Hi Leute,
ich habe folgende Fall: ich möchte das Haus meiner Eltern (noch kein KNX) und mein Haus (voll KNX) in ein KNX System intergieren. Es gibt eine Glasfaserverbindung für LAN und eine CAT 7 Leitung für Heizungssteuerung (wobei hier nur 2 von 4 Paaren in Benutzung sind) zwischen den Häusern. Länge jeweils 130 Meter.
Jetzt meine Frage: wie verbinde ich die Häuser am besten? ich sehe folgende Optionen:
1) Übe Glasfaser/LAN: Wäre vermutlich die sauberste Lösung aber auch echt teuer. So wie ich es versteh brauche ich dann 2 IP-Router in Summe mit ca. 500 EURO (MDT).
2) Einfach die 2 verbleibenden Adern-Paare der CAT 7 Leitung nehmen und direkt an mein KNX System anschließen. Geht das über die Länge überhaupt? kann da ein anderes BUS System (CAN) parallel laufen?
3) wie Option 2 nur dann halt mit einem Linienverstärker (gibt es sowas überhaupt)
Danke euch für das Feedback.
ich habe folgende Fall: ich möchte das Haus meiner Eltern (noch kein KNX) und mein Haus (voll KNX) in ein KNX System intergieren. Es gibt eine Glasfaserverbindung für LAN und eine CAT 7 Leitung für Heizungssteuerung (wobei hier nur 2 von 4 Paaren in Benutzung sind) zwischen den Häusern. Länge jeweils 130 Meter.
Jetzt meine Frage: wie verbinde ich die Häuser am besten? ich sehe folgende Optionen:
1) Übe Glasfaser/LAN: Wäre vermutlich die sauberste Lösung aber auch echt teuer. So wie ich es versteh brauche ich dann 2 IP-Router in Summe mit ca. 500 EURO (MDT).
2) Einfach die 2 verbleibenden Adern-Paare der CAT 7 Leitung nehmen und direkt an mein KNX System anschließen. Geht das über die Länge überhaupt? kann da ein anderes BUS System (CAN) parallel laufen?
3) wie Option 2 nur dann halt mit einem Linienverstärker (gibt es sowas überhaupt)
Danke euch für das Feedback.
Kommentar