Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX von Haus zu Haus: CAT7 oder Fibre?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich verstehe das Problem nicht ganz.
    ​​​​​​
    Wenn schon eine LAN-Verbindung besteht, bietet sich doch an an beiden Seiten einen IP Router zu platzieren.

    Kommentar


      #17
      Natürlich geht das und wurde ja auch vorgeschlagen.
      Optional um das ganze weniger abhängig von weiteren elektrischen Komponenten zu machen eben mittels LWL Konverter eine physikalische eigene Verbindung aufbauen.
      So kann ich meinen Netzwerkschrank auch abschalten weil ich da vielleicht mal drin aufräumen will und Komponenten anders anordnen und die KNX Verbindung zwischen den Gebäuden läuft dennoch weiter.

      Kann mir aber auch nicht vorstellen dass es nie mehr LWL KNX Router geben wird. Die werden auch schon irgendwann kommen...Was kostet son LWL Konverter für 100Mbit? 20eus? 30?
      Zuletzt geändert von ewfwd; 07.06.2024, 13:25.

      Kommentar


        #18
        So kann ich meinen Netzwerkschrank auch abschalten weil ich da vielleicht mal drin aufräumen will und Komponenten anders anordnen und die KNX Verbindung zwischen den Gebäuden läuft dennoch weiter.
        Naja, es ist ein EFH.
        Die zweimal in den nächsten 20 Jahren kann man vielleicht verkraften

        Kommentar


          #19
          Du kannst es machen wie du willst. Du kannst auch noch 20 andere Geräte mit in die Kette hängen. Das bleibt jedem selber überlassen..

          Kommentar

          Lädt...
          X