Dann baue ich das mal auf Szenen um oder hoffe, dass in V6.7 das Problem bei der Lüftungsfunktion gelöst wurde.

                              Kommentar


                                #45
                                Ich hab das Problem auch. Seitens MDT support wurde mir 6.2023 gesagt dieses Problem ist bekannt und wird in einer neuen Firmware behoben. Im August 2023 hab ich auf nachfrage eine R6.6 bekommen die des nie auf die Homepage bzw. die ETS app geschafft hat.
                                Problem ist aber noch vorhanden. Mal sehen wies mit der 6.7 wird.

                                Edit 24.11.: Hab nochmal in meinem Archiv nachgesehen und meine Aussage ist nicht ganz richtig.
                                Das Problem welches ich mit der Lüftungsfunktion und R6.5 hatte war etwas anders und wurde mit R6.6 behoben.
                                Allerdings sehe ich mit der R6.6 das hier beschriebene Problem.
                                Zuletzt geändert von Flarna; 24.11.2024, 22:45.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X