Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenlicht ein, wenn Kellerlicht aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenlicht ein, wenn Kellerlicht aus?

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne folgendes realisieren:
    Wenn ich den Keller verlasse und das gesamte Kellerlicht per MDT Glastaster ausschalte, möchte ich automatisch die Treppenstufenbeleuchtung im Treppenhaus einschalten (per Treppenlichtfunktion). Ich gehe davon aus, dass ich dafür eine Logik brauche, blicke da aber noch nicht richtig durch.
    Lässt sich das mit der Logikfunktion des MDT Glastasters realisieren oder bin ich auf dem falschen Dampfer unterwegs?

    #2
    Hi, das lässt sich z.B. mit einer ODER-Logik und invertiertem Ausgang des Glastasters umsetzen.
    einfach die GA für „Kellerlicht Alle Aus“ als externen Eingang auf das ODER geben und dann noch den Parameter so einstellen, dass nur Änderungen vom Ausgang auf EIN gesendet werden. Den Ausgang der ODER Logik verbindest du mit der GA für das Treppenlicht und mit dem entsprechenden Aktorkanal.

    Kommentar


      #3
      Nicht auszuschliessen:
      Die Logik kann invertieren mit der Einstellung "Ausgang invertiert".
      Wenn als Eingang der Logik das Ausschalten des gesamten Kellerlichts verwendet wird, dann wird beim Einschalten des Kellerlichts mit der Logik die Treppenstufenbeleuchtung ausgeschaltet. Wenn das okay ist, dann ausprobieren.

      Kommentar


        #4
        Du hast beim GT2 je Logikkanal nur 2 Eingänge, du kannst di zwar kaskadieren, aber „ganze Kellerbeleuchtung“ kann schnell die Möglichkeiten sprengen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Es kann ja einfach eine Taste sein, die quasi Alles AUS im Keller ist, die sendet dann eine eigene GA und immer 0. Da braucht man dann auch keine Aggregation verschiedener Status von Lichtkanälen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Es kann ja einfach eine Taste sein, die quasi Alles AUS im Keller ist, die sendet dann eine eigene GA und immer 0.
            So mein Beitrag ja auch zu verstehen. Eine Taste für Alles Aus und diese GA mit einer einfachen Logik invertieren um damit dann das Treppenlicht einzuschalten.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für die Antworten. Leider konnte ich es bislang noch nicht richtig umsetzten. Ich habe mehrere Einstellungen ausprobiert. Dafür habe ich eine GA für Kellerlicht EIN/AUS angelegt. Egal welche Einstellung ich vornehme, es wird immer nur bei dem Einschalten des Kellerlichtes eine GA an die Treppenbeleuchtung gesendet. Was mache ich falsch? Kann ich eine GA nur für das Einschalten einrichten?

              Kommentar


                #8
                So viele Screenshots ... und ich sehe keinen.
                Ins Blaue: Ein KO kann nur eine GA senden, alle zusätzlich verbundene GAs sind hörende GAs.

                Was soll geschehen?
                Die BE-GT20x.01 Taster können bei der Einzel-Tastenfunktion Schalten – Unterfunktion: Schalten so eingestellt werden, dass die Taste bei Betätigung immer ein EIN sendet.

                Kommentar


                  #9
                  Welche Screenshots brauchst du denn? Ich verwende die Zwei-Tasten-Funktion. Beim Drücken der Ein-Taste hatte ich es geschafft, eine GA zu senden, bei der Aus-Taste leider nicht. Ich gebe zu die Einstellungen der Logik überfordern mich noch ein wenig. Ich werde noch ein wenig weiter testen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Knxpeterpan Beitrag anzeigen
                    Welche Screenshots brauchst du denn?
                    Ein Screenshot auf dem man alle verwendeten KO‘s des Tasters sehen kann wäre schon mal hilfreich. Vielleicht kannst du noch beschreiben, welche GA für was ist, falls das nicht direkt zu sehen ist. Und dann noch ein paar Screenshots der Parametereinstellungen der Logik. Denn ohne Logik wirst du nicht eine GA für Kellerlicht Aus und eine 2. GA für Treppenlicht Ein senden können.

                    Kommentar


                      #11
                      Screenshots, genau aus der Geräteansicht die Liste der KO mit den verbundenen GA und das in voller Breite der Tabelle. Das ganze von den Geräten die an der Funktion des Lichtes beteiligt sind.

                      Und ja die Aussage es wird immer nur die eine GA gesendet, als Fehlerbeschreibung lässt erahnen, dass da Grundprinzipien des KNX misachtet wurden.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Knxpeterpan Beitrag anzeigen
                        Ich verwende die Zwei-Tasten-Funktion
                        Dann wird es nur ein gemeinsames KO für beide Tasten geben; dieses KO kann nur eine GA senden - je nach Status ein EIN oder ein AUS.
                        Meine Empfehlung lautet, die Einzel-Tastenfunktion Schalten zu verwenden, siehe #8.
                        Zitat von Knxpeterpan Beitrag anzeigen
                        Beim Drücken der Ein-Taste hatte ich es geschafft, eine GA zu senden, bei der Aus-Taste leider nicht.
                        Daraus schliesse ich, dass der Taster vom Zustand AUS ausgeht und daher immer ein EIN sendet. Bei den Tasten 1/2 ist KO-0 das sendende KO und KO-1 will den Status vom Aktor emfangen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi, habe es leider vor dem Urlaub nicht lösen können. Ich werde in zwei Wochen nachberichten wenn ich wieder in Deutschland bin

                          Kommentar


                            #14
                            Mittlerweile klappt es wie gewollt. Für die anderen Stockwerke sogar mit Logik, damit das Treppenlicht nur angeht wenn es draußen dunkel ist. Danke nochmal

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X